Die USA teilen Qualcomm mit, dass es Nicht-5G-Chips an Huawei liefern kann

Die USA teilen Qualcomm mit, dass es Nicht-5G-Chips an Huawei – PhoneArena liefern kann


Während es das Problem nicht vollständig löst Huawei hat Schneiden erhalten-Kante 5-nm-Chipsätze für seine 5G-Telefone und Basisstationen für seine 5G-Netze, Reuters berichtet dass die US-Regierung Qualcomm mit Sitz in den USA erlaubt, einige Komponenten an den Hersteller zu liefern. Im Mai angekündigt und ab dem vergangenen September müssen Gießereien, die amerikanische Technologie zur Herstellung von Chips verwenden, eine Lizenz vom US-Handelsministerium erhalten, um sie an Huawei liefern zu können.

Qualcomm erhält grünes Licht aus den USA, um 4G-Chips an Huawei zu liefern

Die Regeländerung verhinderte, dass Huawei über genügend Inventar seines 5-nm-Kirin 9000-Chipsatzes verfügte, um sich wohl zu fühlen. Der neue Chip ersetzt den 7-nm-Kirin 990 5G und ist leistungsstärker und energieeffizienter als sein Vorgänger. Der chinesische Hersteller hoffte auf genügend Chips, um seine kürzlich vorgestellte Mate 40-Linie mit Strom zu versorgen. Letzteres ist die neueste Flaggschiff-Serie des Unternehmens und die technologisch fortschrittlichsten Telefone des Jahres. Das Kirin 9000 soll auch das neue faltbare Modell von Huawei, das Mate X2, und die 5G-Basisstationen, die mit seinen 5G-Netzwerkgeräten verwendet werden, mit Strom versorgen. Berichten zufolge hat Huawei Anfang dieses Jahres 15 Millionen dieser Chips bei TSMC bestellt, aber nur 8,8 Millionen davon erhalten, bevor die neuen Exportregeln in Kraft traten.

Im vergangenen Monat gab es Spekulationen darüber, dass die Handelsabteilung TSMC eine Lizenz für den Versand von Chips an Huawei erteilen würde. Die Lizenz sollte jedoch auf Chips beschränkt sein, die mit dem 28-nm-Prozessknoten und höher hergestellt wurden. Ja, die USA wollten Huawei erlauben, Chips von der Gießerei zu erhalten, aber nur solche, die bei weitem nicht so leistungsstark und energieeffizient sind wie die heutigen Chipsätze.
Reuters berichtete am Freitag, dass Qualcomm eine Lizenz vom US-Handelsministerium erhalten wird, die es ihm ermöglicht, Chips an Huawei zu verkaufen. Aber es gibt wieder eine Einschränkung. Diese Chips funktionieren mit 4G LTE-Mobilteilen und nicht mit modernster 5G-Technologie. Wie Qualcomm sagte: "Wir haben eine Lizenz für eine Reihe von Produkten erhalten, darunter einige 4G-Produkte." Eine Qualcomm-Sprecherin konnte die genauen 4G-Komponenten, die das in San Diego ansässige Unternehmen an Huawei verkaufen kann, nicht offenlegen, sagte jedoch, dass sie mit mobilen Geräten zu tun hätten. Der Chiphersteller hat andere Lizenzanträge bei der US-Regierung anhängig.
Dank seiner Snapdragon-Reihe mobiler Chips ist Qualcomm der weltweit größte Anbieter von Chips für Smartphones. Huawei verwendet für seine günstigeren Mobiltelefone weniger leistungsstarke integrierte Snapdragon-Schaltkreise, versorgt seine Flaggschiff-Modelle jedoch mit Kirin-Chipsätzen. Diese wurden von der HiSilicon-Einheit von Huawei entwickelt und von TSMC hergestellt. Sofern die USA nicht zu ihren alten Exportregeln zurückkehren, wird TSMC weiterhin daran gehindert, Chips an Huawei zu versenden, ohne eine Lizenz zu erhalten. Der Bestand von Huawei an Kirin 9000-Chips könnte Anfang nächsten Jahres aufgebraucht sein. Ironischerweise haben sich die neuen Exportregeln auch negativ auf einige US-amerikanische Chiphersteller ausgewirkt. Micron, das Huawei vor einigen Jahren als größten Kunden gezählt hat, darf seine Speicherchips nicht mehr an das Unternehmen liefern.
Die Bernstein-Analystin Stacy Rasgon sagte, da die Qualcomm erteilte Lizenz nur 5G-Chips abdeckt, wird der Umzug nur begrenzte Auswirkungen auf Huawei haben. Telefonkäufer wechseln langsam zu Käufen von 5G-Telefonen. Der Analyst sagte, es sei weiterhin unklar, ob die USA Lizenzen vergeben werden, die es Huawei ermöglichen, 5G-Smartphonechips zu erhalten. Huawei und die US-Handelskammer lehnten eine Stellungnahme ab.
Die USA betrachten Huawei aufgrund der vom Hersteller wahrgenommenen Verbindungen zur kommunistischen chinesischen Regierung als nationale Sicherheitsbedrohung. Obwohl seine Geräte in den USA nicht über offizielle Kanäle gekauft werden können, ist das Unternehmen der zweitgrößte Telefonhersteller der Welt. Und obwohl Huawei seine Netzwerkausrüstung aus Sicherheitsgründen nicht in den USA und anderen Ländern verkaufen darf, bleibt Huawei der weltweit größte Anbieter von Netzwerkgeräten.

Alle Inhalte, Funktionen und Designs unterliegen dem Copyright 2001-2020 PhoneArena.com.
PhoneArena erhält möglicherweise eine kleine Provision, wenn Sie über Affiliate-Links auf dieser Seite einkaufen.
Alle Rechte vorbehalten. Eine vollständige oder teilweise Reproduktion oder in irgendeiner Form oder auf irgendeinem Medium ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet!

Diese Kopie ist nur für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt. Sie können präsentationsbereite Exemplare zur Verteilung an Ihre Kollegen, Kunden oder Kunden unter https://www.parsintl.com/phonearena bestellen oder das Tool "Nachdrucke und Berechtigungen" verwenden, das am Ende jeder Webseite angezeigt wird. Besuchen Sie https://www.parsintl.com/ für Beispiele und zusätzliche Informationen.


Quantcast


FCC genehmigt Cingulars Kauf von AT & T Wireless