Die USA haben zugesagt, nach Russlands Invasion in der Ukraine „jeden Zentimeter des NATO-Territoriums zu verteidigen“. Welche Länder gehören also dazu?

Menschen bei einer Pro-Ukraine-Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin am Donnerstag, nachdem russische Truppen die Ukraine angegriffen hatten.

  • Die USA und die Nato versprachen, angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine „jeden Zentimeter des Nato-Territoriums“ zu schützen.
  • Die Ukraine hat Interesse bekundet, dem Bündnis beizutreten, wurde jedoch nie offiziell aufgenommen.
  • Einige der Nachbarn des Landes sind langjährige Mitglieder der North Atlantic Treaty Organization.

Als Russland im vergangenen Februar vor einem Jahr in die Ukraine einmarschierte, Die National Atlantic Treaty Organization verurteilte den unprovozierten Angriff umgehend als Angriffskrieg gegen die Ukraine, ein souveränes und friedliches Land.

Die Ukraine ist zwar kein NATO-Mitglied, aber ein NATO-Partnerlandund der Vertrag hat dazu beigetragen, die Hilfe und Unterstützung für die Ukraine in den letzten 12 Monaten zu koordinieren und gleichzeitig den Schutz einzelner Mitgliedsländer zu gewährleisten, von denen viele Waffen, Geld und militärische Ausrüstung geschickt haben, um der Ukraine beim Kampf zu helfen.

Nach Putins Invasion am 24. Februar 2022 sagte Präsident Joe Biden, dass keine US-Truppen in die Ukraine geschickt würden, obwohl er warnte, dass die USA und ihre Verbündeten „jeden Zentimeter des NATO-Territoriums verteidigen“ würden. Der Präsident kündigte auch an, dass einige US-Truppen ins Baltikum entsandt würden, um die NATO-Stellungen im Osten zu stärken.

„Unsere Streitkräfte sind und werden nicht in den Konflikt mit Russland in der Ukraine verwickelt“, sagte Biden in einer Stellungnahme Rede Februar 2022 aus dem Weißen Haus. „Unsere Streitkräfte gehen nicht nach Europa, um in der Ukraine zu kämpfen, sondern um unsere NATO-Verbündeten zu verteidigen.“

Als in den Wochen und Monaten nach der Invasion zahlreiche Ukrainer in die Nachbarländer flohen, weitete sich der Konflikt schnell zum schwersten bewaffneten Konflikt in Europa seit Jahrzehnten aus.

Was ist die Nato?

Der Organisation des Nordatlantikvertrags ist ein Militärbündnis, das 1949 gegründet wurde, um kollektive Sicherheit gegen den sowjetischen Expansionismus zu bieten und die politische Integration Europas nach dem Zweiten Weltkrieg zu fördern.

Die NATO dient als kollektives Sicherheitssystem, in dem ihre Mitgliedsstaaten vereinbaren, jeden Angriff auf eine Mitgliedspartei durch einen externen Akteur gegenseitig abzuwehren.

Das Abkommen umfasste bei seiner Gründung nur 12 Länder, hat sich aber in den Jahren seitdem mehr als verdoppelt. Die Allianz besteht nun aus 28 europäischen Ländern und zwei Ländern in Nordamerika.

!function()”use strict”;window.addEventListener(“message”,(function(e)if(void 0!==e.data[“datawrapper-height”])var t=document.querySelectorAll(“iframe”);for(var a in e.data[“datawrapper-height”])for(var r=0;r

Nach der Invasion die Organisation verurteilte den „schrecklichen Angriff Russlands auf die Ukraine“ Präsident Wladimir Putin wird beschuldigt, bei einem Akt der Aggression gegen ein unabhängiges friedliches Land gegen das Völkerrecht verstoßen zu haben. In einer Erklärung der NATO heißt es, die Organisation habe zugestimmt, „zusätzliche Schritte“ zu unternehmen, um die Abschreckung zu stärken und alle Verbündeten zu schützen, aber Einzelheiten zu ihren nächsten Schritten waren besonders vage.

„Wir stehen zusammen, um uns gegenseitig zu verteidigen“, sagte die Organisation in der Erklärung.

In dem Jahr seit Beginn des Krieges hat Putin westliche Nationen mehrmals davor gewarnt, sich in den Krieg einzumischen, und Ende letzten Jahres sogar verschleierte nukleare Drohungen ausgesprochen, wobei Experten Insider sagten, der russische Präsident versuche wahrscheinlich, die globale Angst zu manipulieren und den Westen zu erschrecken dazu, seine Hilfe für die Ukraine herunterzufahren oder einzustellen.

