Die Kreditaufnahme der US-Unternehmen für Ausrüstung steigt im September um 6%


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Arbeiter beseitigt einen Maschinenstau in einem Amazon-Versandzentrum in Robbinsville, New Jersey, USA, 27. November 2017. REUTERS/Lucas Jackson

(Reuters) – US-Unternehmen erhöhten ihre Kreditaufnahmen für Kapitalanlagen im September um 6% gegenüber dem Vorjahr, teilte die Equipment Leasing and Finance Association (ELFA) am Montag mit.

Die Unternehmen unterzeichneten im vergangenen Monat 9,2 Milliarden US-Dollar an neuen Krediten, Leasingverträgen und Kreditlinien, gegenüber 8,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Die Kreditaufnahmen stiegen gegenüber August um 8 %.

“Die Lieferkettenunterbrechungen und Inflationssorgen gehen weiter, wobei die Fed bereit ist, ihre Wertpapierkäufe in naher Zukunft schrittweise zu lockern”, sagte Ralph Petta, Chief Executive Officer von ELFA, in einer Erklärung.

“Im Moment ist Liquidität reichlich vorhanden und Unternehmen erwerben die produktive Ausrüstung, die erforderlich ist, um auf die Kundennachfrage in einer Vielzahl von Marktsektoren zu reagieren”, sagte er.

Die in Washington ansässige ELFA, die die Wirtschaftstätigkeit für den fast 1 Billion US-Dollar schweren Ausrüstungsfinanzierungssektor meldet, sagte, die Kreditgenehmigungen beliefen sich auf 76,3%, unverändert gegenüber August.

Der Leasing- und Finanzierungsindex von ELFA misst das Volumen der in den USA finanzierten Gewerbeausstattung.

Der Index basiert auf einer Umfrage unter 25 Mitgliedern, darunter Bank of America Corp (NYSE:), CIT Group (NYSE:) Inc und die finanzierenden verbundenen Unternehmen oder Einheiten von Raupe Inc (NYSE:), Dell Technologies (NYSE:) Inc, Siemens AG (OTC:), Canon Inc und Volvo AB (OTC:).

Die Stiftung Geräteleasing und Finanzierung, die gemeinnützige ELFA-Tochtergesellschaft, meldete im Oktober eine monatliche Vertrauensrate von 61,1%, gegenüber 60,5% im September in ihrem Index. Ein Wert über 50 weist auf einen positiven Geschäftsausblick hin.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site