Die Wall Street ist begeistert vom Metaversum. Kritiker sagen jedoch, dass es massiv überbewertet ist und ein regulatorisches Minenfeld sein wird.

Frauen haben bereits berichtet, dass sie sich in verschiedenen virtuellen Metaverse-Welten unsicher fühlen.

  • Die Wall Street freut sich riesig über das Metaverse und nennt es das nächste große Investitionsthema, das die Welt verändern könnte.
  • Kritiker sagen jedoch, die Idee sei massiv überbewertet und bezweifeln, ob virtuelle Welten wirklich durchstarten werden.
  • Andere sagen, die ganze Idee sei ein großes regulatorisches Minenfeld, auf dem Plattformen Belästigung und Hassreden genau überwachen müssen.

Die Metaverse ist die Rede von der Wall Street, und Anleger wollen unbedingt auf den Trend aufspringen, von dem viele glauben, dass er die Zukunft des Internets sein könnte.

Jefferies hat gesagt, es könnte die größte Störung des menschlichen Lebens sein, die je gesehen wurde. Unterdessen hat Cathie Wood von Ark Invest gesagt, dass es sich um eine Multi-Billionen-Dollar-Chance handelt.

Kritiker haben jedoch gewarnt, dass das Metaverse stark überbewertet wird und Unternehmen das Tag auf jedes alte Projekt anwenden, das Spiele, virtuelle Realität oder umfasst nicht fungible Token. Sie sagen, dass jedes Metaversum teuflisch schwer zu überwachen ist und ein großer regulatorischer Albtraum sein wird.

“Das Metaverse” ist ein sehr unscharfer Begriff. Im Großen und Ganzen bezieht es sich auf virtuelle Welten, in denen Menschen (mit Avataren) Spiele spielen, arbeiten, Dinge erstellen und handeln, virtuelle Konzerte ansehen, abhängen und vieles mehr. Einige denken, dass es ein großes Metaversum geben wird, während andere eine Vielzahl ins Auge fassen.

Facebook hat sich auf virtuelle Welten konzentriert und hat umbenannt in Meta im Oktober. Sein Schritt löste bei Anlegern weltweit eine Welle des Interesses aus, und Morgan Stanley nannte es “das nächste große Thema” bei Investitionen.

Wer will im Metaversum leben?

Elon Musk hat sich letzte Woche das Konzept angesehen und sagte, er sei sich nicht sicher, ob er es kauft. Der Tesla-CEO sagte dem Babylon Biene Website mag er die Vorstellung nicht, eine Virtual-Reality-Brille “die ganze Zeit an den Kopf geschnallt” zu haben.

Sogar Nick Clegg – der Kommunikationschef von Meta – nannte das firmeneigene VR-Headset in einem Financial Times Interview.

Dieses Gemurmel unterstreicht eine Schlüsselfrage für die Einschätzung der Aussichten des Metaverses: Werden die Menschen wirklich einen großen Teil ihrer Zeit in virtuellen Welten verbringen wollen, insbesondere wenn sie dafür umständliche Geräte tragen müssen?

Weiterlesen: „Wir befinden uns gerade eindeutig in einer Blase“: Ein Wharton-Professor für Blockchain und digitale Vermögenswerte erklärt, warum das Metaverse und das Web 3.0 immer noch „zu früh sind, um real zu sein“

Die Generation Z, die zwischen 9 und 24 Jahre alt ist, wird die treibende Kraft hinter der Einführung des Metaverses sein, glauben die Analysten von Jefferies.

Aber eine Harris-Umfrage ergab, dass nur 38% der Gen Zs der Meinung sind, dass “das Metaverse das nächste große Ding ist und in den nächsten zehn Jahren Teil unseres Lebens werden wird.”

“Ich denke, sie sind skeptisch”, sagte Libby Rodney, Chief Strategy Officer bei Harris Poll, gegenüber Insider.

Rodney sagte, die Generation Z sei während der Pandemie eingesperrt gewesen. “Eine Welt wurde ihnen weggenommen, die die reale Welt ist, [and] sie wollen wieder raus.”

Und der Vorschlag von Meta und Microsoft, das Metaverse als Arbeitsplatz zu nutzen, könnte laut auf eine coole Resonanz stoßen Ethan Zuckerman, außerordentlicher Professor an der University of Massachusetts Amherst.

Ihre Idee, Arbeitsmeetings in Form von ausdruckslosen Avataren abzuhalten, ist “die Art von Dingen, die nur ein Informatiker lieben könnte”, sagte er gegenüber Insider.

Es ist ein regulatorisches Minenfeld

Aber die Notwendigkeit, virtuelle Welten zu überwachen, um Sicherheit und freie Meinungsäußerung zu schützen – und damit verbundene beschwerliche Regulierungen – könnten sich als der größte Stolperstein herausstellen.

Frau habe gemeldet sie wurden in verschiedenen Metaversen belästigt, begrapscht oder dazu gebracht, sich unwohl zu fühlen. Das unterstreicht das Rätsel für Unternehmen, die Welten erschaffen wollen, denen jeder frei beitreten kann. Wie Technologiegiganten erfahren haben, führen Skandale zu politischer Kontrolle.

Zuckerman, der baute ein frühes Metaverse In den 1990er Jahren war es immer eine Herausforderung, virtuelle Welten sicher zu halten.

Die Ersteller von Inhalten dort können sich wunderschöne Feuerwerke einfallen lassen, die zum Beispiel “Happy Birthday” buchstabieren. Aber der Akademiker sagte, es werde nur 15 Minuten dauern, bis andere mit hasserfüllten Nachrichten dasselbe tun.

Die Moderation und Durchsetzung der Community im Metaverse wird “eine ganz neue Reihe von Problemen sein”, sagte er.

Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter

source site-19