Die Ladezeiten von Spielen könnten mit Android 13 viel kürzer werden


Android-Benutzer haben im Laufe der Jahre eine Reihe von spielorientierten Betriebssystemverbesserungen genossen. Insbesondere Android 12 brachte einige Funktionen auf den Tisch, wie die Option für Spieleentwickler, verschiedene Spielleistungsmodi wie hohe Bildwiederholfrequenz, Energieeffizienz oder hohe Qualität zu implementieren. Spiele wie Asphalt 9 und Genshin Impact sind nur ein paar, die diese Option genutzt haben. Darüber hinaus erlaubte Android 12 den Telefonherstellern, das Game Dashboard hinzuzufügen, das das Popup-Menü ist, das Sie vielleicht in einigen gesehen haben Spielmodi des Telefons. Es ist eine schnelle Möglichkeit, einfache Einstellungen ein- und auszuschalten, auf die Sie möglicherweise während des Spielens zugreifen möchten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Aufnehmen eines Screenshots oder einer Videoaufnahme und das Aktivieren des Modus „Nicht stören“.

Nun, das hat ein neuer Bericht ergeben Google plant, noch mehr spielorientierte Verbesserungen hinzuzufügen Android 13. Eine der wichtigsten ist die setGameState-Methode, die es Spielen ermöglicht, das Telefon über ihren aktuellen Status zu informieren, wenn sie implementiert ist. (über Esper)

Indem es den aktuellen Status des Spiels kennt, kann das Telefon entscheiden, ob das Spiel unterbrochen werden kann oder nicht. Interessanter ist jedoch, dass das Spiel dank der setGameState-Methode auch Informationen zum Ladevorgang übermitteln kann. Das Telefon kann dann entsprechend den erhaltenen Informationen handeln und seine CPU-Leistung mit dem neuen GAME_LOADING-Modus steigern.

Das ist nun nichts Neues. Viele Hersteller haben bereits ihre eigene Art, dem Chip des Telefons mehr Leistung zuzuweisen, um die Spieleleistung und die Ladezeiten zu erhöhen. Ein in Android selbst integriertes könnte dies jedoch einfacher und sogar effektiver machen, da es sich um eine Erstanbieter-Softwarefunktion handelt.

Der Bericht besagt, dass Google beabsichtigt, diese Verbesserungen für alle Telefone verfügbar zu machen, die mit Android 13 (und höher) sofort einsatzbereit sind. Das Gleiche gilt jedoch nicht für andere Geräte, die von Android 12 und früher aktualisiert werden.

source site-33