Die nicht benutzerdefinierten Charaktere von Dark Alliance verpassen D&Ds größten Appell

Dungeons & Dragons: Dunkle Allianz gestartet am 22. Juni 2021 mit mittelmäßigen Bewertungen. Ein Online-Multiplayer D&D Videospiel, Dunkle Allianz ermöglicht es bis zu vier Spielern, mit Freunden zu feiern und einen vorgefertigten Charakter mit einzigartigen Fähigkeiten auszuwählen. Viele der Kritikpunkte des Spiels konzentrieren sich auf das glanzlose Gameplay, während sich die positiven Anmerkungen auf die Geschichte und den Multiplayer konzentrieren. Jedoch, Dunkle Allianz fehlen letztendlich kritische Komponenten der Tischplatte Dungeons das wird Fans von letzterem unbeeindruckt lassen.

Eine Adaption von D&D Roman Der Kristallsplitter, Dunkle Allianz folgt einer Gruppe von Helden kurz nach ihren Abenteuern im Buch. Die Gruppe besteht aus dem Zwergenkämpfer Bruenor Battlehammer, der menschlichen Bogenschützin Catti-Brie, dem Drow-Waldläufer Drizzt Do’Urden und dem menschlichen Barbaren Wulfgar. Obwohl sie dachten, sie hätten den Crenshinibon (den Titelkristallsplitter, ein mächtiges, böses Relikt) in den Ereignissen von . besiegt Der Kristallsplitter, Dunkle Allianz enthüllt, dass das Artefakt im Icewind Dale noch am Leben ist. Drei verschiedene feindliche Fraktionen kämpfen um den Besitz von Crenshinibon, und die Helden müssen daran arbeiten, ihre dunklen Pläne zu stoppen.

Verwandte: Wenn Dungeons & Dragons tatsächlich eingestellt ist

Rollenspiele sind ein wesentlicher Bestandteil von Dungeons, und es den Spielern zu ermöglichen, Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie mit ihrer Welt interagieren, macht das Spiel dynamisch und macht Spaß. Im Dunkle Allianz, diese Optionen sind praktisch nicht vorhanden. Während Gruppenmitglieder zwischen vier Klassenoptionen wählen können, konzentrieren sich alle auf Kampffähigkeiten, wobei meist Klassen ignoriert werden, die von Magie, Charisma oder Intelligenz abhängen und Spieler daran hindern, Feinde zu überreden oder gefangen zu nehmen, anstatt sie zu töten. Das Gameplay ist auch auf die Hauptquest beschränkt, wodurch die Option entfernt wird, mit NPCs zu interagieren oder die Welt zu erkunden. Wie es ist, Dunkle Allianz ist ein perfektes Action-Adventure-Spiel, aber es wird den Anforderungen nicht gerecht Dungeons Mantel.

Spieler, die Entscheidungen treffen, die der geplanten Erzählung zuwiderlaufen, sind in das Gewebe von D&D, und es gibt viele Möglichkeiten Dunkle Allianz hätte diese Tradition beibehalten können, während die Spieler auf der Hauptquest blieben. Im Kampf sollten Spieler die Möglichkeit haben, Feinde zu fangen, um sie zu verhören oder sie zumindest nicht zu töten. Es hätte kampflose Optionen geben sollen, um aus Begegnungen herauszukommen, wie ein Barde, der sich aus einem Kampf flirtet. Zusätzlich, Dunkle Allianz sollte NPCs enthalten, mit denen Spieler interagieren können, damit sie Verbündete oder Feinde machen können, je nachdem, wie sich ihr Charakter verhält. Vielleicht könnten nach dem Start weitere RPG-Elemente hinzugefügt werden, aber all diese Optionen wären sinnlos, wenn Dunkle Allianz behält seine aktuelle begrenzte Charakterauswahl bei.

Dunkle Allianz ist eine Adaption, so dass die spielbaren Charaktere die Protagonisten des Romans widerspiegeln. Im Zeitalter von Videospielen, die nahezu unendliche Charakteranpassungsoptionen bieten, wie z Massenwirkung, The Elder Scrolls und Cyberpunk 2077, macht es wenig Sinn, das Feature nicht in ein Spiel aufzunehmen, das den Namen des ursprünglichen Rollenspiels trägt. Hoffentlich, Zukunft Dungeons & Dragons: Dunkle Allianz DLC und Updates ermöglichen es den Spielern, aus einer größeren Vielfalt an Klassen zu wählen, ihre eigenen Statistiken zu formatieren und das Rollenspiel vollständig zu nutzen.

Weiter: Exandria Unlimited-Kampagne von Critical Role: Alles, was wir wissen