Disney+: Die 10 meisten Cottagecore-Filme, die jetzt gestreamt werden | ScreenRant

Verzauberte Wälder, Waldbewohner und natürlich gemütliche Cottages sind die Elemente, die die “Cottagecore”-Ästhetik ausmachen. Und bei Disneys Ruf für Märchen und Fantasien sollte es nicht überraschen, dass die “Wunderbare Welt von Disney” auf eine Wissenschaft zurückgeht. Sie gestalten seit Walts Tagen gemütliche kleine Kurzurlaube und sind mit zunehmendem Alter nur besser geworden.

VERBINDUNG: Laut Reddit 10 heilsamste Cottagecore-Filme zum Anschauen

Es ist die warme und einladende Aura, die alles zusammenhält, und es gibt mehrere Disney-Filme, die jedes Mal den Trick machen. Egal, ob es sich um Märchenbuch-Märchen oder einfach um Komfortfilme vom Feinsten handelt, das Studio hatte keinen Mangel an Cottagecore-Projekten.

10 Der schwarze Kessel

Es mag unmöglich erscheinen – sogar blasphemisch -, dieses Disney-Blacksheep auch nur für eine Unze Cottagecore zu halten. Es ist aus sehr guten Gründen als der dunkelste Disney-Film bekannt. Aber bedenke die erste Hälfte von Der schwarze Kessel bis Taran das Schloss des Gehörnten Königs betritt.

Taran lebt auf einer Farm in Caer Dallben, im Wesentlichen ein Postkarten-Fantasy-Dorf, mit einem Zauberer und einem entzückenden Orakelschwein. Schon seine erste “Aufgabe” besteht darin, Henwen zu einer Hütte am Rande des Verbotenen Waldes zu bringen. Bis zum Angriff der Gwythaints ähnelt der Wald eher dem Territorium von Goldlöckchen als einer dunklen Fantasy-Geschichte.

9 Petes Drache

Es ist vielleicht kein Häuschen, aber es gibt keine Möglichkeit, das Innere des Leuchtturms in . zu sehen Petes Drache und keine ernsthaften Cottagecore-Vibes bekommen. Es befindet sich vielleicht nicht in einer verzauberten Schlucht, in der Bambi und seine Waldkumpels herumlaufen, aber es ist gemütlich, warm, einladend und glüht praktisch wie eine Kerze auf dem Wasser.

VERBINDUNG: 15 Gründe, Petes Drachen zu sehen

Es hat vielleicht keinen Kamin und keine großen Sessel, aber es sieht aus wie ein absolut bequemer, wenn auch bescheidener Rückzugsort am Meer. Außerdem ist die Tatsache, dass es in den Höhlen unter den Klippen einen großen animierten Drachen gibt, eine sehr willkommene Ergänzung.

8 Mutig

Obwohl es ein bisschen mehr “Castlecore” als Cottagecore ist, haben die üppigen grünen Wälder, die Castle Dunbroch umgeben, definitiv etwas Zauberhaftes Mutig. Es gibt einen Grund, warum Julie Walters’ gerissene alte Hexe sich doch dazu entschlossen hat, sich dort niederzulassen.

Es geht mehr um die Bilder als um die Umgebung, obwohl das Schloss wie ein Ort aussieht, an dem viele Disney-Fans gerne ihre Mäuseohren aufhängen würden. Die gigantischen Wasserfälle, die weitläufigen Grüns über den sanften Hügeln der schottischen Landschaft schreien absolut nach Cottagecore über einen Chor von Dudelsäcken.

7 Die Chroniken von Narnia: Der Löwe, die Hexe und die Garderobe

Wenn es ein Fantasy-Buch oder eine Filmadaption gibt, die die Cottagecore-Vibes auf den Punkt bringt, ist es der erste Eintrag in der Chroniken von Narnia Franchise. Von Professor Digbys Haus auf dem englischen Land bis hin zu Mr. Tumus’ warmer und gemütlicher Höhle jenseits des Kleiderschranks gibt es nur sehr wenige Orte in diesem Reich, die nicht in die Ästhetik passen, wie zum Beispiel ein gewisser Palast aus Eis und Schnee.

VERBINDUNG: 10 denkwürdigste Zitate aus dem Löwen, der Hexe und der Garderobe

Sogar der Biberdamm sieht aus wie ein Ort, den die meisten Zuschauer für einen Teller Fish and Chips besuchen möchten. Unabhängig von ihrem halbewigen Winter oder sonnigen narnischen Sommer ist diese Welt der Löwen, Faune und Feen eines der Paradebeispiele für die Ästhetik, insbesondere mit Aslan auf dem Thron.

6 Schneewittchen und die sieben Zwerge

“Über den sieben juwelenbesetzten Hügeln, jenseits des siebten Herbstes, in der Hütte der Sieben Zwerge, Schneewittchen, die Schönste von allen” Mit einer solchen Beschreibung wird Disneys erster Film auf keinen Fall erwähnt. Wenn die Hauptfigur ihre Zeit damit verbringt, sich mit einer Bande von Waldtieren um ein abgelegenes Häuschen im Wald zu kümmern, ist es schwer, dies nicht zu den Ursprüngen der Ästhetik zu zählen.

