Die kolumbianische Zentralbank will den Zinssatz stabil halten und wird sie erst im Dezember senken: Reuters-Umfrage Von Reuters


© Reuters. Das Logo der kolumbianischen Zentralbank ist am 1. Oktober 2018 in Bogota, Kolumbien, zu sehen. REUTERS/Luisa Gonzalez/File Photo

Von Nelson Bocanegra

BOGOTA (Reuters) – Der Vorstand der kolumbianischen Zentralbank wird seinen Zinssatz auf seiner Sitzung nächste Woche stabil halten, wie eine Reuters-Umfrage am Montag prognostizierte, da die Unsicherheit über die Auswirkungen des El Niño-Wetterphänomens auf die Inflation und den Benzinpreisdruck ungewiss ist.

Achtzehn der 25 befragten Analysten sagten, die Bank werde den Leitzins bei 13,25 % belassen, was den höchsten Stand seit 24 Jahren darstellt und auf dem er seit Mai verharrt.

Zwei Analysten prognostizierten bei der Sitzung am 31. Oktober eine Kürzung um 25 Basispunkte und fünf weitere prognostizierten eine Kürzung um 50 Punkte.

Eine Mehrheit der Analysten hatte in der Umfrage vom letzten Monat prognostiziert, dass die erste Zinssenkung im Oktober stattfinden würde.

Wie auch immer die Entscheidung ausfallen wird, sie wird wie bei der Abstimmung im September mit Mehrheit erfolgen, sagten Analysten.

Eine hohe Inflation werde die Handlungsmöglichkeiten der Zentralbank einschränken, sagte BBVA (BME:) in einer Mitteilung und fügte hinzu, dass zu den Inflationsrisiken „ein größerer als erwarteter Effekt des El Niño-Phänomens, ein stärkerer Schock bei den Energiepreisen und ein wichtiger Anstieg“ gehören Erhöhung des Mindestlohns.

Eine Minderheit der Befragten gab an, dass die Konjunkturabschwächung in Verbindung mit der Abwärtstendenz der Inflation dem Vorstand genügend Spielraum geben würde, jetzt mit dem Kürzungszyklus zu beginnen.

„Der Abwärtstrend der Inflation ist jetzt so solide, dass die Zentralbank den Zinssatz senken kann“, sagte Andres Abadia, Chefökonom für Lateinamerika bei Pantheon Macroeconomics, der auf eine Senkung um 25 Punkte setzt.

Die Inflationsrate Kolumbiens ging von 11,3 % im August auf 10,99 % im September zurück, liegt aber immer noch mehr als dreimal so hoch wie die Zielrate von 3 %.

Finanzminister Ricardo Bonilla – der die Regierung im Vorstand vertritt – sagte Reuters diesen Monat, dass er zwei Zinssenkungen im Auge habe, im Oktober und Dezember.

Siebzehn der Befragten sagten, dass die Kürzungen im Dezember beginnen würden, während die übrigen sagten, sie würden nächstes Jahr beginnen.

Die Kreditkosten werden dieses Jahr bei 12,75 %, nächstes Jahr bei 7,75 % und 2025 bei 5,50 % liegen, so die Umfrageprognose.

source site-21