Die srilankische Wirtschaft wird im nächsten Jahr nach einem Rückgang um 3,8 % wachsen, sagt die Weltbank von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Das Logo der Weltbank ist auf der Frühjahrstagung 2023 der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds in Washington, USA, am 13. April 2023 zu sehen. REUTERS/Elizabeth Frantz//Archivfoto

Von Uditha Jayasinghe

COLOMBO (Reuters) – Die Wirtschaft Sri Lankas dürfte sich besser entwickeln als erwartet, im Jahr 2023 aber dennoch einen deutlichen Rückgang verzeichnen, bevor sie im nächsten Jahr wieder wächst, wie Prognosen der Weltbank für das krisengeschüttelte Land am Dienstag zeigten.

„Sri Lanka zeigt Anzeichen einer Erholung nach einer schweren Rezession und die Wirtschaft wird voraussichtlich im Jahr 2024 um 1,7 Prozent wachsen, nachdem sie im Jahr 2023 um 3,8 Prozent geschrumpft war“, sagte die Weltbank in einer Erklärung.

Zuvor hatte sie für dieses Jahr einen Rückgang um 4,2 % und für 2024 ein Wachstum von 1 % prognostiziert.

Die Wirtschaft des Inselstaates schrumpfte im April-Juni-Quartal um 3,1 %.

In den letzten sechs Monaten verzeichnete Sri Lanka einen rasanten Rückgang der Inflation auf 1,3 % im September, eine Aufwertung der Währung um etwa 12 % und eine Verbesserung der Devisenreserven.

Sri Lanka hat sich im März auf ein Rettungspaket des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar geeinigt, doch ein möglicher Mangel an Staatseinnahmen hat dazu geführt, dass sich die Bereitstellung einer zweiten Tranche der Mittel aus dem Paket verzögern könnte.

Im Gegensatz zur Weltbank hat die Zentralbank Sri Lankas für dieses Jahr einen milderen Rückgang um 2 % prognostiziert, nachdem die Wirtschaft im Jahr 2022 um 7,8 % geschrumpft war.

source site-21