Die Nervosität nimmt zu, als Powell wieder im Mittelpunkt steht Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Die Grafik des deutschen Aktienindex DAX ist an der Frankfurter Börse abgebildet, nachdem die Risiken in den letzten Tagen auf Mehrmonatshochs gestiegen sind, da Bedenken hinsichtlich einer Ansteckung durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Instabilität beim europäischen Verbot bestehen

Ein Blick auf den kommenden Tag auf den europäischen und globalen Märkten von Brigid Riley

Fed-Chef Jerome Powell wird wieder im Rampenlicht stehen, wenn er später am Tag in Jackson Hole das Podium betritt und eine Rede hält, auf die die Anleger die ganze Woche gewartet haben.

Alle Hinweise auf den Zinsausblick der Fed werden mit Sicherheit in allen Anlageklassen nachhallen.

Die Aktienmärkte rund um den Globus rutschten ab, als die Nervosität zunahm, wobei die Wall Street über Nacht einbrach und am asiatischen Morgen um 2 % einbrach.

Die Futures boten für den kommenden Tag nicht viel Hoffnung, nachdem die europäische Benchmark am Donnerstag nachgab.

Die makellose Geschichte der US-Resilienz erlitt Anfang dieser Woche einen Rückschlag, nachdem Umfragen, die eine düstere Geschäftsaktivität zeigten, das Vertrauen erschütterten. Der Bekleidungseinzelhändler Gap schloss sich am Donnerstag einer Gruppe von Unternehmen an, die vor dem Hintergrund der schwächelnden Nachfrage nach Nicht-Basisartikeln stärker als erwartete Umsatzrückgänge prognostiziert haben.

Unterdessen dienten wöchentliche Zahlen zur Arbeitslosenversicherung, die am selben Tag veröffentlicht wurden, als Erinnerung daran, dass der US-Arbeitsmarkt weiterhin angespannt ist und der Fed keine Erleichterung bringt.

Fed-Beamte drückten vor der Rede des Chefs noch einige letzte öffentliche Kommentare aus: Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, neigte dazu, die Geldpolitik für den Rest des Jahres unverändert beizubehalten, während die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, die Tür für weitere Zinserhöhungen offen hielt.

Ob diese Kommentare eine Art Vorschau auf das sind, was aus Powells Rede kommen wird oder nicht, müssen die Anleger einfach abwarten, um es herauszufinden.

Wichtige Entwicklungen, die die Märkte am Freitag beeinflussen könnten:

– Jackson Hole: Reden des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und der EZB-Präsidentin Christine Lagarde

– Detaillierte BIP-Daten für Deutschland im 2. Quartal, Unternehmensumfragen für August

– Schweden Juli PPI, Arbeitslosenquote, Lohn- und Gehaltsabrechnungen

source site-21