Die Kamera des iPhone 14 könnte in der Fotoqualität an Pixel 7 verlieren, zeigt eine wackelige Kameraleistung des iPhone 13

Also, ich habe kürzlich eine in die Hände bekommen iPhone 13, das ich jetzt seit ein paar Wochen benutze, und ich kann nicht umhin zu bemerken, dass Apples Telefon … im Bereich Fotografie hinter der Konkurrenz zurückbleibt. Manchmal… weit hinterher.

Als ein Pixel 6 Pro-Benutzer, die gerne mit der neuesten Smartphone-Kameratechnologie durch Lesen und Ansehen auf dem Laufenden bleiben zu viele Artikeln und Videos scheint mich die Kamera des iPhone 13 nicht zu beeindrucken. Und das ist aus drei Hauptgründen bedauerlich:

  • Das iPhone ist die beliebteste „Kamera“ der Welt, also wäre es schön, es so gut wie möglich zu machen
  • Das iPhone hat im Vergleich zu anderen Telefonen auf dem Markt (wenn nicht sogar das beste) die natürlichsten Fotos gemacht
  • Das iPhone nimmt die besten Videos unter allen Telefonen auf dem Markt auf, was bedeutet, dass Apple es bereits ist auf halbem Wege (um die beste Kamera auf einem Telefon zu liefern)

Zum ersten Punkt die Popularität des iPhones als Kamera kommt zusammen mit der Smartphone-Revolution selbst, sondern auch weil Apple stellt nur vier iPhone-Modelle pro Jahr her, die sich nur zwei Kamerasysteme teilen. Und natürlich verkauft sich das iPhone einfach besser als jedes andere Android-Flaggschiff der Welt und sogar besser als viele Budget-Telefone. Zum Thema Videoaufzeichnung gibt es eigentlich nicht viel zu diskutieren. Apple dominiert diesen Bereich des Kameraerlebnisses im Grunde bis in alle Ewigkeit jetzt. Sie können zurückgehen und sich unser 2011 ansehen Vergleich zwischen iPhone 4S und Galaxy SIIdann komm zurück und sieh dir unsere an Kameravergleich zwischen iPhone 13 und Galaxy S22und Sie werden sehen, dass die Lücke schon immer da war und immer noch da ist …

Und wenn es darum geht, es natürlich zu halten, waren iPhones früher dafür bekannt, die „realistischste“ Smartphone-Kamera mit natürlichen Farben, ausgewogener Schärfe und sehr hohem Dynamikbereich (HDR) zu haben. Wie sich jedoch herausstellt, ist dies möglicherweise nicht mehr der Fall. Oder zumindest im Vergleich zur Konkurrenz.

Lassen Sie uns also über die Probleme des iPhones im Bereich der Fotografie sprechen und sehen, ob es eine Chance gibt, dass das iPhone 14 Apple in diesem Bereich der Benutzererfahrung, die für Kunden heute wichtiger denn je ist, zu seinen glorreichen Tagen zurückbringt.

iPhone fällt in Sachen Fotografie hinter die Konkurrenz zurück: Apples alte und neue Kameraprobleme

Den Fotos des iPhone 13 mangelt es im Vergleich zu Konkurrenten an Details

Beginnend mit etwas ziemlich offensichtlichem, aber dennoch erwähnenswertem, komme ich nicht umhin, den relativen Mangel an Details in den Fotos des iPhone 13 im Vergleich zum Pixel 6 Pro zu diskutieren, das das Haupttelefon ist, das ich für diesen Vergleich verwenden werde.

Apples iPhone 13 bemüht sich, den Mangel an Megapixeln zu überkompensieren, und das sieht man an den überschärften Ästen und Blättern (wenn man hineinzoomt) sowie an der Handtuchaufnahme (die man weiter unten auf der Seite sieht). .

Auf der anderen Seite verwendet das Pixel 6 Pro einen 50-Megapixel-Sensor für seine Hauptkamera, die dazu da ist, alle Details zu erfassen, die es bekommen kann. Die Ausgabedatei ist immer noch ein 12-Megapixel-Bild, das technisch dem iPhone 13 entspricht, jedoch mit zusätzlichen Details.

