Die Proteste in Myanmar sind mit 38 Toten der tödlichste Tag, sagt der UN-Gesandte

"Heute war der blutigste Tag seit dem Putsch", sagte die Sondergesandte Christine Schraner Burgener und fügte hinzu, dass die Gesamtzahl der Todesopfer seit dem 1. Februar nun 50 betrug.

Rund 1.200 Menschen wurden festgenommen, während viele Verwandte sich nicht sicher sind, wo sie festgehalten werden, sagte Burgener.

"Jedes verfügbare Werkzeug wird jetzt benötigt, um diese Situation zu stoppen", sagte sie. "Wir brauchen eine Einheit der internationalen Gemeinschaft, daher liegt es an den Mitgliedstaaten, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen."

CNN hat sich per E-Mail an das herrschende Militärregime gewandt, aber noch keine Antwort erhalten.

Demonstranten fordern seit Wochen die Freilassung demokratisch gewählter Beamter, darunter des Landesführers Aung San Suu Kyi, der sich derzeit in Haft befindet. Die Partei der Nationalen Liga für Demokratie (NLD) von Suu Kyi hat bei den Wahlen im November einen Erdrutschsieg errungen. Militärführer werfen Wahlbetrug vor, haben jedoch keinen Beweis für ihre Behauptung erbracht.

Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben die Wiederherstellung der gewählten Staats- und Regierungschefs in Myanmar gefordert.

"Die Anwendung tödlicher Gewalt gegen friedliche Demonstranten und willkürliche Verhaftungen ist inakzeptabel." Lesen Sie eine Erklärung vom 28. Februar von UN-Generalsekretär Antonio Guterres 'Sprecher, der auch die internationale Gemeinschaft aufforderte, "dem Militär ein klares Signal zu senden, dass es den Willen der Menschen in Myanmar respektieren muss, wie er bei den Wahlen zum Ausdruck gebracht wurde".

Eine Rede von Myanmars Botschafter bei der UNO, Kyaw Moe Tun, löste letzte Woche seltenen Applaus aus, nachdem er sagte, er vertrete die Zivilregierung des Landes und forderte die internationale Gemeinschaft auf, "alle notwendigen Mittel" einzusetzen, um den Putsch zu beenden.

Am Mittwoch trat ein stellvertretender Botschafter aus Myanmar, U Tin Maung Naing, zurück, nachdem ihn Militärs als Ersatz für den ausgesprochenen Kyaw Moe Tun benannt hatten.

Ein Demonstrant benutzt einen Feuerlöscher, während andere, die hausgemachte Schilde halten, während einer Demonstration in Yangon am Mittwoch laufen.

Papst Franziskus sprach sich am Mittwoch auch mit der sich verschlechternden Situation in Myanmar aus und forderte die Freilassung politischer Gefangener im Land und ein Ende der Gewalt.

"Ich appelliere auch an die internationale Gemeinschaft, so zu handeln, dass die Bestrebungen der Menschen in Myanmar nicht durch Gewalt unterdrückt werden. Dass die jungen Menschen in diesem geliebten Land die Gelegenheit der Hoffnung in einer Zukunft erhalten, in der Hass und Ungerechtigkeit durch Treffen und Treffen ersetzt werden." Versöhnung ", sagte er während seines wöchentlichen Publikums.

Pauline Lockwood, Akanksha Sharma, Mitchell McCluskey und Jennifer Deaton von CNN haben zu diesem Bericht beigetragen.