Die Party ist vorbei: China geht gegen seine Tech-Milliardäre vor

Der überraschende Aufstieg der Unternehmer des Landes zum Wohlstand war ein Affront für Pekings politische Philosophie und zunehmend eine Bedrohung für die kommunistische Partei

In eine Gruppenarbeitssitzung des Politbüros am 23. November 2015 empfahl Chinas Präsident Xi Jinping das Buch Hauptstadt im 21. Jahrhundert des französischen Ökonomen Thomas Piketty. „Die reichhaltigen Daten, die er verwendet hat, haben gezeigt, dass … ungezügelter Kapitalismus die Vermögensungleichheit beschleunigt … [His] Fazit ist es wert, darüber nachzudenken.“

Damals wurde über Pikettys Arbeit zur Ungleichheit auf der ganzen Welt berichtet und löste bei Eliten von der Wall Street bis zur Main Street eine Seelensuche aus. Einige waren überrascht, dass auch Xi aufpasste.

Weiterlesen…