Die nepalesische NMB Bank sichert sich eine Finanzierung für saubere Energie in Höhe von 25 Millionen US-Dollar von britischen internationalen Investitionen

Nepal ist eines der reichsten Länder der Welt in Bezug auf Binnenwasserressourcen. Nepal hat etwa 6000 Flüsse, Bäche und Nebenflüsse und verfügt auch über andere bedeutende Ressourcen wie Schneedecke, Quellen, Seen und Grundwasser. Das Land hat einige der das höchste Potenzial für Wasserkraft. Nepals technisches Wasserkraftpotenzial wird mit rund 83.000 MW angegeben. Das wirtschaftlich nutzbare Potenzial liegt bei etwa 43.000 MW.

Nepal hat die schlimmsten Tage des Lastabwurfs überstanden, an denen Verbraucher bis zu 18 Stunden Lastabwurf pro Tag erleben würden. Derzeit verfügt Nepal während der Regenzeit über Stromüberschüsse und ist nun in der Lage, Strom in Nachbarländer wie Indien zu exportieren. Das Land rund 364 MW exportieren kann von verschiedenen Wasserkraftprojekten über die 400-kV-Übertragungsleitung Dhalkebar-Muzaffarpur zum Day-Ahead-Markt der Indian Energy Exchange (IEX). Nepals derzeit installierte Erzeugungskapazität beträgt knapp über 2.100 MW.

Um die ganzjährige Selbstversorgung zu gewährleisten und beträchtliche Einnahmen aus Stromexporten zu erzielen, arbeitet Nepal daran, die Nutzung seiner Wasserressourcen zu beschleunigen. Es gibt mehrere Wasserkraftprojekte in verschiedenen Entwicklungsstadien unter dem Engineering Services Directorate der Nepal Electricity Authority. Dazu gehören das Chainpur Seti HEP, das Aandhi Khola Storage HEP und das Begnas Rupa Pump Storage HEP. Nepals Elektrizitätsbehörde hat außerdem eine Absichtserklärung mit Satluz Jal Vidyut Nigam (SJVN), Indien, für die gemeinsame Entwicklung von Arun 4 HEP unterzeichnet.

Britische internationale Investitionen (BII), die Entwicklungsfinanzierungsinstitution und Impact-Investor des Vereinigten Königreichs, arbeitet ebenfalls daran, das Wachstum des Wasserkraftsektors des Landes zu unterstützen. Kürzlich hat sich die NMB Bank, eine der führenden Banken in Nepal, eine einzigartige Klimafinanzierungsfazilität in Höhe von 25 Millionen US-Dollar von BII gesichert. Es wird erwartet, dass die Kreditfazilität die Entwicklung der klimafinanzierungsfähigen Vermögenswerte der Bank unterstützt und die Finanzierungskapazität der NMB-Bank für Wasserkraft- und andere erneuerbare Energieprojekte erhöht. Die Investition bestätigt das Engagement der Bank, verschiedene und neuartige Finanzierungsquellen für die Finanzierung ihrer primären Schwerpunktbereiche Realwirtschaftssektoren und erneuerbare Energieprojekte, einschließlich Wasserkraftprojekte, zu erkunden. Der neue Deal folgt auf die Erstinvestition von BII in Höhe von 15 Millionen US-Dollar im Jahr 2018. Der Beitrag von NMB zur gesamten Wasserkraftproduktion Nepals beträgt etwa 7 % und ist außerdem an der Finanzierung von Projekten in verschiedenen Phasen mit einer Gesamtproduktionskapazität von etwa 600 MW beteiligt.

Die Ankündigung von BII fügt hinzu:

„Der Deal kommt zu einer Zeit, in der die Energiewirtschaft mit Liquiditätsengpässen und Finanzierungsquellen zu kämpfen hat. Es wird erwartet, dass die Investition die Kapazität von NMB zum Ausbau seines Portfolios an erneuerbaren Energien und Wasserkraft steigern und gleichzeitig die langfristige Vision der Regierung der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen unterstützen wird. Diese Finanzierung ist auch ein weiterer Meilenstein im anhaltenden Erfolg der NMB Bank bei der Sicherung von Investitionen ausländischer Kreditgeber zur Stärkung der Realwirtschaft und des Sektors erneuerbare Energien.

„Bei einer Veranstaltung, die zur Unterzeichnung des Deals organisiert wurde, sagte der CEO der NMB Bank, Sunil KC: „Dieser Deal mit BII ist unter den gegenwärtigen Umständen besonders wichtig, da wir in Bezug auf verleihbare Mittel in der Branche mit einer herausfordernden Zeit konfrontiert sind. Wir fühlen uns privilegiert, zum zweiten Mal mit BII zusammenzuarbeiten, und zwar bei einem Geschäft, das das erste seiner Art in der Branche ist und auf die Finanzierung der Sektoren Wasserkraft und erneuerbare Energien abzielt.“

„Srini Nagarajan, Managing Director und Head of Asia bei British International Investment, kommentierte: „Ich freue mich, dass die erneuerte Partnerschaft von BII mit der NMB Bank stark mit unserem Ziel übereinstimmt, die Klimafinanzierung zu erhöhen. Das Kapital von BII wird die Klimaaktiva der Bank unterstützen, indem es bis zu 50 MW saubere Energie erzeugt, zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen beiträgt und produktive, integrative und nachhaltige wirtschaftliche Möglichkeiten für lokale Gemeinschaften verbessert.

„Nepal bleibt ein vorrangiger Markt für BII, und wir sind stolz darauf, unser Kapital einzusetzen, um den Wachstumskurs und die Netto-Null-Ambitionen des Landes zu unterstützen.“


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34