Schneewittchen und die sieben Zwerge Hier beginnt Disney, das Top-Tier-Territorium für Cottagecore zu betreten. Jedes Bild sieht aus wie eine Bilderbuchillustration und strotzt nur so vor berauschender Verzauberung, die nur frühe Disney-Filme besitzen konnten.

5 Dornröschen

Ähnlich wie bei beiden Mutig und Schneewittchen, Dornröschen erhält seine Cottagecore-Themen von seiner wörtlichen Waldumgebung und seiner Designwahl. Da Aurora praktisch alle ihre prägenden Jahre mit drei Feen im Wald verbringt, durchdringt die Ästhetik praktisch den größten Teil des Films, aber es endet nicht dort.

VERBINDUNG: 5 Gründe, warum Dornröschen das beste Disney-Märchen ist (& 5 warum es Schneewittchen ist)

nicht wie Schneewittchen oder Aschenputtel, Dornröschen zieht seine visuelle Inspiration von mittelalterlichen Wandteppichen und Kunstwerken der Zeit. Davon abgesehen trägt es immer noch dazu bei, diese klassische Märchenästhetik zu schaffen. Jeder Rahmen dieses Films könnte an einer Wand über einem Kamin aufgehängt werden, sogar mit seinen seltsamen eckigen Bäumen.

4 Die Schöne und das Biest

Belle hätte sich vielleicht nach Abenteuern in der weiten Weite gesehnt, aber diejenigen, die tief in der Cottagecore-Kultur verwurzelt sind, würden viel lieber in ihrer “armen Provinzstadt” auf dem französischen Land wohnen. Die Stadt ist voll von Cottages, Kopfsteinpflasterstraßen und Buchhandlungen an der Ecke, um die eigene Bibliothek zu füllen.

Es ist ein glücklicher Mittelweg, bei dem das kleine Dorf gerade so weit abgelegen ist, dass es sich für das Cottagecore-Thema qualifiziert, aber es ist auch vollgepackt mit den wesentlichen Bildern von gemütlichen kleinen Häusern, Ackerland, weiten Feldern und einem dichten Wald zum Binden alles zusammen. Solange Besucher den Wölfen aus dem Weg gehen, ist es eine idyllische Märchenkulisse.

3 Der Tigerfilm

Wenn es um reinen, ungefilterten, unbestreitbaren Cottage-Kern geht, gibt es keine bessere Immobilie als den Hundert-Morgen-Wald. Beginnen mit Der Tigerfilm, Dieser Ausflug mit dem Hüpfball aus Spaß-Spaß-Spaß-Spaß zeigt den Wald und die Häuser seiner Bewohner besser als andere Pooh-zentrierte Beiträge.

VERBINDUNG: 10 schlimmste Dinge, die Tigger je getan hat

Die Zuschauer verbringen nicht nur eine sehr lange Zeit in Tiggers Haus – eine Seltenheit für das Franchise -, sondern können auch den Hundertmorgenwald erleben, der die Jahreszeiten von Herbst bis Winter wechselt. Und dies ist nicht einmal der Cottagecore-Film im Pooh-Universum.

2 Winnie Puuh

2011 kehrte der alberne alte Bär Pooh auf die Leinwand zurück, aber auch dem Hundertmorgenwald wurde neues Leben eingehaucht. Die Handlung selbst ist für Pooh und seine Freunde nichts Außergewöhnliches, aber die Designs, Umgebungen und Skizzenbuch-Vibes finden bei langjährigen Fans des Franchise großen Anklang.

Jedes Baumhaus, jeder schattige Platz im Wald, jeder Winkel und jede Ecke tropft von Poohs typischer Gemütlichkeit, die ihn zu einer Ikone des Bilderbuchgenres gemacht hat. Die Animation mag modernisiert sein, aber die Umgebungen sind immer noch so vertraut wie eh und je.

1 Die vielen Abenteuer von Winnie The Pooh

Wie bei den meisten Dingen zu sehen ist, kommt nichts an das Original heran, was man sicherlich sagen kann Die vielen Abenteuer von Winnie the Pooh. Jede Sekunde, die in Poohs Bilderbuch verbracht wird, ist Cottagecore in seiner reinsten Form. Schon bei der Eröffnungserzählung in Christopher Robins Schlafzimmer ist klar, dass den Zuschauern ein warmes und verschwommenes Erlebnis bevorsteht.

Auf den Zweigen des Honigbaums zu klettern, bei Rabbit’s zu frühstücken, Freunde an einem stürmischen Tag zu besuchen und mit Tigger durch einen verschneiten Wald zu hüpfen, das alles ist Cottagecore auf höchstem Niveau. Es ist eine sichere, einladende und nostalgische Welt des Scheins, die immer existieren wird, solange es einen Jungen und einen Bären namens Winnie the Pooh gibt.

WEITER: 10 Unterschiede zwischen The Pooh-Filmen und Buchcharakteren