Die KI-Begleiter von LEGO Skywalker Saga funktionieren nicht so, wie sie sollten

LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga ermöglicht es den Spielern, Charaktere spontan zu wechseln, und stellt ein paar KI-Begleiter bereit, um den Übergang reibungslos zu gestalten, aber sie funktionieren nicht gut, wenn sie das Spiel im Koop spielen. Dieser neuste Eintrag in der LEGO Die Videospielserie konzentriert sich erneut auf offen erforschbare Gebiete, in denen Rätsel im Überfluss vorhanden sind, um den Spieler mit Kyber-Steinen zu belohnen, Sammlerstücken, die zum Aufrüsten benötigt werden LEGO Skywalker-Saga‘s-Klassen mit neuen Fähigkeiten. Einige dieser Rätsel erfordern einen geschickten Einsatz der KI-Gefährten, aber diese Mechanik bricht auseinander, wenn Koop-Partner versuchen, sich aufzuteilen.

LEGO Skywalker-Saga beinhaltet lokales Koop während der gesamten Erfahrung, ein Grundnahrungsmittel der Serie, aber anders als in einigen früheren LEGO Spielen ist aufgrund einiger Gameplay-Verbesserungen ein geteilter Bildschirm obligatorisch. Der Nahkampf wurde ausgearbeitet und das Schießen mit einem Blaster oder der Einsatz anderer Fernkampfwaffen übernimmt die für einen Third-Person-Shooter typische Mechanik. Das bedeutet auch, dass die Spieler sich voneinander entfernen können, während sie eine der Hub-Welten erkunden. Dies ist normalerweise eine willkommene Funktion, da die Spieler nicht aneinander gebunden sind und Kyber Bricks unabhängig voneinander finden können, aber eine unbefriedigende Implementierung der KI-Begleiter kann zu Frustrationen führen.

Siehe auch: LEGO Star Wars: Skywalker Sagas fehlender Online-Koop ist ein Fehler

Neben einem völligen Fehlen von Online-Koop und LEGO Skywalker-Saga‘s Koop macht Bosskämpfe schlimmer, der schnelle Wechsel zu KI-Begleitern im Mehrspielermodus fühlt sich an wie ein Versehen in der Funktionalität des Spiels. Es gibt zum Beispiel Rätsel, bei denen der Spieler Minifiguren gleichzeitig auf mehreren Schaltflächen positionieren muss, aber wenn die KI gerade dem anderen Split-Screen-Benutzer folgt, wird der Wechsel zu einer den Spieler an ihren Standort und weg vom Kyber Brick transportieren Sie versuchten, es wiederzufinden. Die Gefährten scheinen jeweils nur einem Spieler zu folgen. Wenn die Spieler also die Erkundungsaufgaben aufteilen, kann dieses Problem häufig auftreten, wenn bestimmte Charaktere benötigt werden.

Im Großen und Ganzen eines ansonsten unterhaltsamen Spiels ist dies eine ziemlich kleine Kritik, aber das Problem mit den KI-Begleitern würde nicht auftreten, wenn die Spieler wie im vorherigen Fall immer noch einen Bildschirm teilen würden Lego Star Wars Spiele. Dafür gibt es ein Argument LEGO Videospiele sind besser ohne geteilten Bildschirm, und es würde dieses spezielle Problem sicherlich klären Skywalker-Sagawürde aber auch auf Kosten der Gameplay-Verbesserungen gehen, die die separaten Bildschirme ermöglicht haben. LEGO Skywalker-Saga legt einen besonderen Schwerpunkt auf die erforschbaren Hub-Welten, die einen Großteil des Spiels im Wesentlichen in den Free Roam-Spielmodus verwandeln, hält die Spieler jedoch davon ab, unabhängig zu wandern, indem sie die Nützlichkeit der KI-Anhänger einschränken.

Es ist verständlich, dass beide Spieler zu Beginn des Spiels, wenn nur sehr wenige Charaktere freigeschaltet wurden, nicht genügend Anhänger haben würden, aber die Spieler können bereits ihre eigene Schnelltauschliste aus der riesigen Liste der spielbaren erstellen Krieg der Sterne Zeichen ein LEGO Skywalker-Saga. Darth Maul wandert nie um Jakku herum Das Erwachen der Macht, aber ihn als engagierten Gefolgsmann für den zweiten Spieler im geteilten Bildschirm festzulegen, wäre eine enorme Verbesserung der Lebensqualität, auf diese Weise kann er eine schnelle Tauschoption sein, während BB-8 und Finn Rey auf der anderen Seite folgen die Karte. Weit entfernte Charaktere könnten auch einfach vom Bildschirm respawnen, wenn sie gewechselt werden, anstatt den Spieler neu zu positionieren. In gewisser Weise fördert es fast die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spielern, aber für diejenigen, die gerne ihr eigenes Ding machen können, während sie sich gemeinsam frei bewegen, sind die KI-Begleiter in LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga kann lästig sein.

Weiter: Hub Worlds Break Canon aus LEGO Star Wars: Skywalker Saga

source site-11