 

Die Ukraine ist kein Nato-Mitglied, will es aber werden

Die Ukraine hat den Wunsch geäußert, der NATO beizutreten, muss aber noch offiziell aufgenommen werden.

Das Gremium hat das ehemalige Sowjetland zu einem seiner “Enhanced Opportunity Partners” ernannt, ein Titel, der Nichtmitgliedsländern verliehen wird, die zu NATO-geführten Operationen und Missionen beigetragen haben.

Aber anhaltende Unruhen im Landnoch vor 2022, beunruhigte einige NATO-Mitglieder – wie z Frankreich und Deutschlanddie sich beide zuvor gegen die Aufnahme der Ukraine ausgesprochen haben – und ein neues NATO-Mitglied kann nur durch einstimmige Zustimmung aufgenommen werden.

Russische Führer – insbesondere Putin – sind seit langem misstrauisch gegenüber der NATO-Osterweiterung, insbesondere nachdem das Bündnis den ehemaligen Sowjetstaaten Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre die Mitgliedschaft gewährt hatte. Die Spannungen eskalierten 2008 noch weiter, als die NATO ihre Absicht ankündigte, zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft sowohl die Ukraine als auch Georgien aufzunehmen.

Der frühere Sowjetstatus der Ukraine und die engen historischen Verbindungen zu Russland machten die NATO-Mitgliedschaft des Landes für Putin zu einem festen Strich im Sand. wer sagte 2008 dass seine Aufnahme in das Bündnis als “feindseliger Akt gegenüber Russland” angesehen würde.

Daher sind die NATO und ihre Mitglieder rechtlich nicht verpflichtet, im Namen der Ukraine zu handeln.

Aber der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich im Jahr nach der russischen Invasion direkt an die NATO-Mitglieder gewandt – eine Bitte, die zunächst mit Schweigen beantwortet wurde.

„Heute habe ich die 27 Staats- und Regierungschefs Europas gefragt, ob die Ukraine in der NATO sein wird, ich habe direkt gefragt“, sagte er während einer Rede im Februar 2022. “Alle haben Angst, antworten nicht. Und wir haben keine Angst, wir haben vor nichts Angst.”

Der Ukraine zum jetzigen Zeitpunkt den NATO-Beitritt zu gestatten, würde erfordern, dass alle NATO-Mitglieder der Ukraine unmittelbar zur Verteidigung zur Seite stehen, was einen nahezu weltweiten Krieg gegen Russland auslösen würde.

Die Hauptstadt der Ukraine, Kiew, kurz nachdem der russische Präsident Wladimir Putin eine Militäroperation in der Ostukraine genehmigt hat
Die Hauptstadt der Ukraine, Kiew, kurz nachdem der russische Präsident Wladimir Putin eine Militäroperation in der Ostukraine genehmigt hatte.

Weißrussland – der nördliche Nachbar der Ukraine und ein enger Verbündeter Russlands – ist kein Mitglied der NATO

Der weißrussische Präsident Aleksandr Lukaschenko, ein langjähriger Verbündeter Putins, erlaubte den russischen Streitkräften, über Weißrussland in die Ukraine einzudringen.

Während Lukaschenko sagte, belarussische Truppen hätten sich dem Konflikt nicht angeschlossen, nutzten russische Streitkräfte belarussisches Territorium, um aus dem Norden in die Ukraine einzudringen, wobei belarussische Grenzschutzbeamte und das Luftverteidigungssystem des Landes Moskau zur Verfügung standen.

Lukaschenko sagte letztes Jahr, dass sich die Streitkräfte seines Landes der Aktion anschließen würden “wenn es für Weißrussland und Russland notwendig ist”, und Er wiederholte seine Behauptungen Anfang dieses Monats. Das staatseigene Russische Nachrichtenagentur TASS berichtete im Februar 2022, Lukaschenko habe von Putin die Zusicherung erhalten, dass jeder Angriff auf Weißrussland auch einen Angriff auf Russland darstellen würde.

Belarus ist Mitglied der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit – Russlands Gegenstück zur NATO –, die ein eigenes zwischenstaatliches Militärbündnis in Eurasien ist, dem bestimmte postsowjetische Länder angehören.

Moldawien hat keine Pläne, der NATO offiziell beizutreten

Ein Mann hält ein junges Mädchen in seinen Armen.
Der erste Zug mit ukrainischen Flüchtlingen kommt am Donnerstag im polnischen Przemysl an.

Unmittelbar nach der Invasion im vergangenen Jahr strömten Tausende ukrainischer Flüchtlinge nach Moldawien, das im Südwesten der Ukraine liegt.

