Die September-Inflation der Eurozone wurde leicht nach unten korrigiert und befindet sich immer noch auf einem Rekordhoch. Von Reuters


©Reuters. Ein Kunde kauft in einem Supermarkt in Nizza, Frankreich, ein, 18. August 2022. REUTERS/Eric Gaillard

BRÜSSEL (Reuters) – Die Verbraucherinflation in der Eurozone war im September geringfügig niedriger als zuvor geschätzt, wie die Daten am Mittwoch zeigten, aber immer noch auf einem Rekordhoch, was die Markterwartungen weiterer Zinserhöhungen vor Jahresende unterstreicht.

Das Statistikamt der Europäischen Union, Eurostat, sagte, dass die Verbraucherpreise in den 19 Ländern, die den Euro teilen, im Monatsvergleich um 1,2 % gestiegen sind, was einem Anstieg von 9,9 % im Jahresvergleich entspricht, und revidierte seine frühere Schätzung von 10 % im Jahresvergleich nach unten .

Steigende Energiepreise waren für 4,19 Prozentpunkte des Gesamtjahreswerts verantwortlich, wobei Lebensmittel weitere 2,47 Punkte und Dienstleistungen 1,80 Punkte hinzufügten.

Ohne die volatilen Kosten für unverarbeitete Lebensmittel und Energie oder das, was die Europäische Zentralbank als Kerninflation bezeichnet, stiegen die Preise im Monatsverlauf um 0,9 %, was einem Jahresgewinn von 6,0 % entspricht.

Eine noch engere Messgröße, die Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak ausschließt und von den Märkten genau beobachtet wird, zeigte, dass die Preise im Monatsvergleich um 1,0 % gestiegen sind, was einem Anstieg von 4,8 % im Jahresvergleich entspricht.

Die EZB will die Inflation bei 2 % halten und hat die Zinsen erhöht, um das Preiswachstum einzudämmen.

Eine Vielzahl von politischen Entscheidungsträgern hat bereits für eine weitere Zinserhöhung um 75 Basispunkte am 27. Oktober plädiert, nachdem in zwei Sitzungen zusammen 125 Basispunkte bewegt wurden, die schnellste geldpolitische Straffung der EZB seit Beginn der Aufzeichnungen.

Die Märkte sehen nun einen Anstieg des Einlagensatzes von 0,75 % auf etwa 2 % bis Ende des Jahres und dann auf etwa 3 % im nächsten Frühjahr, bevor er sich einpendelt.

source site-21