Die Ukrainer spüren, dass Europa das Interesse verliert – Eurovision ist unsere Chance, Unterstützung zu sammeln | Olena Topolia

ich2010 nahm ich als Vertreterin der Ukraine am Eurovision Song Contest als Aljoscha teil. In meinem Song Sweet People ging es um Krieg, Ego und den politischen Willen, unseren Planeten zu retten. Es fühlt sich jetzt aktueller denn je an.

Seit Ausbruch des Konflikts sehe ich die Welt anders und Eurovision hat eine neue Bedeutung bekommen. Es ist nicht mehr nur eine Nacht der Frivolität, und Fans sind nicht nur Musikfans – ihre Unterstützung bedeutet dieses Jahr so ​​viel mehr.

Ich lebe mit meinen drei Kindern und meiner Schwiegermutter in New Jersey, seit wir im März aus Kiew geflohen sind. Im Nebel der Evakuierung vergesse ich genau, wann wir ankamen, aber mein Leben hier ist Welten entfernt von dem, was mein Mann, meine Eltern, meine Brüder und ihre Familien noch immer in der Ukraine erleben. Sie tun alles, was sie können, um zu Hause für die Freiheit zu kämpfen, und ich tue mein Bestes, um meinen Teil dazu beizutragen: Ich nehme an Wohltätigkeitsveranstaltungen teil und versuche, auf jede erdenkliche Weise Geld und Aufmerksamkeit zu sammeln, während ich mich um meine Kinder kümmere. Eine vielbeschäftigte berufstätige Mutter zu sein, geht auch unter diesen ungewöhnlichen Umständen weiter.

Eurovision in diesem Jahr ist nur eine weitere Möglichkeit, die Botschaft zu verbreiten, dass Freiheit für die Ukraine Freiheit für uns alle ist. Als Sänger habe ich immer festgestellt, dass Musik die Herzen und Seelen der Menschen auf eine Weise anspricht, wie es Politiker nicht können. Das diesjährige Kalush Orchestra auf der Weltbühne unter der Flagge der Ukraine zu sehen, wird ein sehr kraftvoller Moment sein. Die Gruppe hat gesagt, dass sie „jeden Ukrainer repräsentiert“, was mich tröstet. Sie werden für uns alle stehen, wenn die Lichter angehen.

Ihr Lied Stefania ist zu einer Hymne in der Heimat geworden. Der Track wurde ursprünglich über die Mutter von Frontmann Oleh Psiuk geschrieben, aber seitdem hat er für viele eine neue Bedeutung bekommen. Der Gruppe wurde eine Sondergenehmigung für die Reise nach Turin für den Wettbewerb erteilt, sie wird jedoch nach dem Wettbewerb in die Ukraine zurückkehren, um „bereitzustellen [their] Beitrag”. Das ist typisch für die ukrainische Entschlossenheit und den Kampfgeist angesichts großer Widrigkeiten. Ich hoffe, die Zuschauer werden das sehen.

Krieg mag in bestimmten Ländern beginnen, aber dieser Krieg betrifft die ganze Welt. Drei Monate nach Beginn des Konflikts ist Europa selbstgefällig geworden. Bomben und Zerstörung sind zur neuen Normalität geworden. Aber was den Ukrainern bevorsteht, ist nicht normal. Ich kann die Gräueltaten, von denen ich höre, nicht einmal nachvollziehen. So kleine Kinder wie ich verlieren ihr Leben – und wofür? Was passiert, ist böse. Es geht gegen alles, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Ich hasse russische Soldaten dafür, aber ihr Leben ist auch heilig. Ich möchte nicht, dass Menschenleben für einen Krieg geopfert werden, den sie nicht verstehen.

Insofern denke ich, dass es richtig war, dass Eurovision Russland dieses Jahr von der Teilnahme ausschließt. Putins Krieg ist nicht vereinbar mit den Werten eines Wettbewerbs, der sich für internationale Zusammenarbeit und Inklusion einsetzt. Russland muss weiterhin von internationalen Veranstaltungen ausgeschlossen werden, bis es einknickt.

Wenn das Kalush Orchestra die Bühne betritt, hoffe ich, dass die Welt unseren Schlachtruf hören wird. Wir brauchen Europa, das nicht nur mit Worten bei uns ist – Gedanken und Gebete können uns nur so weit bringen. Wer wirklich helfen will, muss in die Tasche greifen, sich informieren und mobil machen. Wir brauchen dringend Geld für Waffen und Medikamente, aber auch für Windeln und Kleidung. Wir können diesen Kampf nicht alleine gewinnen.

Eurovision war schon immer ein politischer Wettbewerb, also ist es in diesem Sinne nicht wirklich wichtig zu gewinnen. Es ist die Reichweite, die uns diese Nacht gibt, die wertvoller ist. Es ist auch eine wichtige Möglichkeit, Treffen zwischen Verbündeten zu erleichtern und Freundschaften zu schließen. Die meisten Künstler singen auf Englisch, damit wir alle ihre Botschaften verstehen können. Ich hoffe, andere Länder zu hören, die ihre Unterstützung öffentlich zusichern.

Krieg ist schlecht für unsere Seelen. Jeden Tag frage ich mich, ob heute vielleicht der Tag ist, an dem ich nach Hause darf – ich vermisse die Ukraine. Meine Koffer sind vor der Tür gepackt und ich bin bereit zu gehen. Wenn ich keine Kinder hätte, wäre ich geblieben. Ich liebe mein Land, meine Kultur und meine Geschichte, und es zieht mich stark dorthin. Die Eurovision wird zumindest ein Moment des Stolzes, der Normalität und der guten Musik sein – eine Nacht, um die Ukraine kennenzulernen, wird in den Herzen vieler nicht vergessen.

Unterstützung mögen nur winzige Tropfen im Meer sein, aber viele kleine Tropfen machen einen Ozean.

Haben Sie eine Meinung zu den in diesem Artikel angesprochenen Themen? Wenn Sie einen Brief mit bis zu 300 Wörtern zur Veröffentlichung einreichen möchten, senden Sie ihn per E-Mail an [email protected]

source site-31