Die thailändische Inflation sinkt zum ersten Mal seit 25 Monaten. Von Reuters


© Reuters. Eine Frau geht auf dem Maeklong-Markt neben den Bahngleisen, am Stadtrand von Bangkok, Thailand, 21. September 2016. REUTERS/Jorge Silva/File Photo

BANGKOK (Reuters) – Thailands Inflationsrate ist zum ersten Mal seit 25 Monaten gesunken, dank sinkender Energiepreise aufgrund staatlicher Unterstützungsmaßnahmen und niedrigerer Lebensmittelpreise, teilte das Handelsministerium am Montag mit.

Den Daten zufolge fiel Thailands Verbraucherpreisindex (VPI) im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 0,31 %, verglichen mit einem Anstieg von 0,3 % im Vorjahresvergleich im Vormonat.

Die Zahl wurde mit einer Prognose von 0,0 % für Oktober in einer Reuters-Umfrage verglichen. Der Kern-VPI stieg im Oktober im Jahresvergleich um 0,66 %.

Die Gesamtinflation lag den sechsten Monat in Folge unter dem Ziel der Zentralbank von 1 % bis 3 %.

Im Zeitraum Januar bis Oktober stieg der Gesamt-VPI im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um durchschnittlich 1,60 %, während der Kern-VPI um 1,41 % zulegte.

Das Ministerium sieht die Gesamtinflation in diesem Jahr immer noch bei 1,0 % bis 1,7 %.

Im September erhöhte der geldpolitische Ausschuss der Bank of Thailand unerwartet den Leitzins um einen Viertelpunkt auf 2,50 %, den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt, und sagte, dass Wachstum und Inflation im nächsten Jahr anziehen dürften. Die nächste Überprüfung der Richtlinien erfolgt am 29. November.

source site-21