Die Vorlesungen haben den Studierenden noch viel zu bieten | Briefe

Dr. Sara Ashencaen Crabtree und Dr. John Cookson auf einen Artikel von Simon Jenkins antworten, der argumentiert, dass traditionelle Live-Vorträge veraltet und ineffektiv sind

Ich lehne die Behauptung von Simon Jenkins ab, dass Universitätsvorlesungen „Müllerziehung“ sind (Wir brauchen eine Revolution in der Hochschullehre – und reine Online-Vorlesungen könnten sie starten, 9. Juli). Er weist darauf hin, dass die Studenten der Universität Manchester dies nicht glauben, geht dann aber davon aus, dass diese Studenten nicht wirklich Vorlesungen wollen, sondern einfach die Nähe zu einem lebenden Akademiker, durch Seminare, Tutorien usw.

„Live“-Tutorials sind lebenswichtige Pädagogik, aber verwechseln wir ihr Angebot nicht mit Live-Vorträgen. Sie sind unterschiedlich und komplementär, nicht gegensätzlich oder austauschbar. Jenkins verspottet Vorträge als einschläfernd langweilige Übungen in der Pose der Eitelkeit. Er hat Unrecht.

Weiterlesen…