Die in Pixel unterteilten Bilder von Google in Kombination mit den cleveren Softwareverbesserungen des Unternehmens sorgen für ein viel detaillierteres Bild. Das Wichtigste dabei ist, dass wir hier nicht von künstlicher Schärfung sprechen, die auf dem iPhone zu sehen war, sondern von echten Details – die an eine DSLR-Aufnahme erinnern. Das Pixel hat das. Das iPhone nicht.

Das iPhone 13 hat oft Probleme mit der Wiedergabe genauer Farben und dem Weißabgleich

Der andere Bereich, in dem das iPhone 13 zu kämpfen hat, sind Farben, Weißabgleich und menschliche Töne, aber gehen wir Schritt für Schritt vor …

Wenn Sie wie ich sind, erinnern Sie sich an die „ruhmreichen Tage“ der iPhone-Kamera, als Apples Gerät die genauesten und natürlichsten Fotos machte. Allerdings musste Cupertino der Forderung nach „Instagram-tauglichen Fotos“ nachgeben, und das sieht man.

Seit dem iPhone 11 und insbesondere der iPhone 12- und 13-Serie zieht Apple den Sättigungsregler etwas zu mutig für meinen Geschmack, und fast bis zu einem Punkt, an dem Fotos, die mit einem Galaxy aufgenommen wurden, möglicherweise realistischer aussehen als die des iPhones. Das ist ziemlich ironisch, weil es vor etwa fünf Jahren noch anders war. Fürs Protokoll, das iPhone XS war wahrscheinlich das letzte iPhone, das Apples Priorität für natürliche Bilder im Kern trug.

Aber das ist nicht alles…

iPhone 13-Fotos können Dinge und Menschen gelb oder blau aussehen lassen

Abgesehen von der übermäßig übermäßigen Sättigung weist Apples standardmäßige Bildverarbeitung einen auffälligen Gelbstich auf, der einige ansprechen könnte. Man könnte argumentieren, dass es bestimmte Bilder lebendiger macht, aber es macht sie auch unbestreitbar weniger szenengenau, und das ist nicht sehr “professionell”.

Aber das wird schnell sehr bizarr, wenn Sie entdecken, dass das iPhone 13 auch blaue Highlights übermäßig übertreiben kann, was dazu führt, dass Wände, Gebäude und sogar die Gesichter von Menschen … blau aussehen. Es passiert, wenn die Szene ein blaues Licht oder einen strahlend blauen Himmel aufweist, und es scheint Teil der Smart HDR4-Funktion von Apple zu sein, die ironischerweise darauf abzielt, Ihre Fotos ausgewogener zu machen …

Apropos Menschen und Gesichter, ich kann es nicht überspringen, die Tendenz des iPhones zu erwähnen, Menschen etwas rot/orange erscheinen zu lassen – und dann nicht blau aussehen zu lassen … Das fällt bei jedem Hautton auf, aber besonders bei Fotos zeigen Menschen mit dunklerem Teint, die orange werden (hellere Hauttöne können rot aussehen, als hätte die Person einen Sonnenbrand).

Fürs Protokoll, ich denke, dies schafft es, einige Selfies ansprechender zu machen, was Apples Idee dahinter sein könnte. Ich würde es jedoch immer noch vorziehen, dass es genau ist, und mich entscheiden lassen, ob ich die Fotos für mich selbst bearbeiten möchte, insbesondere die von den Rückfahrkameras.

Der Dynamikbereich des iPhone 13 ist bei weitem nicht der beste auf dem Markt

Das HDR oder der hohe Dynamikbereich des iPhone 13 ist auf der schwächeren Seite, was bedeutet das ist gar nicht so hoch. Das iPhone liegt hinter Telefonen wie dem Google Pixel 6 und dem Galaxy S22 und scheinbar zwei Generationen hinter dem Marktführer in diesem Bereich, dem Vivo X80 Pro, das Sie auf dem letzten Foto in der Galerie sehen können (mit freundlicher Genehmigung von Ben Sin).

Ich erinnere mich an die Tage, als das iPhone XS das beste HDR auf dem Markt für Selfies, Rückkamerafotos, Porträts und Videos hatte – von allen Kameras. Früher war Apple in diesem Bereich führend, aber Android-Telefone haben sich mit Hardware- und Software-Upgrades schnell weiterentwickelt, und jetzt scheint Cupertinos Dynamikbereich für Fotos im Vergleich mittelmäßig zu sein.

