Die menschlichen und maschinellen Feinde von Horizon Forbidden West sind von Tieren inspiriert

Es ist das Offensichtliche, die Maschinen in zu sagen Horizont Verbotener Westen sind von Tieren inspiriert, aber der Entwickler Guerrilla Games sieht auch verschiedene Fauna als Inspiration für seine menschlichen Feinde. Die Maschinen sind praktisch der bestimmende Teil der Horizont Universum und dienen als die interessantesten Kampfbegegnungen von Zero Dawn. Horizon Zero Dawn zielt darauf ab, einen würdigen Nachfolger in Verbotener Westen, von dem erwartet wird, dass es über neue und verbesserte Kampfmechaniken verfügt, deren Hauptbestandteil das feindliche Verhalten sein wird.

Die verschiedenen Maschinen, die wieder auftauchen werden Horizont Verbotener Westen basieren auf einer Vielzahl – und oft einer Kombination – von echten Tieren. Der Einfluss von Großkatzen, Raubvögeln, Weidetieren und sogar Krustentieren ist im Design der Maschinen zu erkennen. Verbotener Westen Es wird erwartet, dass auch neue Modelle auf den Tisch kommen, darunter Maschinen, die unter Wasser schwimmen und berittene Feinde beherbergen können. Die Entwickler von Guerrilla Games legen Wert darauf, dass auch die Maschinen Charakter haben und dass ihre realen Gegenstücke dazu beitragen, ihre Identität zu formen.

Verbunden: Horizon Forbidden West Feinde werden Aloy Unterwasser folgen

Es wurde kürzlich in a . enthüllt PlayStation-Blog Post, auf den die Designer achten “Naturdokumentationen, Spielfilme, Enzyklopädien, Comics, Konzeptkunst und mehr” beim Kennenlernen der Eigenschaften der verschiedenen Maschinen. Das Studium echter Tiere und ihres Verhaltens hilft der Welt der Zero Dawn – und so weiter Verbotener Westen – um sich authentischer zu fühlen. Horizont Zero Dawns Geschichte hilft, die Ursprünge der Maschinen im Universum zu erklären, aber die Nachahmung echter Tiere erhöht das Eintauchen der Spieler, indem sie sie zu glaubwürdigen Kreaturen macht. Seltsamerweise verfolgt Guerrilla den gleichen Ansatz bei der Gestaltung seiner menschlichen Feinde.

In Bezug auf das Gameplay gibt es verschiedene Klassen von menschlichen Feinden, von denen jede ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Um die Persönlichkeiten dieser Archetypen gleichermaßen zu vermitteln, griff Guerrilla Games erneut auf das Tierreich zurück. Alles von untätigem Verhalten bis hin zu Kampftaktiken von Verbotener Westen‘s menschlichen Feinden nimmt Einfluss von Tieren. Zum Beispiel eine Art von Feind, die als Championklasse bekannt ist “[moves] ruhig, auf der Suche nach Lücken in [Aloy’s] Verteidigung und Herumkreisen, ohne den Blickkontakt zu verlieren und sich ständig zu schließen […] wie ein Wolf, der seine Beute verfolgt.” Diese Verwendung bestialischer Analoga war für die Entwickler anscheinend sehr hilfreich, um zu analysieren, wie sich verschiedene Feinde verhalten würden.

Ein weiteres Beispiel ist, was sich wie ein häufigerer Feind anhört, der Rebellensoldat. Sie waren anscheinend so konzipiert, dass sie sich wie Hyänen verhalten, mit einem “wild und vielseitig Persönlichkeit mit viel unkontrollierter und unanständiger Bewegung.“ Das Vertrauen einer Hyäne in ein Gackern, aber allein ihre Schüchternheit war ein zentraler Grundsatz bei der Gestaltung der Persönlichkeit und des Verhaltens des Rebellensoldaten. Diese Bemühungen, sich bedeutende menschliche Feinde zu machen, könnten zusammen mit den offenbarten Verbesserungen im Nahkampf hilfreich sein Verbotener Westen‘s menschliche Feinde heben sich von denen in Zero Dawn. Sich von echten Tieren inspirieren zu lassen ist ein Kinderspiel für Horizont Verbotener Westens Maschinen, aber dasselbe für menschliche Feinde zu tun, ist ein faszinierender Einblick in den Entwicklungsprozess.

Der nächste streifen: Warum Horizon Forbidden West Drachen beinhalten sollte

Quelle: PlayStation-Blog

source site