Die Wächteransicht auf Torf: im Boden halten | Editorial

Ein Ziel für die Einstellung der Nutzung in Gärten wurde im vergangenen Jahr verfehlt, und Aktivisten fordern zu Recht Maßnahmen

Moore sind eine Art Feuchtgebietsökosystem, das aus nicht verrottetem Pflanzenmaterial besteht. Sie bedecken 3% der Landoberfläche der Erde und reichen von einer flachen Oberflächenschicht bis zu einer Tiefe von mehr als 8 Metern weltweit größter Kohlenstoffspeichermit 550 Gigatonnen Kohlenstoff – 42% des gesamten im Boden gebundenen Kohlenstoffs. In Europa, wo sie im Norden und Osten konzentriert sind, enthalten sie fünfmal mehr Kohlenstoff als Wälder. Das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Torf für die Umwelt ist jedoch viel geringer als beispielsweise das Interesse an Bäumen. Es gibt keinen Roman über Torf, der mit Richard Powers ‘preisgekröntem Baum-Epos The Overstory aus dem Jahr 2018 vergleichbar wäre.

Aktivisten wollen das unbedingt ändern. Großbritanniens große Anzahl von Hobbygärtnern, deren Zahl während der Frühjahrssperre im vergangenen Jahr angestiegen ist und keine Anzeichen eines Rückfalls zeigt, sind begeisterte Torfkonsumenten – die immer noch rund 50% aller verkauften Anbaumaterialien ausmachen. Letzte Woche schrieb eine Gruppe von Naturschützern und Gärtnern an den Umweltminister George Eustice und wies auf das Scheitern eines geplanten freiwilligen Ausstiegs hin, der den Verkauf von Torfkompost im Gartencenter im vergangenen Jahr beenden sollte, und forderte ein Verbot.

Weiterlesen…