Die Wissenschaftler, die den Pfizer / BioNTech Covid-19-Impfstoff entwickelt haben, sind ein türkisch-deutsches Machtpaar

Aber inmitten der Coronavirus-Pandemie hat die bahnbrechende Forschung des Paares auf dem Gebiet des modifizierten genetischen Codes sie als das Gehirn dahinter in die Öffentlichkeit katapultiert der weltweit erste wirksame Coronavirus-Impfstoff.
Sahin [55] und Tureci [53] gründeten 2008 BioNTech in der zentraldeutschen Stadt Mainz. Am Montag teilte der Partner des Unternehmens, der US-amerikanische Pharmakonzern Pfizer, mit ihr Kandidat Impfstoff war mehr als 90% wirksam bei der Verhinderung von Infektionen bei Freiwilligen.
Es verwendet die nie zuvor genehmigte Technologie namens Messenger-RNA oder mRNA, um bei geimpften Menschen eine Immunantwort auszulösen.
Bei einem Anruf mit Reportern am Dienstag erklärte Sahin die Bedeutung der Nachrichten – und sandte eine Botschaft der Hoffnung für die Welt.
"Ich denke, die gute Botschaft für die Menschheit ist, dass wir jetzt verstehen, dass COVID-19-Infektionen tatsächlich durch einen Impfstoff verhindert werden können", sagte er.
Albert Bourla, CEO von Pfizer, sprach am Montag mit CNN über den "größten medizinischen Fortschritt" der letzten 100 Jahre.
Während der Impfstoff ein großer Schritt für die Wissenschaft ist, sind Sahin und Tureci Veteranen in der Welt der medizinischen Errungenschaften.
Das Paar, beide ausgebildete Ärzte, gründete 2001 sein vorheriges Unternehmen, Ganymed Pharmaceuticals, um an der Entwicklung krebsbekämpfender Antikörper zu arbeiten, und verkaufte es schließlich 2016 für 1,4 Milliarden US-Dollar.
Der türkisch-deutsche Gründer von BioNTech, Ugur Sahin, in seinem Labor im November.
Laut der Wochenzeitung Welt am Sonntag gehören der Vorstandsvorsitzende Sahin und der Chief Medical Officer Tureci zu den 100 reichsten Menschen Deutschlands. Am Dienstag stieg der Marktwert des an der Nasdaq notierten Unternehmens auf 25,72 Milliarden US-Dollar – ein massiver Sprung von 4,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Aber das wohltätige Ethos und das langjährige Engagement des Paares für Wissenschaft und Wissenschaft scheinen sie auf dem Boden gehalten zu haben, auch wenn ihre Arbeit am Covid-19-Impfstoff sie ins globale Rampenlicht rückt.
Im Mai teilte das Ehepaar CNN mit, dass sie sich angesichts der Arbeit, die sie in den letzten zwei Jahrzehnten auf ihrem Gebiet geleistet hatten, gezwungen fühlten, "etwas für die Gesellschaft bereitzustellen".
Sahin wurde in Iskenderun, einer Stadt an der türkischen Mittelmeerküste, geboren. Mit vier Jahren zog er nach Köln, wo sein Vater laut Reuters in einem örtlichen Ford-Werk arbeitete.
Er traf Tureci, die Tochter eines türkischen Arztes, als beide ihre akademische Karriere begannen.
Ozlem Tureci, Chief Medical Officer von BioNTech, im November im Labor.
Laut Reuters verbanden sich Sahin und Tureci über eine gemeinsame Leidenschaft für die Krebsforschung, die berichtete, dass das Paar sogar seinen Hochzeitstag im Forschungslabor begann.
Nach dem Lesen eines wissenschaftlichen Artikels über das Coronavirus in Wuhan, China, wurde Sahin im Januar vom "kleinen Schritt" von Anti-Krebs-mRNA-Medikamenten zu mRNA-basierten Virusimpfstoffen begleitet, berichtete Reuters.
BioNTech beauftragte 500 seiner Mitarbeiter mit der Arbeit an dem Projekt mit mehreren potenziellen mRNA-Verbindungen und schloss schließlich im März eine Partnerschaft mit Pfizer.
Ihr Covid-19-Impfstoffansatz verwendet genetisches Material, mRNA, um Zellen dazu zu bringen, Proteinstücke zu produzieren, die wie Teile des Virus aussehen. Das Immunsystem lernt, diese Teile zu erkennen und anzugreifen und würde theoretisch schnell auf jede tatsächliche Infektion reagieren.
Ein Forscher arbeitet im November im deutschen BioNTech-Labor.
Sahin wurde von Kollegen als "bescheiden und bescheiden" beschrieben, darunter Matthias Theobald, ein Onkologieprofessor an der Universität Mainz, der seit zwei Jahrzehnten mit ihm zusammenarbeitet.
Laut Experten sind die Nachrichten über Pfizer-Coronavirus-Impfstoffe ein gutes Zeichen für andere Coronavirus-Impfstoffe
"Trotz seiner Erfolge hat er sich nie von unglaublich bescheiden und sympathisch verändert", sagte Matthias Kromayer, Vorstandsmitglied der Risikokapitalgesellschaft MIG AG, die BioNTech finanziell unterstützt hat, am Montag gegenüber Reuters.
Diese Attribute klingen deutlich, wenn Sahin über den globalen Wettlauf um die Bekämpfung des Virus spricht.
Am Dienstag sagte er, er glaube, dass der BioNTech / Pfizer-Impfstoff "nicht der einzige Impfstoff" gegen Covid-19 sein werde, und stellte fest, dass eine Reihe von Phase-3-Impfstoffstudien noch nicht abgeschlossen sind.
Sahin sagte auch, dass BioNTech in Zusammenarbeit mit Pfizer das Ziel hat, die Produktion seines Impfstoffkandidaten anzukurbeln, und dass sie hoffen, bis Ende 2021 bis zu 1,3 Milliarden Dosen herzustellen, wenn es die Genehmigung erhält.
Er bekräftigte, dass BioNTech und Pfizer planen, die US-amerikanische Gesundheitsbehörde [Food and Drug Administration] zu ersuchen, die Verwendung des Impfstoffs im Notfall zu genehmigen, wobei dieser Antrag möglicherweise bereits nächste Woche gestellt wird.