Die Schweizer SEBA Bank lanciert ETH Staking von DailyCoin


©Reuters. Die Schweizer SEBA Bank lanciert ETH Staking

Die Schweizer SEBA Bank hat die Einführung von (ETH) Staking Services angekündigt, einem institutionellen Angebot, mit dem Kunden Staking-Belohnungen auf Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verdienen können.

Laut seiner Pressemitteilung werden seine Ethereum-Staking-Dienste der wachsenden Nachfrage von Institutionen nachkommen, um eine Reihe von Anwendungsfällen für die Rendite digitaler Vermögenswerte zu verwalten, vom Staking bis zur dezentralen Finanzierung (DeFi).

Mathias Schütz, Head of Technology and Client Solutions bei SEBA, kommentierte den Start wie folgt: „Die Ethereum-Fusion ist ein erwarteter und bedeutender Meilenstein für die zweitgrößte Kryptowährung der Welt und bringt Verbesserungen für ihre Benutzer in den Bereichen Sicherheit und Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit.“

„Unsere institutionellen Staking-Dienste bieten eine umfassende und vollständig integrierte Plattform, um Belohnungen aus Investitionen in einer Reihe führender PoS-Krypto-Netzwerke zu verdienen“, sagte Schütz. „Durch die Einführung der Unterstützung für das Staking von Ethereum liefern wir unseren Kunden weiterhin die Spitzentechnologie, die sie benötigen, um mit der sich schnell entwickelnden Branche für digitale Vermögenswerte Schritt zu halten.“

Die Bank beabsichtigt auch, eine Staking-Management-Plattform mit einer vollständig integrierten institutionellen Lösung bereitzustellen, um Belohnungen aus Investitionen in Proof-of-Stake (PoS)-Kryptonetzwerken zu generieren.

Ähnliche ETH-Staking-Dienstleister

Erst vor wenigen Tagen kündigte Ethermine, der weltweit größte Ethereum-Mining-Pool, die Einführung eines Staking-Pool-Dienstes für Benutzer an, während Ethereum den Wechsel von Proof-of-Work (PoW) zu einem Proof-of-Stake-Netzwerk vorbereitet.

Laut der Ankündigung wird der Ethermine Staking-Service es Benutzern ermöglichen, mindestens 0,1 ETH zu sperren, was ungefähr 159 US-Dollar entspricht. Das Solo-Staking erfordert jedoch eine immense Menge an ETH (mindestens 32 ETH oder 51.000 $).

Laut SEBA können Institutionen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks spielen, indem sie Ethereum einsetzen. „Die Ethereum-Fusion ist ein bevorstehendes Netzwerk-Upgrade, das den aktuellen Konsensmechanismus des Netzwerks von PoW zu PoS ändern wird“, sagte die Bank.

Im Jahr 2021 wurde SEBA in die von Swiss CV VC erstellte Liste der Einhörner der Kryptoindustrie aufgenommen, also jener Unternehmen, die eine Marktbewertung von mehr als 1 Milliarde Dollar erreicht haben.

Auf der Kehrseite

  • Experten haben beobachtet, dass die Hauptrisiken beim Staking auf Ethereum 2.0 Strafen sind, die zu einem Verlust von Geldern führen, einschließlich Kürzungen, und die Möglichkeit, dass das Netzwerk irgendwie nicht vollständig gestartet werden kann.

Warum Sie sich interessieren sollten

Die Einführung mehrerer ETH-Staking-Dienste kann es institutionellen Anlegern ermöglichen, eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Zukunft des Netzwerks über eine vertrauenswürdige, sichere und vollständig regulierte Gegenpartei zu spielen.

Ähnliche Geschichten:

Ethereums (ETH) größter Mining-Pool (NASDAQ:), Ethermine, startet Staking-Service vor der Fusion

Coinbase (NASDAQ:) Prime führt Ethereum-Staking für institutionelle US-Kunden ein

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

source site-23