Die Lebensmittelinflation führt zu den höchsten Ladenpreisen in Großbritannien seit mehr als einem Jahrzehnt | Inflation

Laut neuen Zahlen, die den Druck auf die Einzelhändler aufzeigen, die Kosten steigender Energierechnungen und der steigenden Importpreise weiterzugeben, stiegen die Ladenpreise im Mai so schnell wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr.

Inmitten von Warnungen, dass den Verbrauchern im Sommer weitere Schmerzen durch Preiserhöhungen in den Einkaufsstraßen und im Internet bevorstehen, zeigte der jüngste Ladenpreisindex des British Retail Consortium und NielsenIQ eine Einzelhandelspreisinflation von 2,8 % im Mai, den höchsten Wert seit Juli 2011.

Der BRC sagte, dass ein Anstieg der Lebensmittelpreise, der Rabatte und Werbeaktionen bei Kleidung und Haushaltswaren kompensierte, für den Anstieg von 2,7 % im April verantwortlich war.

Die Lebensmittelinflation stieg von 3,5 % im April auf 4,3 % im Mai und erreichte damit den höchsten Stand seit April 2012.

Die Preise für frische Lebensmittel waren am stärksten von den steigenden Kosten betroffen, wobei die Landwirte berichteten, dass sie mit den steigenden Arbeitskosten seit dem Brexit und den eskalierenden Düngemittelpreisen seit der russischen Invasion in der Ukraine zu kämpfen hatten.

Die Kosten für frische Lebensmittel stiegen um 4,5 %, während haltbare Lebensmittel, wie zum Beispiel Grundnahrungsmittel, im Monatsverlauf um 4 % stiegen.

„Die Einzelhandelspreise sind weiter gestiegen, da die Rohstoff-, Energie- und Transportkosten weiter gestiegen sind“, sagte BRC-Chefin Helen Dickinson.

„Es wird wahrscheinlich noch schlimmer, bevor es für die Verbraucher besser wird, da die Preise weiter steigen und ein weiterer Anstieg der Energiekosten im Oktober bevorsteht.“

Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen Jahren oft gefallen, was den allgemeinen Verbraucherpreisindex (CPI) als Maß für die Inflation in Schach hält.

Das Office for National Statistics (ONS) sagte jedoch, dass die steigenden Lebensmittelkosten eine große Rolle dabei spielten, dass der CPI im April ein 40-Jahres-Hoch von 9 % erreichte.

Dickinson fügte hinzu: „Die Inflation bei frischen Lebensmitteln erreichte die höchste Rate seit zehn Jahren, wobei Artikel wie Geflügel und Margarine einige der größten Zuwächse aufgrund steigender Kosten für Tierfutter und fast rekordverdächtiger globaler Lebensmittelpreise erlebten.

Mike Watson, Head of Retailer and Business Insight bei NielsenIQ, sagte: „Die Beschleunigung der Lebensmittelinflation spiegelt die Tatsache wider, dass Einzelhändler das volle Ausmaß der gestiegenen Lieferkettenkosten, die jetzt die Branche treffen, nicht mehr auffangen können.“

Anfang dieser Woche sagte das ONS, eine Studie über Supermarktpreise habe gezeigt, dass die Preise für Budget-Pasta im Jahr bis April 2022 um 50 % gestiegen seien, wobei die Kosten für Brot und Hackfleisch ebenfalls erheblich gestiegen seien.

Unterdessen zeigten die neuen Daten, dass sich die Inflation bei den Preisen für Nichtlebensmittel von 2,2 % im April auf 2 % im Mai verlangsamte.

source site-26