Die Mode der Nullerjahre ist zurück – nur nicht alles auf einmal tragen | Mode

BRitney und Bennifer. Cristiano Ronaldo bei Manchester United. Eine neue Serie von Sex and the City. Trucker Caps und Kleider mit Peekaboo-Ausschnitten. Moment, ist es 2021 oder 2003?

Die Nuller sind zurück. Machen Sie mir keine Vorwürfe: Das ist nicht nur eine Modesache – es ist Promi-Kultur, Fernsehen und sogar Fußball. Verwechseln Sie auch nicht „Die Nuller sind zurück“ mit „Die Nuller sind wieder cool“, denn die beiden sind ganz unterschiedlich. Wenn etwas reif für Popkultur-Nostalgie ist, bedeutet das, dass es alte Geschichte ist.

Alt genug zu sein, um sich an die aktuellen Nullerjahre zu erinnern, macht Sie nicht zu einer Art Orakel über die Wiederbelebung der Nullerjahre, denn unsere Erinnerungen sind hier nicht der Punkt. Die Generation, die diese besondere Erweckung anführt, durchlebt ihre eigenen Erinnerungen – Kindheitserinnerungen an ihre Mütter, die sie in Juicy Couture-Trainingsanzügen von der Schule abholten, oder an die prägende Nacht, in der sie in ihren Jimjams die Treppe herunterkamen und sahen Christina Aguilera in Chaps auf MTV bis spät in die Nacht. „I was there“ macht dich nicht hip, sondern nur alt.

Aber waren die Nuller wirklich gut? Rechtfertigen sie eine Wiederbelebung? Die Namensketten in Goldschrift waren solide, um fair zu sein. Aber wenn Cargohosen und Ugg Boots Ruhm haben, dann sind es heilige Relikte der letzten Tage eines Lebens, das nicht von Telefonen und sozialen Medien beherrscht wurde. Die Nullerjahre sind die Brücke zwischen der Ära vor dem Internet und dem Leben, das wir heute leben.

Melden Sie sich für unseren Inside Saturday-Newsletter an, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung der größten Features des Magazins sowie eine kuratierte Liste unserer wöchentlichen Highlights zu erhalten.

Ich erinnere mich an den Tag, an dem mir der Guardian ein BlackBerry geschenkt hat – Google es, Kinder! – und ich ging die Straße entlang und klickte E-Mails auf meiner kleinen Tastatur aus und, wow, ich meine, was mich betraf, war ich buchstäblich Hillary Clinton. Sieh mich an! Ich bin so beschäftigt. Ich bin so wichtig! Komisch, dass wir nach all der Panik um den Millennium-Bug, als der Neujahrstag im Jahr 2000 anbrach und die Uhren noch tickten und die Flugzeuge nicht vom Himmel gefallen waren, dachten, dass Y2K ein Fehlalarm und die Einbettung von Technologie war in den frontalen Kortex unseres Gehirns hatte die Zivilisation doch nicht zerstört.

Zwei Jahrzehnte später fühlt es sich immer mehr so ​​an, als hätten die Y2K-Untergangssager Recht gehabt. Technologie hat unsere Kultur irgendwie zum Absturz gebracht; es geschah einfach nicht um Mitternacht.

Die Mode der Noughties ist kein einfacher Look, den man als Erwachsener tragen kann. Ich plane meine Outfits nicht um meinen verblendeten Bauchnabelring herum, und ich vermute, Sie auch nicht. Ach und die Farben! Alles in Kaugummi-Rosa und Meerjungfrau-Aqua, wie im Schlafzimmer eines sechsjährigen Mädchens.

Aber es gibt ein paar nette Dinge, die wir uns herauspicken können. Gucci-Designer Alessandro Michele hat mir kürzlich erzählt, dass er Tom Fords Ära im Haus, die 2004 endete, „magisch“ fand. Alle lässigen Hosen und Korsett-Oberteile, Bleistiftröcke und Seiden-Trenchcoats, diese Klamotten sehen aus wie die 90er, aber heißer. (Versteh mich nicht beim Wort: TikTok-Superstar Addison Rae trug 2003 Tom Ford für Gucci zur Met Gala in diesem Jahr.) Und ich bin bereit, die abscheulichen rahmenlosen Sonnenbrillen des Jahrzehnts zu übersehen, wenn es grünes Licht für Spaghetti-Träger-Westen-Tops bedeutet, die ich immer noch T-Shirts vorziehe, wenn ich ehrlich bin, trotz Camisoles seit zwei Jahrzehnten nicht mehr zeitgemäß.

Darüber hinaus gaben die Nullerjahre eine gute Handtasche. Die im Jahr 2000 eingeführte Dior Satteltasche war leicht genug, um zwischen Arm und Brustkorb zu passen. In einem bargeldlosen Zeitalter des Reisens mit leichtem Gepäck können wir vielleicht die superpraktische Umhängetasche gegen eine Umhängetasche der alten Schule tauschen. Weißt du, nächstes Mal.

source site