Die versteckten Opfer der Lebenshaltungskrise | Briefe

Sirin Kales Artikel, der die Auswirkungen der steigenden Lebenshaltungskosten hervorhebt, sorgte für erschütternde Lektüre („It is so easy to lost everything“: Geschichten von Armut, Verzweiflung und Würde in einem Bürgerberatungszentrum, 9. Juni). Die Kombination aus Inflation, Lohnstagnation und realen Leistungskürzungen erzeugt einen perfekten Sturm für die Ärmsten in unserer Gesellschaft.

Aber in dem Stück fehlte jede Erwähnung die 1,4 Millionen Menschen, die sich legal in diesem Land aufhalten – von denen viele arbeiten und Steuern zahlen – denen aufgrund ihres Einwanderungsstatus der Zugang zum sozialen Sicherheitsnetz verwehrt wird. Dazu gehören hier geborene junge Menschen und Tausende britischer Kinder, denen routinemäßig der Zugang zu Unterstützung wie Universalkredit, Kindergeld und Wohngeld verweigert wird, selbst wenn sie in Armut leben – alles aufgrund ihres Einwanderungsstatus (oder des ihrer Eltern).

Als Beraterin bei einer Einwanderungsberatungsstelle in London sehe ich die Auswirkungen dieser Politik, die als „kein Rückgriff auf öffentliche Mittel“ bekannt ist, jeden Tag. Eltern hungern, damit ihre Kinder essen können. Alleinerziehende Mütter mit mehreren Jobs, die keine Miete zahlen können. Seit Jahren drängt sie Familien ins Elend und sogar in die Obdachlosigkeit.

Obwohl unser Sozialsystem alles andere als perfekt ist, ist es immer noch eine lebenswichtige Lebensader für Millionen. Da die Lebenshaltungskostenkrise eskaliert und die Regierung sich darauf vorbereitet, Tausenden von Flüchtlingen dank des kürzlich verabschiedeten Staatsangehörigkeits- und Grenzgesetzes den Zugang zum sozialen Sicherheitsnetz abzuschneiden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Politik „kein Rückgriff auf öffentliche Mittel“ gilt ein für alle Mal abgeschafft.

In diesem perfekten Sturm ist es wichtiger denn je, dass jeder, der Zugang zu einem Sicherheitsnetz benötigt, dieses hat, unabhängig vom Kleingedruckten auf seinem Visum.
Bethan Lant
Advocacy-, Schulungs- und Entwicklungsmanager, Praxis

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31