Die Teams von Kenya Power für Zählerablesung und Erhebung von Einnahmen setzen elektrische Motorräder ein

Kenias Elektrizitätsversorgungsunternehmen, Kenia Power, das derzeit der einzige Stromabnehmer im Land ist, der das Mandat hat, Strom im ganzen Land zu beschaffen, zu verteilen und zu verkaufen, pilotiert Elektromotorräder. Das Pilotprojekt ist Teil eines umfassenderen Programms, bei dem das UN-Umweltprogramm (UNEP) mit Powerhive, Kenya Power, dem Landkreis Kisumu und den Freunden des Karura-Waldes zusammengearbeitet hat.

Das Programm wird die Einführung emissionsfreier Elektrofahrzeuge durch das Versorgungsunternehmen vorantreiben. Die Elektromotorräder werden an die Zählerablesungs- und Einnahmenerfassungsteams von Kenya Power in Kiambu, Githunguri, Limuru, Naivasha und Ruai angeschlossen. Die Routen der Ableser sind perfekt für Elektrofahrzeuge. Sie haben Routen und Zonen festgelegt, die sie pro Tag besuchen.

Die in diesem Piloten verwendeten Motorräder wurden von Shenzhen Shenling Car Company Limited (TAILG) gespendet. Der Pilot läuft 6-12 Monate. Die Motorräder haben folgende Spezifikationen:

Größe 260 * 745 * 1085 mm
Gewicht 96 kg
Bremsen Scheibenbremsen
Geschwindigkeit 80 km / h
Reichweite 80 km
Reifen 2,75-17 110 / 80-17
Motor 3000 W.
Batterie (Lithium-Ionen) 72V 40 Ah
Belastung 150 kg

Kenia ist in einer sehr guten Position, um den Übergang in der Region zu führen. Die installierte Erzeugungskapazität in Kenia liegt bei über 2.800 MW und liegt damit über dem aktuellen Spitzenbedarf von rund 1.900 MW. Nachts, außerhalb der Spitzenzeiten, sinkt dieser Bedarf noch weiter auf etwa 1000 MW. Kenias Energiemix wird von erneuerbaren Energien dominiert. Strom wird hauptsächlich durch Wasser, Sonne, Geothermie und Wind erzeugt. Der Übergang zur Elektromobilität und die Masseneinführung von Elektrofahrzeugen in Kenia werden eine neue Einnahmequelle für Kenya Power schaffen, die Effizienz des Systems freisetzen und die Kapazitätsauslastung von optimieren KenGens Erzeugungsanlagen. Kenia Power hatte sich beschwert über einige seiner gewerblichen und industriellen Kunden, die ihre eigenen Solaranlagen installieren, was den rückläufigen Einnahmen einen Schlag versetzt. Elektrofahrzeuge geben ihm den dringend benötigten Schub.

"Wir haben eine landesweite Präsenz mit über 8 Millionen Kunden, die an Strom angeschlossen sind, und ein Netzwerk, das die Agenda für Elektromobilität unterstützt und vorantreibt", sagte Bernard Ngugi, Managing Director & CEO von Kenya Power. „In dieser Hinsicht verpflichten wir uns, unseren Kunden sauberen, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Strom zur Verfügung zu stellen, da wir die Chancen der Elektromotorisierung nutzen. Kenya Power investiert stark in die Förderung verantwortungsbewusster Umweltpraktiken, da unser Geschäft davon abhängt. Wir haben einen grünen Energiemix von über 90%, einer der höchsten aller Versorgungsunternehmen der Welt. Wir freuen uns daher darauf, eine Vorreiterrolle bei der Erreichung einer umweltfreundlichen Wirtschaft einzunehmen. “

Das kenianische Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung des Übergangs zur Elektromobilität. Das Ministerium sieht vor, dass externe Ladehäfen in die Gebäudestandards aufgenommen werden, um das Laden von Elektromobilität in Wohngebäuden zu unterstützen.

Ein Rekord von 210.103 Motorrädern wurde 2019 in Kenia registriert. Mittlerweile gibt es in Kenia über 1,6 Millionen registrierte ICE-Motorräder. Die Beschleunigung des Übergangs zu Elektromotorrädern wird einen enormen Einfluss auf die Reduzierung der CO2-Emissionen haben.

Alle Bilder von Remeredzai Kuhudzai


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Wie NVIDIA den Autoherstellern Autonomie bringt