Die Zulassung des Bitcoin-Spot-ETF wird innerhalb weniger Monate erwartet, BlackRock ist auf Erfolgskurs Von Investing.com


© Reuters.

In einer aktuellen Entwicklung sagte Steven Schoenfield, CEO von MarketVector Indexes, am Donnerstag voraus, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate grünes Licht für einen Spot-ETF geben werde. Diese optimistische Prognose wurde auf dem Digital Asset Summit von CCData geteilt. Martin Bednall, CEO von Jacobi Asset Management, schloss sich dieser Meinung an und erwartete eine gleichzeitige Genehmigung aller ETF-Anträge durch die SEC.

BlackRock (NYSE:) ist mit seiner beeindruckenden Erfolgsquote von 575-1 für ETFs bei der SEC und einer dominanten Präsenz in der ETF-Landschaft für eine solche Genehmigung gut aufgestellt. Der ausstehende Antrag des Unternehmens wird derzeit diskutiert und seine erfolgreiche ETF-Geschichte könnte ihm einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Laut InvestingPro-Daten hat BlackRock eine Marktkapitalisierung von 95,03 Milliarden US-Dollar und ein KGV von 18,37, was auf seine starke Marktposition hinweist. Das Unternehmen hat auch eine konstante Leistung mit einer Kapitalrendite von 4,23 % gemäß den neuesten Kennzahlen gezeigt.

Schoenfield prognostizierte auch einen erheblichen Zufluss in Bitcoin-Produkte, der zwischen 150 und 200 Milliarden US-Dollar liegen wird, wenn der Bitcoin-Spot-ETF die Zustimmung der SEC erhält. Diese Prognose steht im Einklang mit den möglichen Auswirkungen des Einstiegs von BlackRock in den Bitcoin-ETF-Bereich.

Am Mittwoch diskutierten die ehemaligen BlackRock-Direktoren Schoenfield und Bednall auf demselben Gipfel verschiedene Themen, darunter die Konkurrenz durch andere Unternehmen und die mögliche Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF. Die laufende Grayscale-Klage könnte diesen Übergang möglicherweise beschleunigen.

Interessanterweise scheint Larry Fink, der Chef von BlackRock, der Bitcoin einst kritisch gegenüberstand, ihn nun zu unterstützen. Fink hat Bitcoin zuvor als „digitalisierendes Gold“ bezeichnet. Weitere Einblicke von BlackRock gibt Monique Le beim Fintech Deal Day von Benzinga.

In entsprechenden Nachrichten hat der CEO von EDX Markets inmitten dieser Entwicklungen nach den jüngsten Kontroversen in der Branche Rechenschaftspflicht gefordert.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23