Die SEC wird diese Woche wahrscheinlich neue Ether-ETFs ablehnen Von Investing.com

Während die Vorfreude bei Kryptowährungsinvestoren und Finanzinstituten zunimmt, wird erwartet, dass die US-Börsenaufsicht SEC diese Woche eine wichtige Entscheidung treffen wird, die sich auf die Zukunft börsengehandelter Fonds (ETFs) auswirken könnte.

Trotz des jüngsten Erfolgs von Spot-Bitcoin-ETFs, die von Finanzgiganten wie BlackRock (NYSE:), Fidelity und VanEck ausgegeben werden, ist es unwahrscheinlich, dass die Aufsichtsbehörde zum jetzigen Zeitpunkt ähnliche Produkte für Ether genehmigen wird.

Kryptowährungsregulierung: Haltung der SEC zu Ether

In einem kürzlichen Interview mit CNBC sagte SEC-Vorsitzender Gary Gensler, dass Krypto zwar nur einen kleinen Teil der gesamten Märkte ausmacht, die die SEC überwacht, es aber „einen übergroßen Teil der Betrügereien und Betrügereien und Probleme auf unseren Märkten darstellt, weil wir keinen einzelnen Token vorgreifen.“ , ein Großteil dieses Bereichs entspricht nicht den Schutzmaßnahmen unserer Wertpapiergesetze.“

Auf die Frage des Gastgebers, ob Ethereum ein Rohstoff oder ein Wertpapier sei und ob es eines Tages einen ETF geben werde, äußerte sich Gensler unverbindlich und erklärte, die grundlegende Frage sei: „Wie stellen wir sicher, dass der amerikanische Investor geschützt ist?“

„Im Moment erhalten sie nicht die erforderlichen oder erforderlichen Offenlegungen“, fügte er hinzu. „Die Intermediäre im Zentrum dieses eher zentralisierten Marktes sind im Allgemeinen widersprüchlich und tun Dinge, die wir der New Yorker Börse niemals erlauben würden.“

Als Gensler erneut zu einem möglichen Ethereum-ETF befragt wurde, ließ er sich nicht in die Karten schauen und sagte, dass „diese Einreichungen zu gegebener Zeit in Anspruch genommen werden.“

Insgesamt wird Genslers Stimme als entscheidend für die mögliche Genehmigung von Ethereum-ETFs angesehen. Laut einem CNBC-Bericht sind einige Unternehmen, die Spot-Bitcoin-ETFs herausgegeben haben, jedoch nicht optimistisch, dass die SEC dasselbe für Ether tun wird. Jan van Eck, CEO von VanEck, sagte gegenüber CNBC, dass sie die ersten waren, die in den USA einen Ethereum-Antrag gestellt hatten, und dass sie davon ausgehen, dass sie „wahrscheinlich abgelehnt“ werden.

An anderer Stelle sagte Roshan Shah, Mitbegründer und CEO von Decimal Digital Currency, im Gespräch mit Investing.com, dass ETFs „heute nur existieren, weil ihre Genehmigung durch die Gerichte in der Grayscale-Umwandlungsentscheidung im August 2023 faktisch erzwungen wurde“ und dass „keine solchen“. Für Ether gibt es einen Präzedenzfall oder eine Entscheidung.“

„Die Märkte fangen gerade erst an, Bitcoin zu verstehen, und eine Position in Ether ist weitaus komplexer“, sagte Shah. „Die SEC möchte die Renten, 401.000 und Rentenkonten der Menschen so lange wie möglich davon fernhalten.“

Er ist davon überzeugt, dass die Aufsichtsbehörden sich auch vor einem schiefen Weg hüten, der mit Bitcoin-ETFs begann, weil Ethereum-ETFs „vielen anderen digitalen Vermögenswerten den Zugang zu öffentlichen Märkten ermöglichen könnten“.

„Der Schutz von Präzedenzfällen ist für die SEC von entscheidender Bedeutung, da ihr Argument für die Ablehnung von Krypto-Assets in einem ETF mit jedem ETF, den sie genehmigt, schwächer wird“, fügt Shah hinzu. „Wir gehen davon aus, dass die SEC Ether-ETFs ständig hinauszögern wird, vielleicht sogar bis sie von Gerichten zur Genehmigung gezwungen werden, wie bei Bitcoin.“

Unterdessen sagte Charles d’Haussy, CEO der dYdX Foundation, gegenüber Investing.com, dass er überrascht wäre, wenn die SEC zu diesem Zeitpunkt Ja sagen würde, obwohl er optimistisch über die zukünftige Zulassung eines Spot-Ethereum-ETFs ist.

„Ethereum-ETFs könnten den mit Bitcoin-ETFs eingeschlagenen Weg widerspiegeln. Da auf Futures basierende Ethereum-ETFs bereits genehmigt wurden, wird die SEC, wenn sie die Genehmigung für Spot-Ethereum-ETFs verweigert, wahrscheinlich vor rechtlichen Herausforderungen stehen und schließlich verlieren, ähnlich wie es bei Bitcoin-ETFs passiert ist“, sagte uns d’Haussy.

„Ethereum-ETFs sind möglicherweise weniger profitabel als der direkte Besitz von Ether (ETH), da es keine Belohnungsausschüttungen für Einsätze gibt.“

Warum steigt Ethereum?

Nach einem Rückgang zwischen Mitte März und Mitte Mai ist Ethereum in den letzten sieben Handelstagen um rund 3,8 % gestiegen.

Dennoch steht die Kryptowährung nach einer Rallye zwischen Oktober 2023 und März 20204 immer noch auf einem starken Fundament und ist in diesem Jahr um über 35 % und in den letzten 12 Monaten um mehr als 69 % gestiegen, da der allgemeine Kryptomarkt natürlich angeführt von ihnen stark anstieg Bitcoin und Anleger hatten mit potenziellen Ethereum-ETFs gerechnet.

Finden Sie die besten Krypto-ETFs

Während Ethereum bei ETFs immer wahrscheinlicher auf der Strecke bleibt, können Anleger dennoch die besten Exchange Traded Funds (ETFs) für Kryptowährungen erkunden, um das Portfoliopotenzial zu maximieren. Tauchen Sie ein in unsere umfassende Liste der besten Bitcoin-Krypto-ETFs, die sorgfältig zusammengestellt wurde, um Ihnen ein diversifiziertes Engagement in dieser spannenden Anlageklasse zu ermöglichen, ohne die Komplexität eines physischen Besitzes

source site-23