Interessanterweise ist das iPhone beim Aufnehmen von Videos immer noch unübertroffen, was zeigt, dass das Problem nicht bei den Chips der A-Serie liegt, die die Kamera des iPhones antreiben. Sie sind stark genug.

Das iPhone 13 fällt in der Abteilung für Ultraweitwinkelkamera und Zoom ebenfalls zurück, aber das iPhone 14 Pro könnte Apple wieder in die Top 3 bringen

Die Wahrheit ist, dass selbst wenn ich mich entscheide, mich nicht auf die kleineren Mängel des iPhone 13 zu konzentrieren, Herauszoomen enthüllt einige grundlegende Probleme mit den Apple-Bildern …

So wie es aussieht, machen Telefone wie das Pixel 6, das Galaxy S22 Ultra und das Vivo X80 Pro bessere Fotos als das iPhone 13, das, wie bereits erwähnt, den Weißabgleich, die Hauttöne und den Dynamikbereich durcheinander bringen kann. Der Unterschied in der Primärlinse ist auf der ganzen Linie sichtbar, aber die Lücke zwischen dem iPhone und dem Vivo ist riesig, wenn es um Ultraweitwinkelfotos geht. Fürs Protokoll: Auch die UWA-Kameras von Samsung und Google beeindrucken nicht.

Der optische Zoom ist beim iPhone 13 und iPhone 13 mini ebenfalls nicht vorhanden und wird sicherlich auch nicht beim iPhone 14 und iPhone 14 Max verfügbar sein. Dies ist jedoch keine Entschuldigung für Apples schlechte Leistung in der Zoom-Abteilung. Google und das Pixel 6 haben bewiesen, dass brauchbare Fotos mit 2-5-fachem Zoom aufgenommen werden können ohne ein dediziertes Teleobjektiv ist möglich. Werfen Sie einen Blick auf die obigen Beispiele, die Ihnen genau sagen, wie dringend Apple diesen 48-Megapixel-Sensor benötigt. Apropos…

Das iPhone 14 Pro mit einer neuen 48-Megapixel-Kamera ist Apples Chance, die iPhone-Kamera wieder großartig zu machen

Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels für Apple, und es heißt iPhone 14Pro…

Wie Sie vielleicht wissen, ist es jetzt fast sicher, dass das neue Pro-iPhone einen brandneuen 48-Megapixel-Sensor mitbringen wird, der in der Lage ist, mehr Licht zu sammeln und höchstwahrscheinlich zu nutzen Pixel-Binningdas ist derselbe Trick, der es Telefonen wie dem Pixel 6 und dem Galaxy S22 Ultra ermöglicht, detailliertere Fotos bei gemischten und schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen.

Mehr Licht bedeutet auch eine Chance für verbesserte HDR und Farben, insbesondere bei gemischten und schlechten Lichtverhältnissen, und mehr Auflösung bedeutet, dass Apple endlich die Chance bekommt, mit Googles SuperRes Zoom zu konkurrieren, das derzeit mit dem iPhone 13 den Boden wischt.

Abgesehen davon sind viele der Probleme mit der Bildqualität, über die ich gesprochen habe, nicht nur hardwarebezogen. Mit anderen Worten, der 48-Megapixel-Sensor des iPhone 14 Pro und des iPhone 14 Pro Max wird die Kamerafehler des iPhones nicht auf magische Weise beheben, wenn Apple nicht daran arbeitet Bildverarbeitungdas weit hinter der Konkurrenz liegt.

Nicht zu erwähnen Es wird erwartet, dass iPhone 14 und iPhone 14 Max bei 12-Megapixel-Shootern bleiben, was bedeutet, dass diejenigen mit kleinem Budget nicht das beste iPhone-Kameraerlebnis genießen werden. Die Kluft zwischen den Vanilla- und Pro-iPhones im Jahr 2022 wird dank des exklusiven A16 Bionic-Chips des iPhone 14 Pro, des neuen Frontdesigns und natürlich der 48-Megapixel-Kamera die größte aller Zeiten sein.

Als jemand, der Smartphone-Fotografie mag, würde ich sagen, dass ich mir im Moment wünschte, das iPhone 14 Pro könnte mir die Fotoaufnahmefähigkeiten des Pixel 6 Pro bieten und die Videoleistung des iPhones beibehalten. Das wäre nahezu ideal. OK, und die Ultraweitwinkelkamera von Vivo, wenn Apple großzügig ist.

Tipp, Tim!

source site-33