Die meisten Pläne für neue Kohlekraftwerke seit dem Pariser Abkommen verschrottet

Bericht von Klimagruppen ergab, dass mehr als drei Viertel der Projekte nach Unterzeichnung des Abkommens verworfen wurden

Die weltweite Pipeline neuer Kohlekraftwerke ist seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 zusammengebrochen, so eine Studie, die darauf hindeutet, dass das Ende der umweltschädlichen Energiequelle in Sicht ist.

Der Bericht stellte fest, dass seit Unterzeichnung des Klimaabkommens mehr als drei Viertel der weltweit geplanten Kraftwerke verschrottet wurden, was bedeutet, dass 44 Länder keine zukünftigen Pläne für Kohlekraftwerke mehr haben.

Weiterlesen…