Die neue Normalität in Energiesystemen

In dieser Zeit des schnellen Wandels ist das, was neu, anders, nicht normal war, jetzt die neue Normalität. Können wir den Titel „grüne“ Energie fallen lassen und es einfach Energie nennen? Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlicher, sie sind technisch besser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, so wie das Ford Model T Anfang des 20. Jahrhunderts besser war als ein Pferd. Pferdelose Kutschen wurden einfach zu Autos, und das eiserne Pferd wurde normalisiert.

Die wichtigsten grünen Energietechnologien – Wind, Sonne, Elektrofahrzeuge, Batterien und Zusatztechnologien – sind zum neuen Energiesystem geworden. Nicht nur grün, sondern besser. A letzten Blog von Carbon Tracker unterstreicht dies gut.

Wind und Sonne machen bereits 12 % der globalen Industrie aus und Elektrofahrzeuge machen 15 % der weltweiten Neuwagenverkäufe aus. Wir sind weit über den Wendepunkt der technologischen Disruption hinaus. Die am wenigsten entwickelten Länder springen direkt über fossile Brennstoffe und direkt zu solarbetriebenen Minigrids.

Bis 2030 erwartet Carbon Tracker, dass Wind- und Solarenergie mit Batterie-Backup den vierfachen Marktanteil haben werden, den sie jetzt haben, und das ist das Zehnfache des Anteils, den sie im Jahr 2000 hatten. Sie können die Mathematik nicht bekämpfen. Grüne Energie ist Energie.

Bloomberg New Energy Finance (BNEF) stellte in diesem Monat fest, dass die Investitionen in neue Energietechnologien – hauptsächlich Wind, Sonne, Elektrofahrzeuge und Batterien – zum ersten Mal in einem einzigen Jahr über eine Billion Dollar erreichten, der gleiche Betrag, der in fossile Brennstoffe investiert wurde!
Fünfzig Prozent (50 %) dieses Wachstums entfallen auf Investitionen in Elektrofahrzeuge, 50 % auf Wind, Sonne und Batterien. Neue Energieentwicklung in dieser Größenordnung rückt sie in den Mittelpunkt der globalen Industriestrategie. „Grün“ bedeutet nicht mehr Fransen.

Globale Investitionsausgaben nach Projekttyp, ohne Exploration ($ Mrd.). Diagramm mit freundlicher Genehmigung von Carbon Tracker.

Im Jahr 2022 haben Wind- und Solarenergie weltweit zwischen 600 und 700 Terawattstunden an neuer Erzeugung hinzugefügt, etwa so viel, wie Kanada oder Brasilien in einem Jahr erzeugen.

„Das ist mehr inkrementelle Erzeugung, als Erdgas jemals in einem Jahr hinzugefügt hat; es ist doppelt so viel wie der nukleare Zubau auf seinem Höhepunkt Mitte der 1980er Jahre. Es ist sogar mehr als in jedem Jahr des schrittweisen Wachstums der Kohlekraft in den letzten drei Jahrzehnten, mit Ausnahme von 2021, als die Erzeugung im Rahmen der Erholung der Wirtschaftstätigkeit und des Stromverbrauchs nach 2020 zunahm“, bemerkt der Technologieunternehmer Azeem Azhar .

Entsprechend Saur-Energie, Indien ist eine weitere Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien. „Solar- und Windenergie dominierten Indiens Wachstum der Stromerzeugungskapazität im Jahr 2022 und machten 92 % des gesamten Kapazitätszuwachses aus. Kohle machte nur 5% aus. … Kombiniert, Sonne und Wind haben 2022 15,7 GW an neuer Erzeugungskapazität hinzugefügt, 17 % mehr als im Jahr 2021. Kohle hat weniger als 1 GW hinzugefügt, was einen Rückgang der Zubauten um 78 % im Vergleich zu 2021 zeigt.“ Die Zahlen sagen alles: Solar 13,9 GW; Wind 1,828 GW; Kohle 823 MW. Indiens Zubau im Jahr 2022 ist vergleichbar mit der gesamten Solarkapazität Großbritanniens im Jahr 2021. „Rajasthan und Gujarat, die beiden Bundesstaaten mit dem höchsten Solareinsatz, haben zusammen 8,6 GW hinzugefügt, etwas mehr als die gesamte Solarflotte von Türkiye im Jahr 2021. Installationen in allen anderen Staaten zusammen waren mit 5,3 GW immer noch beträchtlich, größer als Chiles gesamte Solarflotte.“

Chinas jüngster Fünfjahresplan, der im Juni 2022 veröffentlicht wurde, zielt auf 33 % mehr Strom aus erneuerbaren Technologien bis 2025 und einen starken Fokus auf Elektrofahrzeuge.

