Dies ist der Wasserstoffgenerator, der die extremen E-Offroad-Rennfahrer antreibt

Autos

Veröffentlicht auf 29. Januar 2021 |
von Jo Borrás

29. Januar 2021 durch Jo Borrás


Die bevorstehende Extreme E-Offroad-Serie für elektrische Rennwagen hat sowohl in der EV- als auch in der Motorsport-Community enorme Aufmerksamkeit erregt. Eine Reihe großer Namen und Formel-1-Champions haben sich sowohl als Teambesitzer als auch als Konkurrenten angemeldet. Eine große Frage zur Lebensfähigkeit der Serie war jedoch die Zuverlässigkeit der Ladestationen in den abgelegenen Wüsten und Dschungeln, in denen die Serie konkurrieren will. Nun, darüber müssen wir uns nicht mehr wundern, denn Extreme E hat es gerade enthüllt der tragbare, wasserstoffbetriebene Generator, der die Serie antreibt!

AFC Energy Wasserstoff-Brennstoffzellengenerator

Bild mit freundlicher Genehmigung von Extreme E.

Der von AFC Energy nach sechsmonatiger Entwicklung in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Extreme E gebaute Brennstoffzellengenerator „100% Clean Energy“ (ihre Worte) erhielt nach einem Monat intensiver Tests im Montagewerk des Unternehmens in Surrey, England, endlich grünes Licht . „Das Produkt von AFC Energy bietet eine durchgängige emissionsfreie Lösung für den Betrieb unserer Elektrofahrzeuge. Ich hoffe, es wird andere Unternehmen dazu inspirieren, bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen nachhaltige emissionsarme Alternativen zu untersuchen“, erklärt Alejandro Agag, Gründer und CEO von die Extreme E-Serie.

Der tragbare FC ist zwar nicht so aufregend wie der Odyssey 21-Renner von Extreme E – ein elektrischer SUV mit 550 PS, der 0-60 MPH-Zeiten im niedrigen 4-Sekunden-Bereich verspricht Der hier gezeigte Generator bietet einige ziemlich aufregende Möglichkeiten sowohl außerhalb als auch auf der Rennstrecke. Sobald sich die Technologie beispielsweise mit Extreme E bewährt und entwickelt hat, könnte ein FC-Generator auf Containerbasis wie dieser beschädigte Stromnetze in von Hurrikanen heimgesuchten Küstenstädten emissionsfrei elektrisch unterstützen oder künftige humanitäre Bemühungen in den USA mit Strom versorgen die gleiche Art von abgelegenen Gebieten, in denen Extreme E konkurrieren wird.

"Das Laden von Wasserstoff-Brennstoffzellen in der Welt des Motorsports ist wirklich bahnbrechend, und Extreme E ist das erste Ereignis dieser Art, das diese Technologie nutzt", sagte Agag in einer Erklärung. "Die Vision von Extreme E, den Motorsport als Plattform für die Einführung neuer Technologien wie der Brennstoffzellentechnologie zur Unterstützung dieses Ziels zu nutzen, ist zu beglückwünschen, und AFC Energy ist sehr stolz darauf, an einer solchen wegweisenden Initiative beteiligt zu sein."

Zugegeben, der Wasserstoffgenerator (und Wasserstoff im Allgemeinen) ist nicht perfekt, aber ich denke, es wird Ihnen schwer fallen, zu behaupten, dass herkömmliche Dieselgeneratoren eine überlegene Lösung für diese „extremen“ Arten sind Szenarien. Ich meine, richtig?

Sie können sich das Werbevideo zu Extreme E unten ansehen und dann an einigen Odyssey 21-Bildern vorbeirollen, um uns im Kommentarbereich unten auf der Seite mitzuteilen, was Sie von der Verwendung tragbarer Wasserstoffgeneratoren in dieser Serie halten. Genießen!

Extreme E Offroad-Serie für elektrische Rennwagen

Bild: Formel E.

Extreme E Offroad-Serie für elektrische Rennwagen

Bild mit freundlicher Genehmigung der Formel E.


Vervollständigen Sie unsere 3-minütige Leserumfrage!

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: elektrischer Rennwagen, elektrischer SUV, Energienetz, EV, EVs, Extreme E, Formel E, Generator, Wasserstoff, Wasserstoffbrennstoffzelle, Wasserstoffgenerator, Stromnetz


Über den Autor

Jo Borrás Ich bin seit 1997 im Motorsport und im Tuning tätig und seit 2008 Teil des Important Media Network. Sie finden mich hier, arbeiten an meiner Volvo-Fanseite, fahren Motorrad in Chicago oder jagen meine Kinder herum Eichenpark.