Die nigerianische Zentralbank führt eine weitere große Zinserhöhung durch, die dritte in diesem Jahr. Von Reuters

Von Chijioke Ohuocha, Elisha Bala-Gbogbo und MacDonald Dzirutwe

ABUJA (Reuters) – Nigerias Zentralbank hat am Dienstag eine weitere große Zinserhöhung vorgenommen und damit auf den anhaltenden Anstieg der Inflation reagiert, die im April ein 28-Jahres-Hoch erreichte.

Der Gouverneur der Zentralbank von Nigeria, Olayemi Cardoso, sagte, der geldpolitische Ausschuss (MPC) der Bank stehe vor der Entscheidung, die Zinsen entweder anzuheben oder beizubehalten, während er die Auswirkungen früherer Erhöhungen beobachte, sich jedoch im Interesse der Preisstabilität für eine Erhöhung entschieden habe.

Der Leitzins wurde um 150 Basispunkte (Bp.) auf 26,25 % erhöht, die dritte Zinserhöhung in diesem Jahr nach Erhöhungen um 200 Bp. im März und 400 Bp. im Februar.

„Das Gleichgewicht der Risiken deutet auf eine weitere Straffung der Politik hin, um auf den Vorteilen früherer Zinserhöhungen aufzubauen“, sagte Cardoso auf einer Pressekonferenz.

Ökonomen hatten angesichts der steigenden Inflation und der äußerst volatilen Naira-Währung weithin eine weitere Zinserhöhung vorhergesagt.

„Es war ein mutiger politischer Schritt erforderlich, um Nigerias Realzinsen näher an den positiven Bereich zu bringen und den Rückgang des Naira zu stoppen“, sagte Danny Greeff, Analyst bei ETM Analytics.

Die Inflation erreichte im April im Jahresvergleich 33,69 % – ein Niveau, das seit Mitte 1996 nicht mehr erreicht wurde –, was darauf zurückzuführen ist, dass die Regierung seit der Amtsübernahme von Präsident Bola Tinubu im vergangenen Jahr die Benzin- und Stromsubventionen gekürzt und den Naira zweimal abgewertet hat.

Die Zentralbank muss noch mehr tun, um den Preisdruck einzudämmen, und es könnte zu weiteren Zinserhöhungen kommen, sagten Analysten.

Der Internationale Währungsfonds hat die früheren Zinserhöhungen der Zentralbank begrüßt und dazu aufgerufen, Entscheidungen datengesteuert zu treffen.

Cardoso hat versprochen, die Inflation einzudämmen, die Naira zu unterstützen und von der unorthodoxen Politik seines Vorgängers abzuweichen, der die Grenzen zwischen Geld- und Fiskalpolitik durch direkte Interventionen verwischte, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Die Regierung kämpft auch darum, die Produktion ihres wichtigen Ölsektors anzukurbeln und die grassierende Unsicherheit einzudämmen, die dazu geführt hat, dass weite Teile des Landes ihrer Kontrolle entzogen sind.

Die nächste Zinssitzung der Zentralbank ist für Juli geplant.

source site-21