Diese DIY-Fensterreiniger verwenden nur 2 Zutaten und hinterlassen einen Steak-freien Glanz

Die Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

Stelle drei einfache Reinigungsmittel aus Haushaltszutaten wie Seife, Essig oder Reinigungsalkohol her.

  • Hausgemachte Fensterreiniger können mit Franzbranntwein, Essig oder Spülmittel hergestellt werden.
  • Die Lösungen können sowohl auf Innen- als auch auf Außenfenstern verwendet werden.
  • Abzieher sorgen für ein streifenfreies Finish, aber auch fusselfreie Tücher können zum Fensterwischen verwendet werden.

Wenn Sonnenschein durch kristallklare Fenster strömt, fühlt sich Ihr Zuhause warm, hell und sauber an.

Während kommerzielle Fensterreiniger streifenfreien Glanz versprechen, ist die Herstellung eines Fensterreinigers selbst gemacht kostengünstig, bequem und sicher. Außerdem erhalten Sie damit die gleichen glänzenden Ergebnisse, sagt Ken Fisk, Director of Technical Services von Fenstergenie.

Darüber hinaus geht es bei der regelmäßigen Reinigung um mehr als nur ums Aussehen. „Das regelmäßige Reinigen Ihrer Fenster trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Fenster zu verlängern“, sagt Fisk. Ein regelmäßiges Peeling entfernt Ablagerungen und Mineralien, die Ihre Fenster beschädigen und sich an den Rändern ansammeln könnten, wodurch sie schwer zu öffnen und zu schließen sind.

Egal wie schmutzig Ihre Fenster werden, es gibt einfache hausgemachte Fensterreiniger-Rezepte, die sie verwandeln können.

Hausgemachter Fensterreiniger mit Reinigungsalkohol

Wenn Sie ein schnelles Ergebnis ohne Schlieren wünschen, empfiehlt Fisk eine Mischung aus Reinigungsalkohol und Wasser. Beim Fensterputzen verdunstet der Reinigungsalkohol schnell und verhindert so Wasserflecken. Es kann auch Keime, einschließlich Bakterien und einige Viren, abtöten, was diesen hausgemachten Fensterreiniger zu einer guten Option macht, um klebrige Fingerabdrücke von Kindern zu entfernen.

Um diesen Reiniger herzustellen, verwenden Sie eine Sprühflasche. Beschriften Sie zuerst die Flasche. Dann 1 Tasse Wasser mit ¼ Tasse Reinigungsalkohol mischen und gut schütteln. Bei Bedarf großzügig auf das Fenster sprühen und mit einem Mikrofasertuch abwischen. Bewahren Sie es so lange wie nötig außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Hausgemachter Fensterreiniger mit Essig

Nahaufnahme einer Person, die Reiniger auf ein Fenster sprüht.
Alle drei hausgemachten Mischungen können einfach in einer Sprühflasche kombiniert und für den Gebrauch aufbewahrt werden.

Essig ist nicht nur gut zum Kochen und für wissenschaftliche Experimente. Es ist auch eine effektive und erschwingliche Allzweck-Reinigungslösung, die auf Fenstern verwendet werden kann. Da Essig sauer ist, kann er Schmutz und Schmutz, der sich auf Fenstern ansammelt, durchdringen und sogar einige Keime abtöten. Außerdem ist es praktisch, da ein Essig-Fensterreiniger im Voraus hergestellt und unbegrenzt aufbewahrt werden kann. 

Um diesen Reiniger herzustellen, vermische 1 Tasse Wasser mit ¼ Tasse Essig in einer Sprühflasche. Mischen Sie es gut. Um Ihre Fenster zu reinigen, sprühen Sie die Lösung auf und wischen Sie sie mit einem Mikrofaser- oder Baumwolltuch ab.

Hausgemachter Fensterreiniger mit Spülmittel

Für verschmutzte Fenster, insbesondere auf der Außenseite, empfiehlt Fisk die Verwendung von Seifenwasser. Spülmittel ist ein Entfetter, daher „bricht dieser hausgemachte Fensterreiniger den ganzen Schmutz und Dreck auf den Fenstern schneller als die anderen Lösungen“, sagt Fisk.

Um dieses Rezept zuzubereiten, gib etwa vier Tropfen Spülmittel in zwei Tassen warmes Wasser. Sie können dies in einer Sprühflasche machen, aber da es normalerweise für größere Projekte wie das Waschen von Außenfenstern verwendet wird, möchten Sie es vielleicht in einem Wascheimer mischen. In diesem Fall stellen Sie die Lösung unmittelbar vor der beabsichtigten Verwendung her und entsorgen Sie sie danach, indem Sie sie in den Abfluss schütten. 

Wenn Sie zum Reinigen bereit sind, tauchen Sie ein Mikrofaser- oder Baumwolltuch in die Mischung. Wische die Mischung auf das Glas und lasse sie etwa 30 Sekunden einwirken. Dann spülen Sie Ihr Tuch und wischen Sie das Fenster ab. Wiederholen Sie dies bei Bedarf, um den gesamten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.

Womit sollte man das Fenster wischen?

Nahaufnahme von bunten aufgerollten Mikrofasertüchern.
Verwenden Sie zum Reinigen von Fenstern ein Mikrofasertuch oder einen Wischer.

Obwohl sich die meisten Menschen darauf konzentrieren, die richtige Fensterreinigungslösung zu finden, ist das nur die halbe Herausforderung. Sie sollten auch darauf achten, womit Sie die Fenster putzen, sagt Fisk. 

Ein Rakel kann mit jeder dieser Lösungen verwendet werden und liefert Ihnen die streifenfreisten Ergebnisse. Wenn Sie mit einem Wischer wischen, achten Sie darauf, die Klinge nach jedem Durchgang zu reinigen, indem Sie sie mit einem feuchten Mikrofaser- oder Baumwolltuch abwischen. 

Wenn Sie keinen Abzieher zur Hand haben, verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch aus Baumwolle oder Mikrofaser. Wasche und trockne die Tücher, bevor du sie zum Reinigen deiner Fenster verwendest, da dadurch alle Fusseln entfernt werden, die deine Sicht trüben könnten. Halten Sie beim Reinigen zwei Tücher bereit – eines zum Abwischen und eines zum Auspolieren stark verschmutzter Stellen.

Insider-Imbiss

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Fenster ist der Schlüssel zu ihrer langfristigen Erhaltung. Hausgemachte Fensterreiniger können mit Franzbranntwein, Essig oder Spülmittel aufgeschlagen werden. Zur Reinigung kann ein fusselfreies Mikrofasertuch verwendet werden, aber mit einem Wischer erzielen Sie die besten Ergebnisse und können Ihre Reinigungskraft auf einfache Weise steigern.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18