Die neu gestaltete Pixel Weather-App von Google wird auf einer Vielzahl anderer Android-Geräte eingeführt

Googles überarbeitete Wetter-App erreicht nun ein breiteres Publikum. Ursprünglich war sie nur einigen Pixel-Geräten vorbehalten, doch das neue Design wurde bereits auf mehreren Android-Telefonen gesichtet, darunter Samsung Galaxy Z Fold 4, OnePlus Open und Honor Magic 6 RSR. Die neu gestaltete App, die als Verknüpfung zur umfassenden Google Weather-Plattform dient, besticht durch eine Material You-Ästhetik mit lebendigem Look und erweiterten Daten. Eine der aufregendsten Ergänzungen ist NowCast, eine Funktion, die hyperlokale Niederschlagsvorhersagen in Echtzeit bietet. Diese Technologie erinnert an Dark Sky, eine beliebte Wetterplattform, die von Apple übernommen wurde und bei Android-Nutzern den Wunsch nach einer ähnlichen Erfahrung weckte. Mit Googles NowCast können Android-Nutzer nun detaillierte, aktuelle Wettervorhersagen genießen.

Der Umfang des Rollouts bleibt unklar, aber interessanterweise scheint die aktualisierte App nicht die neueste Android-Version zu erfordern. Laut 9to5GoogleDie neu gestaltete Wetter-App erschien erstmals Mitte 2023, exklusiv auf dem Pixel Fold und dem Pixel Tablet. Google weitete sie im Oktober 2023 schrittweise auf ältere Pixel-Modelle und im Dezember 2023 auf eine ausgewählte Gruppe von Samsung-Telefonen aus.

Google hat in der Vergangenheit bestimmte Android-Funktionen zunächst Pixel-Geräten vorbehalten, beispielsweise Anruf-Screening und Magic Eraser. Einige dieser Funktionen finden jedoch irgendwann ihren Weg auf andere Android-Geräte, möglicherweise um die Android-Plattform als Ganzes zu stärken und Bedenken von Googles Partnern auszuräumen.

Nun wurde berichtet, dass die aktualisierte Wetter-App auf einer Reihe von Geräten entdeckt wurde. Beispiele hierfür sind das Galaxy Z Fold 4, OnePlus OffenHonor Magic 6 RSR, und überraschenderweise berichtete ein Benutzer sogar, es auf seinem Nokia 4.2 gesehen zu haben, einem Gerät, auf dem noch eine sehr alte Version von Android läuft.

Diese umfassendere Veröffentlichung der neu gestalteten Wetter-App lässt darauf schließen, dass Google die Verfügbarkeit seiner Funktionen im gesamten Android-Ökosystem schrittweise ausbauen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend mit Googles KI-gestützten Weiterentwicklungen fortsetzt, aber vorerst können sich Android-Benutzer am frischen Aussehen und den erweiterten Funktionen der neuen Wetter-App erfreuen.


source site-33