Dissidenter Journalist Pham Doan Trang in Vietnam wegen „staatsfeindlicher“ Handlungen zu 9 Jahren Haft verurteilt

Pham Doan Trang, die in großem Umfang Material über Menschenrechte und mutmaßliche Polizeibrutalität in Vietnam veröffentlichte, wurde von einem Gericht in Hanoi wegen „Propaganda gegen den Staat“ verurteilt, so ihre Rechtsabteilung und staatlich kontrollierte Medien.

Trotz umfassender Wirtschaftsreformen und zunehmender Offenheit für soziale Veränderungen hält die regierende Kommunistische Partei Vietnams an einer strengen Medienzensur fest und duldet wenig Kritik.

Anrufe beim Gericht mit der Bitte um Bestätigung des Urteils blieben am Dienstag unbeantwortet.

“Es war eine so lange Haftstrafe, nahe der Höchststrafe für solche Aktivitäten”, sagte eine ihrer Anwälte, Nguyen Van Mieng, und fügte hinzu, dass Trang sich im Prozess nicht schuldig bekannt habe und sie sich später treffen würden, um eine mögliche Berufung zu besprechen.

Der 43-jährige Trang wurde Stunden nach einem jährlichen Menschenrechtsdialog zwischen den USA und Vietnam im Oktober letzten Jahres festgenommen, eine Festnahme könnte die Meinungsfreiheit beeinträchtigen, sagte die US-Botschaft.

Dang Dinh Manh, ein weiteres Mitglied ihres Rechtsteams, sagte, die neunjährige Haftstrafe sei hart.

“Die Strafe ist zu lang. Die Richter bestanden darauf, dass Trangs Aktivitäten für die Gesellschaft und die Verwaltung gefährlich waren”, sagte Manh.

Phil Robertson, stellvertretender Asien-Direktor von Human Rights Watch, bezeichnete das Urteil als inakzeptables Urteil für eine mutige Frau, die nur ihre Meinung äußerte.

“Die Inhaftierung eines so engagierten Reformers, der sich der Förderung von Menschenrechten, verantwortungsvoller Staatsführung und Gerechtigkeit verschrieben hat, ist eine brennende Anklage gegen alles, was heute mit dem autoritären Vietnam falsch ist”, sagte er.

“In einer demokratischen Gesellschaft würden Trangs produktive Ideen und Schriften eher bewundert und gepriesen als kriminalisiert.”

Im Mai 2016 wurde Trang von der Polizei festgenommen und daran gehindert, an einem Treffen mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama teilzunehmen, der sie zu einem Aktivistenforum eingeladen hatte.

Zwei Jahre später wurde sie nach einem Treffen mit einer europäischen Delegation festgenommen, die einen jährlichen Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Vietnam vorbereitete.

.
source site-40