Die nächste große Mission von Amazon Alexa? Mit NASA-Astronauten zum Mond

Amazonas Alexa ist vor allem dafür bekannt, Smart-Home-Geräte zu steuern und Menschen über das Wetter zu informieren, aber dank einer bevorstehenden NASA-Mission wird es Astronauten bald helfen, zum Mond zu fliegen. In der Science-Fiction-Welt ist die Idee, künstliche Intelligenz an Bord eines Raumschiffs zu haben, keine neue Idee. 2009 Mond vorgestellt Gerty, Wall-E hat das AUTO-Autopilot-System und — natürlich — 2001: Eine Odyssee im Weltraum stellte der Welt HAL 9000 vor.

In der realen Welt ist noch nichts davon wirklich passiert. Alexa, Siri und Google Assistant haben KI-Assistenten aus der Science-Fiction in die Realität umgesetzt. Die Art und Weise, wie sie derzeit verwendet werden, unterscheidet sich jedoch stark von den Filmen. Anstatt ein Raumschiff zu verwüsten, werden diese digitalen Helfer hauptsächlich zum Einstellen von Glühbirnen, zum Einstellen von Timern und zum Nachschlagen von Kalenderterminen verwendet.

Verbunden: Die NASA hat gerade einen atemberaubenden Preis für ihre Artemis-Mondmission bestätigt

Aber was wäre, wenn wir einen dieser Assistenten nehmen und ihn tatsächlich auf ein Raumschiff setzen könnten? Nicht um die Crew in einem plötzlichen Wendungsende zu stürzen, sondern um Astronauten bei ihrer Mission zu helfen. Dank einer neuen Partnerschaft zwischen Lockheed Martin, Amazon und Cisco passiert das tatsächlich. Lockheed Martin ist das Unternehmen, das die Orion-Raumsonde entwickelt, mit der die NASA in den nächsten Jahren Astronauten zum Mond fliegen wird. Durch die Zusammenarbeit mit Amazon und Cisco wird der Orion mit Alexa-Sprachbefehlen und intelligenten Bildschirmen von Webex ausgestattet – was intelligentere Steuerungen und Funktionen ermöglicht als bisher verfügbar war.

Ähnlich wie bei Alexa-Geräten hier auf der Erde besteht die Idee der Integration von Alexa in das Raumschiff darin, Astronauten mit einfachen Sprachbefehlen kritische Informationen zu geben. Wenn ein Astronaut den aktuellen Wasserstand überprüfen oder die Beleuchtung der Schlafräume anpassen muss, würde Alexa ihm dies ermöglichen. Die Befehle könnten sogar noch weiter gehen und sich in die technischen Details von Orion integrieren. Wie von Amazons Vizepräsident für Alexa, Aaron Rubenson, erklärt, könnten Astronauten “fragen Sie nahezu in Echtzeit nach Daten über das Raumfahrzeug, die Mission und die Subsysteme. Mit welcher Geschwindigkeit fahren wir? Noch wichtiger aus der Sicht der Besatzung: Was ist die Zeit bis zur nächsten? [engine] brennen? Was ist das für ein Alarm, der gerade losgegangen ist?” Dies sind alles Dinge, die Astronauten für einen erfolgreichen Flug beachten müssen. Durch die Bereitstellung dieser Informationen über Alexa könnte die Arbeit eines Astronauten möglicherweise erheblich erleichtert werden.

Aber Alexa ist nur die Hälfte der Gleichung. Neben dem intelligenten Lautsprecher würde die Orion-Raumsonde auch über intelligente Displays verfügen, die von Ciscos Webex-Plattform betrieben werden. Diese Bildschirme würden mit Alexa zusammenarbeiten und Dinge wie Videoanrufe, Bildschirmfreigabe usw. ermöglichen. Die Alexa + Webex-Komponenten werden als „Callisto“-System zusammengeführt.

Darüber hinaus ist Callisto kein Traumgerät, das noch Jahre von der Verwirklichung entfernt ist. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte es im März bei der Artemis-I-Mission der NASA eingesetzt werden – einem unbemannten Start, der Orion in die Umlaufbahn des Mondes schicken würde. Wenn Callisto wie beabsichtigt funktioniert und tatsächlich wertvoll ist, könnte es einen Platz in der bemannten Mission bekommen, wenn die Menschen endlich zum Mond zurückkehren. Es ist wirklich, als würde ein HAL 9000 zum Leben erweckt – nur hoffentlich ohne Programmierung, die ihn verrückt macht.

Weiter: Japan will innerhalb des Jahrzehnts den ersten Nicht-Amerikaner auf den Mond bringen

Quelle: Amazonas

source site