Die Proteste im Libanon eskalieren, wenn die Währung abtaucht

Bildrechte
AFP

Bildbeschreibung

Feuer wurden in Szenen angezündet, die in Städten im ganzen Land wiederholt wurden

Hunderte von Menschen sind in Städten im ganzen Libanon unter eskalierenden Protesten auf die Straße gegangen, als das Land vor einem Zusammenbruch seiner Währung stand.

Die Wut hat zugenommen, als das libanesische Pfund auf Rekordtiefs fiel und seit Oktober 70% seines Wertes verloren hat.

Der Premierminister hat eine Kabinettssitzung einberufen, um die Wirtschaftskrise zu erörtern.

Die Proteste gegen die Lebenshaltungskosten begannen im vergangenen Oktober und haben nach einer Pause während der Sperrung des Coronavirus wieder zugenommen.

In der Hauptstadt Beirut und anderen Städten blockierten Demonstranten Straßen und zündeten Reifen und Mülleimer an, während in der nördlichen Stadt Tripolis Demonstranten Benzinbomben auf Banken warfen.

Viele libanesische Bürger, die auf Ersparnisse in harten Währungen angewiesen sind, sind in Armut geraten, und ihre Notlage hat sich durch die Pandemie verschlechtert.

  • "Jetzt gibt es nichts mehr" – der Libanon drängte an den Rand
  • Wie ist der Libanon in eine so tiefe Krise geraten?

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftLibanon-Krise: "Das Land braucht unsere Energie"