Die Taliban haben Afghanistan zurückerobert – wie werden sie es diesmal regieren? | Antonio Giustozzi

Die harten Überzeugungen der Gruppe sind unverändert, aber Koalitionspartner und regionale Mächte könnten die Einflüsse mäßigen

Die Taliban haben sich am Samstag darauf geeinigt, die Stadt Kabul vorerst nicht zu betreten und auf die Evakuierung westlicher Diplomaten und Truppen zu warten, aber die plötzliche Abreise des afghanischen Präsidenten Ashraf Ghani am Sonntag, ohne jemanden zu informieren, hat zum Zusammenbruch der Reste von Polizei und Armee und schuf ein Vakuum, das die Gruppe sofort zu füllen beschloss. In den kommenden Tagen sollen nun die Taliban offiziell die Macht übernehmen, eine Art Machtübergabe wird von einer Delegation politischer Führer aus Kabul organisiert. Auch wenn die Taliban wieder das Etikett „Emirat“ für Afghanistan übernehmen könnten, so scheint es, als ob sie neue Züge in ihre Regierung aufnehmen wollen.

Die Taliban haben 2018/19 Gespräche über eine Übergangsregierung mit den Amerikanern aufgenommen und darauf hingewiesen, dass ihre Ambitionen in Bezug auf eine Machtteilung in etwa einem Drittel aller Machtpositionen quantifiziert werden könnten. Der Übergangsplan der Regierung ging nicht auf; Stattdessen entschied sich die Ghani-Regierung in Kabul für eine militärische Konfrontation, in der Hoffnung, den Taliban den Durchhaltewillen der Islamischen Republik zu demonstrieren.

Weiterlesen…