Die thailändische Zentralbank erhöht den Zins erneut und behält die Wachstumsaussichten für 2022 bei Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Thailands Zentralbank ist am 26. April 2016 bei der Bank of Thailand in Bangkok, Thailand, zu sehen. REUTERS/Jorge Silva/

BANGKOK (Reuters) – Die thailändische Zentralbank hat ihren Leitzins für eine zweite Sitzung in Folge am Mittwoch leicht angehoben, um die 14 Jahre hohe Inflation zu zähmen und eine anhaltende wirtschaftliche Erholung sicherzustellen, während sie ihre Wachstumsprognose für 2022 von 3,3 % beibehält.

Die Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft Südostasiens hinkt der anderer Länder hinterher, da der lebenswichtige Tourismussektor gerade erst begonnen hat, sich zu erholen, während die Investitionen schleppend bleiben, was es der Zentralbank ermöglicht, die Zinssätze trotz größerer Erhöhungen vieler Konkurrenten langsam anzuheben.

Der geldpolitische Ausschuss der Bank of Thailand (BOT) stimmte einstimmig dafür, den Ein-Tages-Rückkaufsatz auf 1,00 % zu erhöhen.

Von 25 von Reuters befragten Ökonomen hatten 22 einen Anstieg um einen Viertelpunkt erwartet und drei einen Anstieg um einen halben Punkt

„Die wirtschaftliche Erholung in Thailand hat weiter Fahrt aufgenommen, hauptsächlich angetrieben durch den Tourismus und den privaten Konsum“, sagte die BOT, eine der weniger restriktiven Zentralbanken Asiens, in einer Erklärung nach einem Treffen.

„Die allgemeinen Wachstums- und Inflationsaussichten stimmen mit der vorherigen Einschätzung überein.“

Die Zentralbank behielt ihren Ausblick für das Wirtschaftswachstum 2022 von 3,3 % vom Juni bei. Die Wachstumsprognose für 2023 wurde von 4,2 % für 2023 auf 3,8 % gesenkt.

Die BOT erhöhte ihre Gesamtinflationsprognose für 2022 von 6,2 % auf 6,3 % und ihre Schätzung für 2023 von 2,5 % auf 2,6 %.

Anfang dieses Monats sagte Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput, das Ziel des BOT sei es, eine reibungslose Erholung der Wirtschaft sicherzustellen, von der er erwartet, dass sie bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehrt.

source site-21