Die US-Wirtschaft wächst stark, aber die Zinserhöhungen beginnen, die Dynamik zu verlangsamen | US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft behielt im vierten Quartal ihr starkes Wachstumstempo bei, da die Verbraucher ihre Warenausgaben ankurbelten, aber die Dynamik scheint sich gegen Ende des Jahres erheblich verlangsamt zu haben, da höhere Zinsen die Nachfrage schmälern.

Das Bruttoinlandsprodukt – das umfassendste Maß für die wirtschaftliche Gesundheit – stieg im letzten Quartal um 2,9 % auf das Jahr hochgerechnet, teilte das Handelsministerium am Donnerstag in seiner vorgezogenen BIP-Wachstumsschätzung für das vierte Quartal mit. Die Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 3,2 %. Von Reuters befragte Ökonomen hatten einen Anstieg des BIP um 2,6 % prognostiziert.

Dies könnte das letzte Quartal mit solidem Wachstum sein, bevor die verzögerten Auswirkungen des schnellsten geldpolitischen Straffungszyklus der Federal Reserve seit den 1980er Jahren einsetzen. Die meisten Ökonomen erwarten eine Rezession bis zur zweiten Jahreshälfte, wenn auch mild im Vergleich zu früheren Abschwüngen.

Die Einzelhandelsumsätze haben sich in den letzten zwei Monaten stark abgeschwächt, und das verarbeitende Gewerbe scheint sich in der Rezession dem Wohnungsmarkt angeschlossen zu haben. Während der Arbeitsmarkt stark bleibt, trübt sich die Geschäftsstimmung weiter ein, was letztendlich die Einstellungsrate beeinträchtigen könnte.

Das robuste Wachstum im zweiten Halbjahr glich den Rückgang um 1,1 % in den ersten sechs Monaten des Jahres aus. Insgesamt wuchs die Wirtschaft für 2022 um 2,1 %, verglichen mit 5,9 % im Jahr 2021. Die Fed erhöhte im vergangenen Jahr ihren Leitzins um 425 Basispunkte von nahe null auf eine Bandbreite von 4,25 % bis 4,50 %, den höchsten Stand seit Ende 2007.

Die Verbraucherausgaben, die mehr als zwei Drittel der US-Wirtschaftsaktivität ausmachen, waren der Hauptwachstumstreiber, was hauptsächlich auf einen Anstieg der Warenausgaben zu Beginn des Quartals zurückzuführen ist. Die Ausgaben wurden durch die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes sowie durch überschüssige Ersparnisse gestützt, die während der Covid-19-Pandemie angesammelt wurden.

Aber die Nachfrage nach langlebigen Industriegütern, die meist auf Kredit gekauft werden, ist ins Stocken geraten, und einige Haushalte, insbesondere mit geringerem Einkommen, haben ihre Ersparnisse aufgebraucht. Auch die Unternehmensausgaben verloren zum Ende des vierten Quartals etwas an Glanz.

source site-26