Der Präsident des Landes sagte, die Regierung habe vorübergehende Vermittlungszentren für ankommende Migranten eingerichtet und betonte, dass die Grenzen der Republik Moldau für ukrainische Bürger offen seien, „die einen sicheren Transit oder Aufenthalt brauchen“.

Doch trotz der Unterstützung der kleinen Nation für flüchtende Flüchtlinge hat das ehemalige Sowjetland im Gegensatz zur Ukraine keine Pläne, offiziell der NATO beizutreten.

In die Verfassung Moldawiens ist eine Neutralitätsverankerung eingeschrieben: „Die Republik Moldau erklärt ihre dauerhafte Neutralität.

Das Land kooperiert jedoch in einer Reihe von Fragen mit der NATO, so die Website der Allianz, vor allem in seinen Bemühungen, seine Verteidigungs- und Sicherheitsstrukturen zu reformieren und zu modernisieren.

Polen ist seit 1999 Mitglied der NATO

Der nordwestliche Nachbar der Ukraine wurde schnell zu einem wichtigen Akteur in dem Konflikt, da Tausende von ukrainischen Flüchtlingen in dem von der NATO geschützten Mitglied der Europäischen Union Trost suchen.

Das Land war auch das Hauptziel für mehr als 5.000 US-Truppen die im Vorfeld der Invasion in Osteuropa ankommt. Nach Kriegsbeginn führte das polnische Verteidigungsministerium eine hohe Alarmstufe ein, die von den Angehörigen der operativen und territorialen Verteidigungskräfte verlangte, in ihren Einheiten zu bleiben. Die New York Times gemeldet.

Polen, das bereits vor dem Krieg die Heimat von mehr als 1 Million Ukrainern war, ist seitdem willkommen etwa 1,5 Millionen der mehr als 8 Millionen ukrainischen Flüchtlingedie in den Wochen und Monaten nach der Invasion aus dem Land flohen.

Eine Analyse veröffentlicht in Außenpolitik spekulierten im Februar 2022, dass Polens Hauptstadt Warschau „zum Dreh- und Angelpunkt der Bemühungen des Westens werden würde, Macht in Osteuropa zu projizieren“.

Sollte es Putin gelingen, die Kontrolle über die Ukraine zu übernehmen, würde eine neue Kampflinie in Mitteleuropa gezogen. Russische Streitkräfte könnten entlang der polnischen Ostgrenze stationiert werden, was erhebliche geopolitische Auswirkungen und Überlegungen für die NATO-Staaten mit sich bringen würde, die sich verpflichtet haben, Maßnahmen zu ergreifen, wenn einer ihrer eigenen angegriffen wird.

US-Soldaten stehen in einem Feld.
US-Truppen auf dem Militärstützpunkt Arlamow. Amerikanische Soldaten trafen in Polen ein, nachdem das Pentagon angekündigt hatte, dass zusätzliche Truppen benötigt würden.

Die drei anderen westlichen Nachbarn der Ukraine sind Mitglieder der NATO

Die Slowakei, Ungarn und Rumänien grenzen an die Ukraine und sind alle Mitglieder der NATO. Ungarn trat der Organisation 1999 bei, während die Slowakei und Rumänien 2004 Mitglied wurden.

Alle drei Länder haben auch ankommende ukrainische Flüchtlinge aufgenommen.

Putins Wunsch, die NATO von Russland fernzuhalten, ist in dem Jahr seit Kriegsausbruch deutlich nach hinten losgegangen. Finnland und Schweden, zwei langjährige Befürworter der Neutralität, änderten angesichts des Krieges ihre Haltung und drückten den Wunsch aus, dem Gremium beizutreten.

Die NATO lud beide Länder offiziell ein, dem Bündnis im Juni 2022 beizutreten.

Hier ist eine vollständige Liste der NATO-Mitglieder und das Jahr, in dem sie der Organisation beigetreten sind:

  • Albanien: 2009
  • Belgien: 1949
  • Bulgarien: 2004
  • Kanada: 1949
  • Kroatien: 2009
  • Tschechische Republik: 1999
  • Dänemark: 1949
  • Estland: 2004
  • Frankreich: 1949
  • Deutschland: 1955
  • Griechenland: 1952
  • Ungarn: 1999
  • Island: 1949
  • Italien: 1949
  • Lettland: 2004
  • Litauen: 2004
  • Luxemburg: 1949
  • Montenegro: 2017
  • Niederlande: 1949
  • Nordmazedonien: 2020
  • Norwegen: 1949
  • Polen: 1999
  • Portugal: 1949
  • Rumänien: 2004
  • Slowakei: 2004
  • Slowenien: 2004
  • Spanien: 1982
  • Türkei: 1952
  • Vereinigtes Königreich: 1949
  • Vereinigte Staaten: 1949
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19