Die USA verhängen Cyber-Sanktionen gegen die Trickbot-Hacking-Gang von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Bronzesiegel für das Finanzministerium wird am 20. Januar 2023 im Gebäude des US-Finanzministeriums in Washington, USA, gezeigt. REUTERS/Kevin Lamarque

Von Raphael Satter

WASHINGTON (Reuters) – Die Vereinigten Staaten haben Sanktionen gegen sieben führende Mitglieder einer berüchtigten russischen Hacking-Bande namens Trickbot verhängt, teilte das Finanzministerium am Freitag mit.

Die bösartige Software von Trickbot wurde einst zu einer der schädlichsten Sicherheitsbedrohungen des Internets gezählt, die in der Lage war, Finanzdaten zu stehlen, sich über Netzwerke zu verbreiten und Lösegeldsoftware abzulegen.

Die Gruppe dahinter galt als besonders rücksichtslos. In seiner Ankündigung stellte das Finanzministerium fest, dass „Trickbot während des Höhepunkts der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 Krankenhäuser und Gesundheitszentren ins Visier nahm und eine Welle von Ransomware-Angriffen gegen Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten auslöste“.

Reuters konnte die Kontaktdaten der mutmaßlichen Hacker, die vom Finanzministerium benannt wurden, nicht sofort ausfindig machen.

Das Finanzministerium teilte mit, dass die Sanktionen für die leitenden Persönlichkeiten und Manager von Trickbot gelten. Zielen solcher Sanktionen ist es im Allgemeinen untersagt, US-Vermögenswerte zu halten oder mit amerikanischen Organisationen Geschäfte zu tätigen. Die Maßnahme ist jedoch oft weitgehend symbolisch, da Ransomware-Betreiber dazu neigen, weit außerhalb der Reichweite der US-Behörden zu operieren.

source site-20