Das neue Normal

Wind und Sonne wachsen, Kohle reagiert, Gas erreicht seinen Höhepunkt. Diagramm mit freundlicher Genehmigung von Carbon Tracker.

Carbon Tracker fährt fort: „Der US Inflation Reduction Act (IRA) hat bis zu 1 Billion Dollar auf diese neue einheimische Energiemöglichkeit gesetzt, die EU hat in gleicher Weise mit ihrem eigenen Investitionsplan von 1 Billion Dollar für das nächste Jahrzehnt reagiert.“

Die neuen Technologien seien nicht nur grüner, „sie sind billiger, lokaler, schaffen mehr Arbeitsplätze, bieten mehr Energieoptionen für die Zukunft und emittieren nebenbei weit weniger CO2.“ Die neuen Technologien sind keine wache, baumumarmende Nebenerscheinung mehr, sondern können als wirtschaftlich und sozial tragfähig auf eigenen Beinen stehen. Sie bauen Solar auf Ihr Dach, um Geld zu sparen und unabhängig zu sein, Sie kaufen ein Elektrofahrzeug, weil es Spaß macht, zu fahren. Es gibt keinen Grund für einen Kulturkampf.

Die Internationale Energieagentur (IEA) gibt an, dass 55 % der weltweiten Energiearbeitsplätze im Bereich der neuen Technologien angesiedelt sind, und erwartet, dass dieser bis 2030 jährlich um 1,5 Millionen Arbeitsplätze wachsen wird, während die Arbeitsplätze im Bereich der fossilen Brennstoffe um die Hälfte zurückgehen werden eine Million pro Jahr. Mehr Arbeitsplätze, weniger Emissionen, weniger Nettorisiko und größere Energiesicherheit.

Jetzt müssen wir die Art und Weise ändern, wie der Markt Energie bepreist. Derzeit wird Strom zu den „höchsten Grenzkosten der Technologie“ bepreist. Wenn Gas teuer ist (aufgrund von Engpässen, die durch Russlands Krieg gegen die Ukraine verursacht wurden), dann ist jeder Strom teuer, egal wie er produziert wird. Letztendlich werden die Netze jedoch vollständig erneuerbar sein – der beste Schutz vor Preiserhöhungen für fossile Brennstoffe.

Die Märkte müssen Wege finden, um das Nachschleppen der Unternehmen für fossile Brennstoffe zu umgehen. Vielleicht müssen Aktionäre die folgenden Fragen stellen, wie von Carbon Tracker vorgeschlagen:

  1. Welche Schritte unternehmen Sie, um den Aufbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen?
  2. Was tun Sie, um Regierungen und Regulierungsbehörden dazu zu drängen, einen regulatorischen Rahmen für die Vergütung von Biomethan und Wasserstoff zu schaffen?
  3. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Scope-3-Emissionen bis 2030 zu reduzieren?

Führungskräfte und Aktionäre von Unternehmen müssen sich der Risiken bewusst sein, die von verlorenen Vermögenswerten in dieser Zeit ausgehen, in der die Spitze der Öl- und Gasnachfrage so nahe ist (einige glauben bereits, dass sie überschritten ist). Sicherlich wurde 2017 der Spitzenwert des ICEV erreicht. Der Verbrauch fossiler Brennstoffe im Energiesektor erreicht seinen Höhepunkt oder hat ihn überschritten.

Das neue Normal

Beschäftigung im globalen Energiesektor nach Technologie. Diagramm mit freundlicher Genehmigung von Carbon Tracker.

„Die Energiewende schreitet rasant voran. Saubere Technologien befinden sich auf S-Kurven schnellen, exponentiellen Wachstums und verdrängen die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen. Die beiden Dinge, auf die man achten muss, und wir haben es bei Kohle gesehen, sind erstens, wenn die Nachfrage nach einem Kernprodukt aus fossilen Brennstoffen ihren Höhepunkt erreicht. Die wichtigsten sind natürlich Öl und Gas, weil dort das meiste Kapital gebunden ist“, sagte er Markus Campanale.

„Wenn Sie sehen, wie Millionen Barrel Ölnachfrage pro Tag zerstört werden, dann sehen Sie eine sehr starke negative Stimmung in der Investorengemeinschaft gegenüber Öl und Gas. Wenn das passiert, wird der Markt Sie bestrafen, indem er Sie abwertet. Aber an diesem Punkt, da die Elektrifizierung das gesamte Energie- und Transportsystem durchdringt, wird sie dauerhaft und strukturell sein, nicht zyklisch und vorübergehend“, fügte Campanale hinzu.

Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Elektroauto ein „normales“ Auto ist und „grüne“ Energie einfach Energie ist. Die Sprache wird sich ändern, wenn sich die Realität ändert.


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34