Die Todesspirale des Gasautos

Anmerkung der Redaktion: Vor etwas mehr als einem Monat habe ich einen Artikel darüber geschrieben, dass im Jahr 2020 500 Millionen Gallonen Benzin durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Als Antwort, Freund und langjähriger Leser Remco van der Horst schickte eine E-Mail, in der er einige hervorragende Punkte darüber herausbrachte, was dies im Allgemeinen für die Autoindustrie bedeutet. Ich sagte, ich würde seine Kommentare als eigenständigen Artikel veröffentlichen … und komme endlich dazu. Genießen! Das ist ein tolles Stück! —Zach


Natürlich ist es immer noch ein kleiner Teil des gesamten Treibstoffumsatzes, aber es gibt einen sehr wichtigen Aspekt, der Sie zum Lächeln bringen wird: Diese verdrängten Verkäufe treffen sofort die Gewinne der betreffenden Unternehmen. Die meisten Kosten für Installationen, Personal usw. sind Fixkosten, daher führen höhere Umsätze zu höheren Gewinnen (nach Abzug der variablen Kosten). Es funktioniert aber auch umgekehrt: Geringere Umsätze verdrängen zwar variable Kosten, gehen aber meist zu Lasten des Gewinns, weil die Fixkosten nicht so schnell reduziert werden können. Deshalb gehen Unternehmen in Konkurs, obwohl die Nachfrage nur geringfügig zurückgegangen ist: Sie kippten vom Gewinn in den Verlust, die Banken fordern ihr Geld zurück, was eine ganze Kaskade in Gang setzt.

Fragen Sie sich vor diesem Hintergrund: Warum sind die Spritpreise jetzt so hoch, obwohl die Nachfrage geringer ist als vor Corona? Ganz einfach: Das Angebot wird gekürzt, um höhere Preise zu ermöglichen, um weiterhin Gewinne zu erwirtschaften. Wenn sie es nicht tun, werden die Banken über sie herfallen und die Aktionäre werden aufgrund fehlender Dividenden gerettet.

Das Coole ist jedoch, dass dies eine kurzfristige Lösung ist: Die höheren Kraftstoffpreise machen Elektrofahrzeuge noch attraktiver, wodurch die Nachfrage nach fossilen Kraftstoffen noch weiter sinkt usw. Große Todesspirale! Shell hat das herausgefunden, deshalb tauchen sie jetzt in das elektrische Laden ein und erzielen schreckliche Margen wie Fastned bei ihren Stromverkäufen.

Also wirklich, jedes zusätzliche EV hat Auswirkungen!

Nachtrag: Was ich beschrieben habe, geschah mit Kohle, wo ein kleiner Umsatzrückgang einige (wie Peabody-Kohle) in den Bankrott trieb.

Ebenfalls, Hier ist ein kurzer Artikel, der dies weiter erklärt.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site