Die Technologie von Oppo hält den Akku im Find X5 Pro nach 1.600 Zyklen auf 80 % Kapazität


Durch die Erhöhung des Akkus mit 3687 mAh Kapazität auf dem iPhone 12 Pro Max um 18 % auf 4352 mAh, Apple hat das iPhone 13 Pro Max in ein Akku-Kraftpaket verwandelt. Aber ehrlich gesagt kommt die eigentliche Innovation bei Smartphone-Akkus heutzutage aus China. Genauer gesagt, Bundesbank Oppo zeigte auf dem MWC ein 240-W-SUPERVOOC-Flash-Ladegerät, das seinen Akku in nur 9 Minuten vollständig auflädt.
Das 240-W-Ladesystem von Oppo ist zwar noch nicht ganz bereit für die Hauptsendezeit, wird aber eine Wende bringen. Sowohl OnePlus als auch Realme, die Kollegen von Oppo bei BBK, werden später in diesem Jahr ein 150-W-Ladegerät herausbringen, das den Akku des Telefons in nur 17 Minuten vollständig auflädt. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie Ihr Telefon in nur 5 Minuten auf 50 % aufladen.

Das Problem beim Schnellladen besteht darin, dass es die Lebensdauer der von Ihrem Telefon verwendeten Lithiumbatterie verkürzt. Am Montag veröffentlichte Oppo eine Pressemitteilung über eine Technologie, die nach drei Jahren Forschung und Innovation bereits auf dem Flaggschiff Find X5 Pro zum Einsatz kommt. Die neuesten Labortests mit dem Namen Battery Health Engine zeigen, dass der Akku selbst nach 1.600 Ladezyklen noch 80 % seiner ursprünglichen Kapazität aufweist.

Jeder Zyklus besteht darin, eine vollständig entladene Batterie auf 100 % aufzuladen und sie dann wieder auf 0 % zu entladen.

Oppo fügte der Pressemitteilung ein Diagramm bei, das zeigt, dass ein Lithium-Akku, der mit herkömmlicher Blitzladung aufgeladen wurde, nach 800 Ladezyklen auf 80 % seiner Kapazität abfällt. Bei Verwendung von Flash Charge mit der Battery Health Engine von Oppo dauert es 1.600 Ladezyklen, bis der Akku 80 % seiner Kapazität erreicht. Das bedeutet, dass der Akku des Oppo Find X5 Pro doppelt so lange hält wie ein Akku, der mit herkömmlicher Flash-Charge-Technologie aufgeladen wird.

Oppo sagt: „Als führender Anbieter von Ladetechnologie weiß OPPO, dass die zukünftige Entwicklung des Schnellladens nicht nur bei hoher Leistung enden kann – sie sollte auch Aspekte wie Sicherheit, Portabilität, Kompatibilität und Akkulebensdauer berücksichtigen. Hier bei OPPO, dem Das Unternehmen unternimmt große Schritte, um die Welt des Smartphone-Ladens zu verbessern, um die Benutzererfahrung von Smartphones vollständig zu revolutionieren und gleichzeitig zur Zukunftsfähigkeit von Lithium-Batterie-Technologien beizutragen.”

Da in den nächsten Jahren weitere Durchbrüche stattfinden, ist es unmöglich, auch nur in Betracht zu ziehen, was wir in Bezug auf die Akkulaufzeit von Smartphones nach den nächsten fünf bis sieben Jahren sehen könnten.

source site-33