Die Vereinigten Staaten verbrauchten 2019 Rekordmenge an erneuerbarer Energie

Biomasse

Veröffentlicht auf 19. Oktober 2020 |
von der US Energy Information Administration

19. Oktober 2020 durch US Energy Information Administration



Im Jahr 2019 stieg der Verbrauch erneuerbarer Energien in den USA das vierte Jahr in Folge und erreichte einen Rekordwert von 11,5 Billiarden britischen thermischen Einheiten (Btu) oder 11% des gesamten US-Energieverbrauchs. Die neue Energy Information Administration (EIA) der USA Verbrauch erneuerbarer Energien in den USA nach Quelle und Sektor Diagramm veröffentlicht in der Monatliche Energieüberprüfung zeigt, wie viel erneuerbare Energie pro Quelle in jedem Sektor verbraucht wird.

In seinem Monatliche EnergieüberprüfungEIA wandelt Energiequellen in gemeinsame Wärmeeinheiten um, die als "UVP" bezeichnet werden Britische thermische Einheiten (Btu), um verschiedene Arten von Energie zu vergleichen, die häufiger in Einheiten gemessen werden, die nicht direkt vergleichbar sind, wie z. B. Gallonen Biokraftstoffe im Vergleich zu Kilowattstunden Windenergie. UVP verwendet a Äquivalenz fossiler Brennstoffe Berechnung des Primärenergieverbrauchs nicht brennbarer erneuerbarer Energien wie Wind, Wasser, Sonne und Geothermie.


Die Windenergie in den USA wird fast ausschließlich von Windkraftanlagen zur Stromerzeugung im Stromsektor genutzt und machte 2019 etwa 24% des Verbrauchs erneuerbarer Energien in den USA aus. Der Wind übertraf die Wasserkraft 2019 jährlich die am meisten verbrauchte erneuerbare Energiequelle zu werden.

Holz und Abfallenergie, einschließlich Holz, Holzpelletsund Biomasseabfälle aus DeponienIndustrie-, Gewerbe- und Elektrizitätswerke nutzen Holz und Abfall als Brennstoff zur Stromerzeugung, zur Wärmeerzeugung und zur Herstellung von Gütern. Etwa 2% der US-Haushalte verwendeten Holz als ihr primäre Wärmequelle im Jahr 2019.

Wasserkraft wird fast ausschließlich von wasserbetriebenen Turbinen zur Stromerzeugung im Stromsektor genutzt und machte 2019 etwa 22% des US-Verbrauchs an erneuerbarer Energie aus. Der US-Wasserkraftverbrauch ist seit den 1960er Jahren relativ konstant geblieben, schwankt jedoch mit den saisonalen Niederschlägen und Dürrebedingungen.

Biokraftstoffe, einschließlich Ethanol, Biodiesel und anderer erneuerbarer Kraftstoffe, machten 2019 etwa 20% des Verbrauchs erneuerbarer Energien in den USA aus. Biokraftstoffe In der Regel werden sie mit Benzin und Diesel auf Erdölbasis gemischt und in Kraftfahrzeugen als flüssige Kraftstoffe verbraucht. Der industrielle Verbrauch von Biokraftstoffen macht etwa 36% des Energieverbrauchs von Biokraftstoffen in den USA aus.

Solarenergie, die zur Stromerzeugung oder direkt als Wärme verbraucht wurde, machte 2019 etwa 9% des Verbrauchs erneuerbarer Energien in den USA aus und verzeichnete 2019 das größte prozentuale Wachstum unter den erneuerbaren Quellen. Solar-Photovoltaik (PV) -Zellen, einschließlich Dachplatten, und Solarthermische Kraftwerke Verwenden Sie Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen. Einige Wohn- und Geschäftsgebäude heizen mit Solaranlagen.

Hauptverantwortlicher: Mickey Francis

Mit freundlicher Genehmigung von US EIAs Today in Energy Serie.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Biokraftstoffe, gewerblich, Verbrauch / Nachfrage, Strom, Geothermie, Wasserkraft, Industrie, erneuerbare Energien, Wohnen, Solar, Verkehr, Wind


Über den Autor

US Energy Information Administration – Die UVP sammelt, analysiert und verbreitet unabhängige und unparteiische Energieinformationen, um eine solide Politikgestaltung, effiziente Märkte und das Verständnis der Öffentlichkeit für Energie und ihre Interaktion mit Wirtschaft und Umwelt zu fördern.