Diese Firma “zapft” Kuhdung mit Blitzen, um klimaerwärmendes Methan einzufangen

Das in Oslo ansässige Unternehmen N2 Applied testet seine Plasmatechnologie an mehreren Standorten in Europa, darunter auf drei Farmen in Großbritannien.

„Im Wesentlichen nutzen wir Blitze, um Viehgülle zu verbrauchen und schädliche Emissionen einzuschließen“, sagte Chris Puttick von N2 gegenüber Reuters auf einer der Testfarmen in Buckinghamshire, England.

An diesem Standort liefern 200 Milchkühe den Rohstoff: Mist.

Ein Mistschaber sammelt den gesamten Kot vom Stallboden und lagert ihn in einer Grube ab, wo er dann durch die N2-Maschine transportiert wird, die in einem Standard-Transportcontainer untergebracht ist. Stickstoff aus der Luft und ein Strahl eines 50-Kilowatt-Plasmabrenners werden durch die Aufschlämmung gepresst, wodurch sowohl Methan- als auch Ammoniakemissionen „eingeschlossen“ werden.

Wissenschaftler sagen, dass dieses unsichtbare Gas unser Schicksal bezüglich des Klimawandels besiegeln könnte

„Wenn wir der Aufschlämmung Stickstoff aus der Luft hinzufügen, verändert dies die Umgebung, um die Methanogenese im Grunde zu stoppen. Also senkt es den pH-Wert auf knapp unter sechs und wir fangen das früh auf. Es stoppt also den Abbau dieser Methanmikroben, die dann freigesetzt werden das Gas in die Luft”, sagte Puttick und fügte hinzu, dass ihre patentierte Technologie die einzige ihrer Art ist.

Was aus der Maschine kommt, ist eine geruchlose braune Flüssigkeit namens NEO – ein mit Stickstoff angereicherter organischer Dünger.

Laut N2 hat ihr NEO den doppelten Stickstoffgehalt von normalem Stickstoffdünger; einer der am häufigsten verwendeten Düngemittel zur Steigerung der Produktion von Mais, Raps und anderen Pflanzen.

Puttick sagte, unabhängige Tests zeigten, dass ihre Technologie die Methanemissionen aus Gülle um 99% reduziert. Es reduziert auch die Emission von Ammoniak um 95 %; von der EU als eine der Hauptquellen gesundheitsschädlicher Luftverschmutzung bezeichnet.

Auf einem Milchviehbetrieb mit 200 Kühen entspreche dies einer „Einsparung von 199 Tonnen CO2-Äquivalent pro Jahr mit einer Maschine“, sagte Puttick und fügte hinzu, dass sie nun versuchen, die Technologie auf den gesamten britischen Viehsektor auszuweiten und kürzlich installierte es auf einer Schweinefarm.

Die N2 Applied Farm in Buckinghamshire, England.

Ein kommerzielles Modell des Geräts soll im Juni 2022 in einer modularen “stapelbaren” Form auf den Markt kommen; So können größere Betriebe Einheiten hinzufügen, um ihre Güllemenge zu bewältigen. Die genauen Preise müssen noch bekannt gegeben werden, aber Puttick sagte, dass die Kapitalinvestition für eine Farm ähnlich der eines mittelgroßen Traktors sein wird.

N2 Applied hat über 17 Millionen Euro (rund 19,2 Millionen US-Dollar) an Fördermitteln aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union erhalten.

Das Global Methane Pledge, das auf dem COP26-Gipfel in Glasgow im November ins Leben gerufen wurde, verpflichtete sich, Methan bis 2030 um 30 % zu reduzieren.

Methan hat ein höheres Wärmeeinfangpotenzial als CO2, zersetzt sich jedoch schneller in der Atmosphäre, was bedeutet, dass eine tiefe Reduzierung der Methanemissionen bis 2030 einen schnellen Einfluss auf die Verlangsamung der globalen Erwärmung haben könnte.

In einem UN-Bericht vom Mai heißt es, dass durch steile Reduzierungen der Methanemissionen in diesem Jahrzehnt eine globale Erwärmung von fast 0,3 Grad Celsius bis in die 2040er Jahre vermieden werden könnte.

.
source site-39