Die letzte Linie von Amazing Spider-Man 2 richtet den Retcon von No Way Home perfekt ein

ACHTUNG: Dieser Artikel enthält SPOILER für Spider-Man: Kein Weg nach Hause.

Der erstaunliche Spider-Man 2 hat eine Zeile, die Andrew Garfields Marvel-Zukunft danach perfekt wiedergibt Spider-Man: Kein Weg nach Hause. In Kein Weg nach Hausebekommen Marvel-Fans endlich einen Vorgeschmack auf das Multiversum. Nachdem die Welt von Peter Parkers (Tom Holland) Identität als Spider-Man erfahren hat, wendet sich der Web-Slinger an Doctor Strange (Benedict Cumberbatch), um die Situation auf magische Weise umzukehren. Der Zauber geht jedoch schief, und Spider Man Schurken aus früheren Filmen außerhalb des Marvel Cinematic Universe treten in Peter Parkers Welt ein. Neben Schurken schließen sich jedoch auch Helden dem Kampf an. Sowohl Tobey Maguire als auch Andrew Garfield kehren im Film als ihre Versionen von Peter Parker zurück und tun sich mit Hollands Charakter zusammen, um das MCU zu retten.

In Erstaunlicher Spider-Man 2, muss Peter Parker von Andrew Garfield mit einem tragischen Verlust fertig werden. In dem Film bringt Harry Osborn (Dane DeHaan) Gwen Stacy (Emma Stone) während seines Kampfes mit Spider-Man in Gefahr. Obwohl Peter Parker versucht, Stacy vor einem gefährlichen Sturz zu retten, landet ihr Kopf schließlich auf dem Boden und tötet sie. Der Moment bringt Spider-Man auf einen dunklen Weg, auf den er sich bezieht Kein Weg nach Hause. Der Charakter kommt jedoch schließlich zurück The Amazing Spider-Man 2 endet mit Paul Giamattis Rhino.

Siehe auch: Spider-Man: No Way Home subtil gehänselt, wie MJ und Peter sich wiedervereinigen können

Kein Weg nach Hause schafft die perfekte Gelegenheit für Garfields Marvel-Zukunft dank an Erstaunlicher Spider-Man 2 Linie. In Kein Weg nach Hausewerden die Bösewichte und Helden von verschiedenen Punkten in ihren eigenen Universen entführt, um im MCU zu landen. Während Peter Parker von Andrew Garfield nicht viele Details über den Moment liefert, in dem er sein eigenes Universum verließ, die Erstaunlicher Spider-Man 2 kann zumindest verraten, wohin er zurückkehrt. Am Ende des Films kehrt Garfields Spider-Man aus seiner Pause zurück, um gegen Paul Giamattis Rhino zu kämpfen. Aber bevor er ihn bekämpft, sagt er: „Es gibt keinen Ort wie zu Hause.” So könnte Marvel die letzte Zeile des Films leicht neu konstruieren, um Andrew Garfields Rückkehr in sein Spider-Man-Universum zu erklären.

Marvel hätte sich keinen besseren Einstiegspunkt für die Rückkehr von Garfield wünschen können. Natürlich hat Dorothy von Judy Garland den berühmten Ausspruch „Kein Platz ist wie Zuhause” Zeile ein Der Zauberer von Oz in ihrem Versuch, endlich nach Hause zu gehen. In Erstaunlicher Spider-Man 2, Peter Parker von Garfield sagt anscheinend die Zeile, um seine Rückkehr zum Web-Slinging nach einer Pause aufgrund von Gwen Stacys Tod zu markieren. Allerdings mit Garfields Rückkehr Kein Weg nach Hause, das Erstaunlicher Spider-Man 2 Linie ebnet ihm den Weg, in einem Potenzial wieder in sein eigenes Universum einzutreten Erstaunlicher Spider-Man 3. Schließlich ist es eine perfekte Linie, wenn man zu seiner Zeitlinie zurückkehrt.

Marvel muss bei der Neuverbindung flexibel sein, damit der Satz funktioniert. Zum Beispiel im Kein Weg nach Hause, Peter Parker von Andrew Garfield spricht über den Kampf gegen Rhino in seinem mechanischen Anzug, aber das passiert anscheinend nicht Der erstaunliche Spider-Man 2 bis er sagt: “Es gibt keinen Ort wie zu Hause.” Marvel ist es jedoch gewohnt, seine Momente und Linien neu zu verbinden. Zum Beispiel in Spider-Man: Kein Weg nach HausePeter Parker von Tobey Maguire sagt sogar zu Doc Ock (Alfred Molina), dass er „versucht es besser zu machen”, erinnert sich an eine Zeile aus Spider Man 2. Obwohl der Retcon etwas Handlungsakrobatik erfordert, ist Spider-Man darin gut.

Mehr: Warum dieses Electro Plot Hole auf keinen Fall ein Plot Hole ist

source site-16