Die meisten erneuerbaren Energien sind billiger als die billigste Kohle in den G20

Die Idee, dass es eine Prämie kostet, grün und sauber zu werden, ist in der Elektrizitätsbranche längst überholt. Ein neuer Bericht der International Renewable Energy Agency (IRENA) weist darauf hin, dass die meisten der im vergangenen Jahr in den G20-Ländern installierten erneuerbaren Energien niedrigere Kosten hatten als die absolut billigste Kohlekraft der Welt.

Trotz der Herausforderungen in der Lieferkette und der wirtschaftlichen Inflation gingen die Kosten für erneuerbare Energien stark zurück. Im Vergleich zum Vorjahr (2020) sanken die Kosten für Solar-PV im Versorgungsmaßstab um 13 %, die Kosten für Offshore-Windenergie um 13 % und die Kosten für Onshore-Windenergie um 15 %.

Die durchschnittlichen Solar-PV-Kosten (LCOE) im Versorgungsmaßstab sanken auf 4,8 ¢/kWh, die Onshore-Windenergiekosten sanken auf 3,3 ¢/kWh und die Offshore-Windenergiekosten sanken auf 7,5 ¢/kWh. (Die Kosten für konzentrierte Solarthermie stiegen um 7 % auf 11,4 ¢/kWh.)

Bild mit freundlicher Genehmigung von IRENA.

„Fast zwei Drittel – oder 163 Gigawatt (GW) – der neu installierten erneuerbaren Energien im Jahr 2021 hatten niedrigere Kosten als die weltweit billigsten kohlebefeuerten Optionen in den G20“, erklärt IRENA, „was die entscheidende Rolle von kostengünstigen erneuerbaren Energien bestätigt Bewältigung der heutigen Energie- und Klimakrise.

„Die globalen gewichteten durchschnittlichen Stromgestehungskosten (LCOE) von neuen PV-Anlagen und Wasserkraft im Kraftwerksmaßstab waren 2021 um 11 % niedriger als die billigste neue Stromerzeugungsoption mit fossilen Brennstoffen und 39 % niedriger für Onshore-Wind.“

Bild mit freundlicher Genehmigung von IRENA.

Geothermie und Bioenergie blieben im Durchschnitt etwas teurer als der billigste Strom aus fossilen Brennstoffen und damit teurer als Wind- und Solarstrom.

Langfristig betrachtet sind die Kostensenkungen natürlich viel größer. Von 2010 bis 2021 sanken die Kosten für Solar-PV im Versorgungsmaßstab um 88 %, die Kosten für Onshore-Windkraft um 68 %, die Kosten für konzentrierte Solarthermie um 68 % und die Kosten für Offshore-Windkraft um 60 %.

Bild mit freundlicher Genehmigung von IRENA.

Mit Stromeinsparungen aus erneuerbaren Energiequellen schätzt IRENA, dass Menschen auf der ganzen Welt im Jahr 2022 55 Milliarden US-Dollar einsparen könnten.

Genießen Sie dieses intelligente Diagramm mit weiteren lustigen Zahlen und Fakten zur Geschichte der erneuerbaren Energien:

„Die Lebenszeitkosten pro kWh neu hinzugekommener Solar- und Windkapazität in Europa im Jahr 2021 werden durchschnittlich mindestens vier- bis sechsmal niedriger sein als die Grenzerzeugungskosten fossiler Brennstoffe im Jahr 2022“, stellt IRENA fest.

Trotz all dieser guten Nachrichten sind die Preise für Dinge im vergangenen Jahr weltweit (stark) gestiegen, und IRENA warnt davor, dass die Preise 2022 leicht steigen könnten. Natürlich sind fossile Energieprojekte nicht immun gegen die steigenden Kosten entweder – „extrem hohe Preise für fossile Brennstoffe bedeuten, dass jedes plausible Szenario für Kostensteigerungen bei erneuerbaren Energien durch die umfangreichen wirtschaftlichen Vorteile neuer erneuerbarer Kapazitäten insgesamt aufgewogen wird.“ Tatsächlich sind die Kosten für fossile Brennstoffe so stark gestiegen, dass erneuerbare Energien für neue Stromkapazitäten sogar noch logischer sind als normal. „Wenn es jemals ein Jahr gab, in dem der Einsatz erneuerbarer Stromerzeugung drastisch gesteigert werden sollte, dann ist es 2022. Erneuerbare Energien werden die Rechnungen für fossile Importe und die durchschnittlichen Stromsystemkosten senken und die schädlichen Auswirkungen hoher Strompreise auf Verbraucher und Industrie verringern. Die diesjährige Preiskrise für fossile Brennstoffe erfordert eine Antwort; Erneuerbare Energien und Energieeffizienz liefern die Antwort und bringen beispiellose Vorteile für Verbraucher, die Umwelt und die Weltwirtschaft.“

Bild mit freundlicher Genehmigung von IRENA.

Viele weitere Statistiken und Fakten finden Sie im 204-Seite IRENA-Bericht.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige




source site-34