Die thailändische Zentralbank sieht nur begrenzte Auswirkungen der globalen Finanzstraffung von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Thailands Zentralbank ist am 26. April 2016 bei der Bank of Thailand in Bangkok, Thailand, zu sehen. REUTERS/Jorge Silva/File Photo

BANGKOK (Reuters) – Thailands Wirtschaft sollte sich weiter erholen und seine finanzielle Stabilität insgesamt solide bleiben, während die weltweite Verschärfung der Finanzmärkte nur begrenzte Auswirkungen auf die Finanzbedingungen des Landes hatte, sagte die Zentralbank am Montag.

Eine allmähliche Zinserhöhung ist immer noch ein Ansatz, der mit Thailands Erholungs- und Inflationsaussichten vereinbar ist, aber die Zentralbank ist bereit, das Tempo anzupassen, wenn sich die Aussichten ändern, hieß es in einer Erklärung, die für ein Analystentreffen herausgegeben wurde.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens werde weiterhin von einer Erholung des privaten Konsums und des lebenswichtigen Tourismussektors gestützt, sagte die Zentralbank.

Die Erholungs- und Inflationsaussichten entsprachen den Erwartungen, und die langfristigen Inflationserwartungen blieben verankert, hieß es.

Die Zentralbank prognostiziert, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 3,2 % und im Jahr 2023 um 3,7 % wachsen wird.

Seit August hat die BOT in drei Sitzungen ihren Leitzins um insgesamt 75 Basispunkte angehoben. Die nächste Überprüfung der Politik erfolgt am 25. Januar, wenn Ökonomen eine weitere Zinserhöhung erwarten.

Der Straffungszyklus war weniger aggressiv als bei vielen regionalen Konkurrenten, da die wirtschaftliche Erholung Thailands hinter der anderer südostasiatischer Länder zurückgeblieben ist und der wichtige Tourismussektor erst in diesem Jahr an Fahrt gewinnt.

source site-21