Die überraschende Verbindung zwischen Shaun Of The Dead und den Coen-Brüdern erklärt

Obwohl Shaun of the Dead nichts mit den Coen-Brüdern gemeinsam zu haben schien, zitierte Star und Co-Autor Simon Pegg die Regisseure als großen Einfluss auf den Film. Shaun of the Dead war der erste Teil von Edgar Wrights Three Flavors Cornetto Trilogy (zusammen mit Hot Fuzz und Das Ende der Welt). Der Zombiefilm war eine Hommage an Ein amerikanischer Werwolf in London, Nacht der lebenden Toten, und andere klassische Horrorfilme, die als Inspiration für den Film dienten. Die Inspiration, die die Coen-Brüder geliefert haben, ist jedoch weniger offensichtlich.

Simon Pegg, der den unterdurchschnittlichen Shaun spielte, enthüllte in einem Interview von 2017, dass es 1987 war Arizona aufziehen war ein Film, über den er und Edgar Wright sich verbanden (via BFI). Arizona aufziehen wurde von Joel und Ethan Coen geschrieben und inszeniert und spielte Nicholas Cage, Holly Hunter und John Goodman. Die Ähnlichkeiten zwischen der verrückten Komödie des Films und Shaun of the Dead‘s Humor sind nicht offensichtlich. Pegg erklärte jedoch, wie Arizona aufziehens Drehbuch und Kameraarbeit waren eine wichtige Referenz für ihn und Wright:

„… es gab Witze in der Art, wie sich die Kamera bewegte und Witze in der Art und Weise, wie sich die Kamera thematisch und strukturell auf sich selbst reimte […] die Idee, zyklische Dialoge zu schaffen und Szenen miteinander zu reimen [for Shaun of the Dead] alles stammt aus diesem Film.“

Siehe auch: Shaun of the Dead 2: Warum die Vampir-Fortsetzung nie passiert ist

Wright und Pegg nahmen diese Theorien, aus denen sie extrapolierten Arizona aufziehen und verwendete sie während der gesamten Cornetto-Trilogie. Im Shaun of the Deadwar die häufigste Verwendung des zyklischen Dialogs „du bist rot an dir.„Es gibt auch zahlreiche Fälle von Reimszenen, wie zum Beispiel die zwei One-Shot-Sequenzen von Shaun, der sein lokales Geschäft besucht. Pegg erklärte, dass die Coens zyklische Dialoge und Reimszenen verwendeten, um verbale und visuelle Witze zu machen. Was er nicht erklärt hat, war das in Shaun of the Deadbenutzten sie diese Techniken auch, um Charakterwachstum zu zeigen.

Im Arizona aufziehender Satz “alles klar“ wird in verschiedenen Kontexten wiederholt. In einem Fall sagt es ein alter Mann, nachdem ihm gesagt wurde, er solle die Klappe halten, während er mit vorgehaltener Waffe festgehalten wird. In einem anderen sagt es ein Priester, nachdem Hunters Ed und Cages Hi gesagt haben “Ich mache” bei ihrer Hochzeit. Die Lässigkeit der Linienlieferung fand ein Echo Shaun of the Dead wann immer die Linie „Du bist rot an dir“ wurde gesagt. Auch hier sorgte der Kontextwechsel für Lacher. Zunächst die “rot” ist nur Tinte auf Shauns Hemd. Später im Film ist sein Gesicht und sein Körper voller Blut. Aber, Shaun of the Dead nutzt den zyklischen Dialog auch für andere Zwecke. Zu Beginn des Films suchen Shaun und Ed vor ihrem Haus nach Zombies. Ed fragt direkt, „Irgendwelche Zombies da draußen?“ zu dem Shaun darauf besteht, dass Ed es nicht sagt „das Z-Wort.“ Als Ed von einem faulen und armen Freund zu einem wird, der auf Shaun hört, schreit er später David an: „Wir benutzen nicht das Z-Wort!“ Die Verwendung von wiederholten Dialogen erzwingt Comedy und Charakterwachstum.

Die in den Filmen der Coen Brothers vorhandenen Reimszenen werden ebenfalls mit dem gleichen Effekt verwendet Shaun of the Dead. Mehrmals wird Shaun in der Eröffnungsszene von fliegenden Objekten wie Schweineschwarten getroffen. Während die Dinge, die Shaun ins Gesicht schlagen, lustig genug sind, zeigen sie auch sein Versagen, in seinem Leben etwas zu unternehmen. Wie ein Schlag ins Gesicht kommt diese Passivität immer wieder zurück, um ihn zu verletzen. Nachdem Shaun in seine Rolle als Anführer im Film hineingewachsen ist, wird ihm eine weitere Packung Schweineschwarten zugeworfen. Diesmal fängt er es ein und zeigt, dass er ein Mann der Tat geworden ist.

Diese Techniken, die Wright und Pegg von den Coen-Brüdern gelernt haben, werden verwendet Shaun of the Dead und in der gesamten Cornetto-Trilogie. Der berühmteste Running Gag sind die Charaktere, die versuchen (und oft scheitern), über Gartenzäune zu springen. Indem sie zyklische Dialoge und Szenen schufen, die sich durch alle drei Filme ziehen, schufen sie eine Trilogie, die nicht an eine Handlung gebunden war, sondern durch einen visuellen Stil, der sich wiederholte – ein Stil, der von den Coen-Brüdern inspiriert war.

Weiter: Der Vinyl-Zombie von Shaun of the Dead hat eine superdunkle geheime Hintergrundgeschichte

source site-15